laber fred zum entdrosselfred
Moderator: Moderatoren
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
An welcher Schraube meinst'n du?
Die neben der Standgasschraube?
Wenn ja, nein mit der nicht, das ist immernoch die Gemischregelschraube, und zwar nicht von Öl/Benzin-Luftgemisch sondern wie immer von Benzin/Luft.
Es gibt eine abenteuerliche Lösung in einem anderen Forum um die neue Ölpumpe einzustellen, kann ich dir ja bei Interesse per PN schicken.
Die neben der Standgasschraube?
Wenn ja, nein mit der nicht, das ist immernoch die Gemischregelschraube, und zwar nicht von Öl/Benzin-Luftgemisch sondern wie immer von Benzin/Luft.
Es gibt eine abenteuerliche Lösung in einem anderen Forum um die neue Ölpumpe einzustellen, kann ich dir ja bei Interesse per PN schicken.
SMR 510 '05
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
- kamikazeracer
- HVA-Gott
- Beiträge: 1207
- Registriert: 11.10.06 - 21:11
- Wohnort: Vilshofen
- kamikazeracer
- HVA-Gott
- Beiträge: 1207
- Registriert: 11.10.06 - 21:11
- Wohnort: Vilshofen
so leute ich hab ma ne frage
als ich neulich mit meinem händler telefoniert hab kamen wir auf die drossel.
so als erstes hat er gesagt dass bei dem trichter au eine scheibe sein soll sie in den papieren steht.
auch nachdem ich mir im entdrosselfred die bilder näher angeguckt hab und au bei meinem krümmer nachgeguckt hab seh ich da keine scheibe. vll könnte jdm mir die auf nem bild markieren, dass ich seh wie die aussieht.
so nächstes
er meinte die einzige drossel die eine wre 125 bj 05 besitzt sei eben der trichter mit scheibe und das in der beule nur der kat wäre und der nich viel ausmachen würde.
was is da jetz wirkich war???
danke
als ich neulich mit meinem händler telefoniert hab kamen wir auf die drossel.
so als erstes hat er gesagt dass bei dem trichter au eine scheibe sein soll sie in den papieren steht.
auch nachdem ich mir im entdrosselfred die bilder näher angeguckt hab und au bei meinem krümmer nachgeguckt hab seh ich da keine scheibe. vll könnte jdm mir die auf nem bild markieren, dass ich seh wie die aussieht.
so nächstes
er meinte die einzige drossel die eine wre 125 bj 05 besitzt sei eben der trichter mit scheibe und das in der beule nur der kat wäre und der nich viel ausmachen würde.
was is da jetz wirkich war???
danke
- kamikazeracer
- HVA-Gott
- Beiträge: 1207
- Registriert: 11.10.06 - 21:11
- Wohnort: Vilshofen
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
Nein, es war/ist schon immer der Trichter+Scheibe (ab 07' nur noch eine "Trichterscheibe") drin und in der nähe der "Krümmerblase" noch eine Prellscheibe, die sieht man nicht von außen.
Normalerweise ist die bei den deutschen Fahrzeugen immer drin, ohne sie hast du nämlich volle und somit illegale Leistung, sie reduziert das Motorrad halt auf 15PS.
Und bei der '05er SM ist es sicher so.
Zeugl am Anfang des Krümmers drin: Mit 16 fahrbar.
Zeug am Anfang entfernt: Aufgrund der Scheibe in der Mitte 15PS, die du mit 18 maximal fahren darfst.
Wenn's ne WR wäre die eigentlich den Rennkrümmer drauf hat, könnte ich mir eine krasse Verengung am Anfang vorstellen, aber sonst nicht.
Normalerweise ist die bei den deutschen Fahrzeugen immer drin, ohne sie hast du nämlich volle und somit illegale Leistung, sie reduziert das Motorrad halt auf 15PS.
Und bei der '05er SM ist es sicher so.

Zeugl am Anfang des Krümmers drin: Mit 16 fahrbar.
Zeug am Anfang entfernt: Aufgrund der Scheibe in der Mitte 15PS, die du mit 18 maximal fahren darfst.
Wenn's ne WR wäre die eigentlich den Rennkrümmer drauf hat, könnte ich mir eine krasse Verengung am Anfang vorstellen, aber sonst nicht.
SMR 510 '05
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
frage zur einstellung
also folgendes ich wer mir jetz demnächst einen wr krümmer besorgen um meine wre ganz aufzumachen.
so dem schönen fred zu folge ist ja alles erklärt wie das aufmachen so funktioniert. jedoch will ich natürlich auch eine kontrolle für mich haben an der ich sehe ob alles richtig abgestimmt ist und so wie ich jetzt mitbekommen hab sehe ich das am 2 takter an der zündkerze die ja schön rehbraun sein soll.
also anhand der farbe erkennt man ja ob das luft-gas gemisch zu fett oder zu mager ist.
sind diese muster ausschlaggebend für die düsenwahl oder kann ich anahnd des zünkerzenmusters auch die einstellung der ölpumpe entnehmen?
letzten endes versteh ich nicht ob mit zB: zu fett , zuviel öl im gemisch oder zu große düse gemeint ist
ich hoffe ihr versteht meine frage und könnt mir helfen
D A N K E
so dem schönen fred zu folge ist ja alles erklärt wie das aufmachen so funktioniert. jedoch will ich natürlich auch eine kontrolle für mich haben an der ich sehe ob alles richtig abgestimmt ist und so wie ich jetzt mitbekommen hab sehe ich das am 2 takter an der zündkerze die ja schön rehbraun sein soll.
also anhand der farbe erkennt man ja ob das luft-gas gemisch zu fett oder zu mager ist.
sind diese muster ausschlaggebend für die düsenwahl oder kann ich anahnd des zünkerzenmusters auch die einstellung der ölpumpe entnehmen?
letzten endes versteh ich nicht ob mit zB: zu fett , zuviel öl im gemisch oder zu große düse gemeint ist
ich hoffe ihr versteht meine frage und könnt mir helfen
D A N K E
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
Genau aus diesem Grund ist dieses Einstellen nach der Zündkerze so arg ungenau und sollte nur als grober Anhaltspunkt verwendet werden.sind diese muster ausschlaggebend für die düsenwahl oder kann ich anahnd des zünkerzenmusters auch die einstellung der ölpumpe entnehmen?
Du kannst nämlich deine Kiste viel zu mager laufen lassen und hast viel zu viel Öl drin, dann wird deine Kerze auch schwarz.

Du könntest dann meinen, dass sie zu fett läuft und noch weiter runterbedüsen..
SMR 510 '05
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
- kamikazeracer
- HVA-Gott
- Beiträge: 1207
- Registriert: 11.10.06 - 21:11
- Wohnort: Vilshofen
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 40
- Registriert: 25.11.08 - 16:42
Servus Leute will keinen neuen Fred wegen so einer kleinichkeit aufmachen.
Ich hab meine 06er Husky entdrosselt. Hab jetzt eine 130 Düse im Vergaser.
Läuft auch gut nur im Standgas nicht. Ich stell das Standgas richtig ein dann fahr ich und an der nexten Ampel geht sie wieder aus. Dann stell ich es wieder ein und dann geht sie wieder aus.
Kann mir bitte jemand sagen wie ich die Gemischschraube drehe soll also wie viel Umdreungen raus?
Ich hab meine 06er Husky entdrosselt. Hab jetzt eine 130 Düse im Vergaser.
Läuft auch gut nur im Standgas nicht. Ich stell das Standgas richtig ein dann fahr ich und an der nexten Ampel geht sie wieder aus. Dann stell ich es wieder ein und dann geht sie wieder aus.
Kann mir bitte jemand sagen wie ich die Gemischschraube drehe soll also wie viel Umdreungen raus?