1. Inspektion - Kosten?

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

1. Inspektion - Kosten?

Beitrag von AWeSomE »

hi,

wollte mal gerne wissen was ich alles bei der 1. inspektion selbst bezahlen muss und was nicht.

materialkosten? also öl, filter etc
arbeitskosten?



hab in der "tollen" suche nix gefunden, da findet man echt alles, nur nicht das was man sucht^^
mco

Beitrag von mco »

Händler fragen hilft ! :roll: :roll:
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

mco hat geschrieben:Händler fragen hilft ! :roll: :roll:
darum geht es mir ja, will ja nicht über den tisch gezogen werden :>
Benutzeravatar
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut

Beitrag von hqv610 »

Hast du denn eine Wahl zwischen mehreren Händlern?

Wenn ja, ruf beide an und frag!
Selber machen und dann einen Stempel fürs Checkheft holen machen die meisten Händler nicht mit.

Ich habe 2 Händler in unmittelbarer Umgebung (50 Km), die Preise könnten unterschiedlicher nicht sein.

Du solltest mit Arbeitszeit und Material aber mit ~120 - 150€ rechnen.
War zumindest bei mir so.

Wobei ich sagen muß das der teurere Händler die deutlich bescheidenere Arbeit gemacht hat :!:

Und lass dir (sofern du dem Händler nicht traust) doch einfach die ersetzten Teile (Dichtungen, Filter usw.) zeigen.

Achja: Das Programm was der Händler bei der Inspektion durchspielen muß steht im Handbuch!

MfG Chris
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

danke für den tollen beitrag, hqv610. leider hab ich nur einen händler in meiner "nähe", der ist ca 10km entfernt, der nächste händler wäre ca 100-150km weg. :evil:

ich hoffe mal nicht, dass es über 150 kostet, sonst wäre es ja wucher! hatte schon mit so 80-120 euro gerechnet, mal schauen was es dann wirklich kostet. Dass, das was gemacht werden muss / soll im heftchen steht weiss ich auch, habs mir auch schon durchgelesen.

danke für den tipp, dass ich mir die teile zeigen lassen soll, werde ich tun.
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

so, hab sie eben geholt, kann noch die rechnung dann einscannen wenn sie jemand sehen will, hab knapp 300 euro bezahlt -.-

angeblich wäre das hintere rad "krumm" drin gewesen (ist aber die ganze zeit wie ne 1 gradeaus gefahren habe nie etwas gemerkt)
Benutzeravatar
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut

Beitrag von hqv610 »

:shock:

Was heißt denn krumm?
Ich kann mir da vorstellen das es nach links oder rechts außermittig eingespeicht ist, aber das wäre ja dann schon vom Werk bzw. vom Verkäufer so übergeben worden.
... sofern du nicht dran rumgespielt hast? ...

ein "schief" eingebautes Hinterrad z.B. beim Kette spannen lässt sich mit geringem Aufwand wieder richten, das kann den Preis nicht so hoch treiben.

Frag was genau er gemacht hat, und genau das sollte auch auf der Rechnung aufgeschlüsselt sein.

Aber den Preis fänd ich persönlich etwas übertrieben ...
Zuletzt geändert von hqv610 am 20.08.08 - 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GRaVe303
HVA-Driftkönig
Beiträge: 523
Registriert: 24.08.06 - 13:44
Wohnort: 67655 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von GRaVe303 »

wenn du es zur inspektion gebracht hast, sollte doch erst gefragt werden BEVOR einfach noch andere arbeiten mitgemacht werden.

außermittig speichen hat ja auch seinen sinn. bei ner 5" felge oder so.
[url=http://www.sloganizer.net][img]http://www.sloganizer.net/style1,GRaVe303.png[/img][/url]
Benutzeravatar
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut

Beitrag von hqv610 »

Sind die HR-Felgen der SM 610 nicht nur 4,25" breit?
Bin mir nicht sicher aber eigentlich sollten die Räder links außermittig gespeicht sein (Verhältnis Nabe zur Felge)

MfG Chris
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

hqv610 hat geschrieben:Sind die HR-Felgen der SM 610 nicht nur 4,25" breit?
Bin mir nicht sicher aber eigentlich sollten die Räder links außermittig gespeicht sein (Verhältnis Nabe zur Felge)

MfG Chris
doch, die hintere felge ist 4,25" breit....

weiss auch nicht genau, wie das "krumm" drauf sein kann, weil von speichen oder so hat er nix gesagt.

naja, denke das nächste mal geh ich halt zu nem anderen händler bzw vorher anrufen was verlangt wird.
Benutzeravatar
Borstie2
HVA-Ersttäter
Beiträge: 82
Registriert: 25.05.08 - 15:44
Wohnort: 95448 Bayreuth

Beitrag von Borstie2 »

Is ja übelst die Frechheit!!!

Hab damals 112 Euro bezahlt....
Lieber abwarten als gar nichts tun...
Benutzeravatar
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut

Beitrag von hqv610 »

Hast mal gefragt was genau er gemacht hat. Das würde mich ja echt mal interessieren!

Also wenn du auf 200€ gekommen wärst hätte man das mit den unterschiedlichen Stundenlöhnen abtun können, aber nochmal 100 €uronen mehr ist echt übel.

Du scheinst aber nicht gern dorthin zu fahren? Hast du dein Bike auch beim dem Dealer gekauft? -abgesehen davon das es eh keine Rolle spielt wo du kaufst -

MfG Chris
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

doch bei dem spielt das ne rolle, habs nämlich nicht dort gekauft sondern in dresden weil ich da ein sehr gutes angebot bekommen habe und ich eben noch nen vergaser modell wollte, und das hätte der mir zu den konditionen bestimmt ned besorgen können, denke deswegen auch die "abzocke". er meinte ja noch die ventile wären verstellt (war vor ca 1 woche schonmal dort wegen nem geräusch, da dachte ich die ventile würden klappern, der typ fährt ne runde usw meinte aba das sei die kette und alles wäre normal) dann heute meinten sie, die ventile wären verstellt gewesen...aber das geräusch ist immernoch da...naja erzählen kann er mir viel was gemacht wurde und wie lange dran gearbeitet wurde nur obs auch so ist / war kann ich ja nicht sagen...hinterher ist man immer schlauer...

heute abend scann ich die rechnung usw ein wo drauf steht was gemacht wurde und zu welchen preisen.
Benutzeravatar
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut

Beitrag von hqv610 »

Ich hab meinen Händler auch gewechselt, hatte aber nicht die Probleme deiner Art, sondern eher "Qualitätsprobleme" und eine unschöne Art mit Kunden umzugehen, aber das tut nicht weiter zur Sache ...

So wie du schreibst sollte es eigentlich nicht sein.
Sachen die vorher nicht ausdrücklich abgesprochen waren und trotzdem durchgeführt worden sind, müssen nicht zwingend auch von dir bezahlt werden.

Sprich halt nochmal mit ihm, vielleicht kommt er dir ja entgegen.

MfG Chris
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

Tchja... hast du schon bezahlt? Bei Sachen die nicht zum Auftrag gehören (was ja hier der Fall ist - wenn du sie zur "Inspektion" abgibst) und gemacht werden, darfst du dich freudlich bedanken und nur das zahlen, was er hätte machen sollen.

Das ist eine sehr beliebte Masche irgendwelche Sachen dazuzubasteln die evt nötig (oder auch nicht) sind um mehr geld zu kriegen. Wenn du darüber nicht informiert bist kann er das entweder wieder zurückbauen oder du bezahlst es nicht. Da sollte man schon ein wenig Dreistigkeit besitzen.
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

jo hab dort sofort mit der bankkarte bezahlt, sonst hätte er mir meine husky bestimmt nicht gegeben^^

aber muss dir recht geben, hätte ich so machen sollen und diese dreistigkeit besitzen, ich rede nochmal mit meinem vater der kennt sich da aus, dann wird man sehen ob noch was gemacht wird.

aber danke für eure tipps und hilfen, wenn noch jemand was weiss gerne posten...
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Ich gehe zum selben Händler wie hqv610 und habe 100€ bezahlt für die Erste. Habe meine auch bei ihm neu gekauft. Ich denke 300€ sind extrem viel zu viel und die Sache mit dem Hinterrad ne sehr komische Ausrede...
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
leon
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 09.05.08 - 10:00

Beitrag von leon »

wir mußten für unsere erste inspektion knapp 40 euro für die teile bezahlen (arbeit war beim kauf mit rausgehandelt) (sm610 i.e.) und haben noch ein kostenloses ersatzbike bekommen
aber wenn ein rad schief läuft sollte da doch was auf garantie gehen oder????
mco

Beitrag von mco »

300€ für eine Erstinspektion ? :shock: :shock:

Da ist was faul, bis max. 200€ lasse ich mir noch gefallen obwohl das auch an der Schmerzgrenze ist für ein bischen Ölwechsel mit Filter, abschmieren und Ventilspiel kontolieren.

300€ ist Wucher !! Was kostet das die Arbeitsstunde ? Für eine Erstinspektion braucht ein normaler Schrauber mit Zigarettenpause max. 2h.
Öl. Filter und ein paar Dichtungen, fertig ist die Laube.

Mit kopfschüttelden Gruß mco
leon
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 09.05.08 - 10:00

Beitrag von leon »

ich arbeite selber im autohaus
1. wenn du die gemachte arbeit so akzeptierst hat der händler ein pfandrecht und muß dir erst nach bezahlung dein fzg wieder geben
als tip wird empfohlen gleich bei der rechnungsbezahlung es in einem evtl drohendem streitfall nur gegen schriftlich festgehaltenem vorbehalt zu machen

2. kannst du als kunde darauf bestehen das die eingebauten und nicht in auftrag gegebenen teile auf kosten der werkstatt wieder zurück gebaut werden vorraussetzung auch hier das du keinen freibrief erteilt hast (macht mal)

bei allem streit mußt du natürlich bedenken das du dich wenn du es drauf anlegst bei dem händler nicht mehr sehen lassen kannst denn das geld holt er sich dann eben auf eine andere weise

ich kann dir im zweifel nur empfehlen zu einem anwalt zu gehen
Antworten