Thema "LED-Blinker" hatten wir schon lange nicht m

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Thema "LED-Blinker" hatten wir schon lange nicht m

Beitrag von acdc-rocker »

..ehr.
Servus Jungs,
ich möcht mir in näherer Zukunft endlich mal schicke Blinker gönnen, hab auch beim Prolo schon welche gesichtet. :D
Dazu hätt' ich dann 2 Fragen, welche Armlänge brauche ich bzw. die Blinker denn, hinten ist klar, dass 20mm reichen, aber wie sieht es vorne aus? :-?
Hab mir das mal angeschaut, bei meiner sind die Dinger vorne oben, also im "Mickeymausstyle" an diesen doch relativ weit rausstehenden Halterungen angeschraubt. ;-)
:arrow: http://www.bikepics.com/pictures/1298997/
Da es LED's sind muss ich ja auch an der Elektronik was basteln, nur wie?
Reichen 4 Widerstände, oder brauch ich ein anderes Relais, wenn ja, müssen da dann auch noch Widerstände dazwischen?
FoSu hat mir nichts sooo schlüssiges gezeigt, also frag ich lieber nochmal nach. :D
Für neue Spiegel kram ich mir selber was aus der Suche zusammen.. 8-)
Edit: :fil: http://www.polo-motorrad.de/product/155 ... iaIndex]=1

Thx Benni
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Bullenrei$$er

Beitrag von Bullenrei$$er »

grüß dich :)also wiederstände reichen hab ich bei mir auch gemacht gibt es bei polo auch für 1.95;)einfach den wiederstand da anklemmen wo der alte blinker vorher dran war u dann den blinker an den wiederstand;)hoffe du hast das verstanden :)
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Klar hab ich das verstanden, danke dir. ;-)
Wie siehts aus mit der Armlänge vom Blinkerchen?
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
c0CoKabAnA
HVA-Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: 01.10.03 - 19:21
Motorrad: WRE 125 ´99
Wohnort: 90574

Beitrag von c0CoKabAnA »

vorne 40mm
hinten 20mm

bzw es gibt ja glaub ich eh nur 2 varianten... lange und kurze => lange für vorne, kurze für hinten!
: ) Husqvarna ( :
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Käi, jetz brauch ich blos noch die Wattzahl der Oriblinker, die Widerstände gibts nämlich für Ori 10- oder 21W, ich schau mal nach, vielleicht steht das ja aufm Blinker selber oder so, im Schaltplan hab ich schon geschaut.
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
c0CoKabAnA
HVA-Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: 01.10.03 - 19:21
Motorrad: WRE 125 ´99
Wohnort: 90574

Beitrag von c0CoKabAnA »

müsste auf der blinkerbirne stehen!
: ) Husqvarna ( :
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Joa ich schau später mal nach ^^.
Vorne 40? :D
Kommt mir irgentwie so lang vor wenn ich mir die übelst lange Halterung so anschau, oder täuscht des. :shock:
Ich mess mal den Oriblinker, wie lang dessen Ärmchen ist.
Edit: Hab in nem anderen Forum eine Diskussion über dieses Thema gefunden, es reichen vorne locker 20er, weil die Halterungen oben so weit rausstehen.
Wenn du sie unten festgemacht hast, da an der Gabelbrücke, haben ja auch viele, dann müssens 40er sein, weil die sonst an der Lichtmaske anstoßen. ;-)
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

An welche Blinker hast du denn dabei genau gedacht, wenn ich fragen darf? :pc1:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

http://www.polo-motorrad.de/select/5017 ... ils.0.html
Diese Dingers. ;-)
Schaun aber auf dem Bild iwie blöd aus, Belichtung und Betrachtungswinkel sind schlecht gewählt, die Aufnahmen im Katalog sind besser/geiler.. :lol:
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Die wollte ich auch mal draufmachen. Kaufst du sie in schwarz oder Carbonlook (mir gefällt schwarz besser, außer Echt-Carbon, aber das wäre wahrscheinlich zu teuer)? :D

edit: Nach fast zwei Jahren wurde es mal Zeit für ein Avatarbild :king: :king: :king:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Hab ich garnet gecheckt dass du kein Bild hattest.... :lol:
Hm ich hab die Spiegel auch in Carbonlook, also Blinker auch. ;-)
Gefällt mir besser als dieses billig-plastik-schwarz und ist sehr angenehm im Vergleich zu chrom oder so ^^
Werd warsch. noch so einiges an der Kiste basteln wenn ich Kohle vom Beruf hab (heute angefangen :-P ), ist also mehr sonen "Einstieg" fürs Komplettpaket. :D
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
Alex 125
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 29.04.08 - 17:02
Wohnort: Altenstadt / WN

Beitrag von Alex 125 »

sers,

also die Blinker sind scho net schlecht allerdings is des mit den Widerständen immer so ein Problem mit den Steckverbindungen.(gibt oft wackelkontakte) Hab die selben bei mir dran hab allerdings vorne die 20er und hinten die 40er. Hab auch nen anderes Heck und deswegn die 40er sonst würdn die Blinker durchs Kennzeichen verdeckt werden.

Hier mal Bilder: (hoffe man kanns erkennen)
Bild

Bild
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Hm mal sehen dass das dan hinhaut ohne ständig zu "wackeln".
Und ja, man kann's auf dem Bild erkennen ^^
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
Alex 125
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 29.04.08 - 17:02
Wohnort: Altenstadt / WN

Beitrag von Alex 125 »

Hab die Original Steckverbindungen abgezwickt und die Kabel alle mit Lüsterklemmen zusammengemacht. Funktioniert jetz einwandfrei.
Kannst dir aber auch nen anderes Blinkerrelai kaufen dann brauchst keine Widerstände.
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Zu spät, Paket kommt morgen an.. :lol:
Die 1,95€ da sind's mir zum ausprobieren wert.. :D
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
Alex 125
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 29.04.08 - 17:02
Wohnort: Altenstadt / WN

Beitrag von Alex 125 »

Genau probiers einfach aus so habs ich auch gemacht. Und kannst scho mal nen Bohrer herrichtn weilste die Löcher in den Halterungen größer machn musst. :-)
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Echt, sind die Ori's nich auch M10er?
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
Alex 125
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 29.04.08 - 17:02
Wohnort: Altenstadt / WN

Beitrag von Alex 125 »

Ne die Ori's sind 8er. Soweit ich mich erinnern kann :roll:
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Fack :lol: .
Nja wird sich scho ne Lösung finden..
Du hast ne 07er, wie offen/zu wenn man fragen darf? ;-)
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
Alex 125
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 29.04.08 - 17:02
Wohnort: Altenstadt / WN

Beitrag von Alex 125 »

Ja nimmst hald einfach ne Bohrmaschine und bohrst die Löcher von den Halterungen größer.
Ja hab nur die Drossel am Krümmeranfang draussen. Ganz offen is mir bei unsren Bulln zu gefährlich..^^
Antworten