HUSQVARNA - 570 SM R drosseln??

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

mark_schneider
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 11.07.08 - 19:46

HUSQVARNA - 570 SM R drosseln??

Beitrag von mark_schneider »

Stimmt es, dass es nicht möglich ist die Husqvarna SMR 570 Bj04 auf 25kw ZU DROSSELN????
Benutzeravatar
Husqvarna-Marl
HVA-Brenner
Beiträge: 338
Registriert: 24.11.05 - 17:32
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von Husqvarna-Marl »

Stimmt nicht...
Hab meine vor 5 Minuten gedrosselt ;-)
mark_schneider
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 11.07.08 - 19:46

Beitrag von mark_schneider »

Hast du sie mit Gasschieberanschlag gedrosselt???
ShishaJunkie

Beitrag von ShishaJunkie »

Benutzeravatar
Husqvarna-Marl
HVA-Brenner
Beiträge: 338
Registriert: 24.11.05 - 17:32
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von Husqvarna-Marl »

Danke :lol: :lol:

Ja hab ich ;-)
125heutzer

Beitrag von 125heutzer »

Hallo,
hab auch mal 3 Fragen zum Drosseln. Ich hab ein Angebot für eine Husqvarna SMR 570 Bj. 2003. Die hat zurzeit einen Keihin FCR 39mm Vergaser drauf. Da ich erst 18 werde muss ich Sie leider Drosseln und das geht ja anscheinen nur mit einem Dellorto Vergaser?!

1: Kann mir einer von euch die genaue Bezeichung des Dellorto Vergaser verraten der gedrosselt werden kan?

2: Wäre es überhaupt möglich den Vergaser umzutragen zulassen?

3: Wo würde ich den Dellorto Vergaser herbekommen und was kostet der so?


MFG 125heutzer
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

125heutzer hat geschrieben:Hallo,
hab auch mal 3 Fragen zum Drosseln. Ich hab ein Angebot für eine Husqvarna SMR 570 Bj. 2003. Die hat zurzeit einen Keihin FCR 39mm Vergaser drauf. Da ich erst 18 werde muss ich Sie leider Drosseln und das geht ja anscheinen nur mit einem Dellorto Vergaser?!

1: Kann mir einer von euch die genaue Bezeichung des Dellorto Vergaser verraten der gedrosselt werden kan?

2: Wäre es überhaupt möglich den Vergaser umzutragen zulassen?

3: Wo würde ich den Dellorto Vergaser herbekommen und was kostet der so?


MFG 125heutzer
hi,

eig vollkommener quatsch! du kannst jeden vergaser über nen gasanschlag drosseln, dass du eben den hahn nicht 100% aufdrehen kannst, das geht eig bei jedem...

wer hat dir das mit dem dellorto vergaser gesagt? oder ist der keihin nicht der originale?
125heutzer

Beitrag von 125heutzer »

Hi

ich war bei meinem Husqvarna Händler und der hat eben gesagt dass man nur den Dellorto Vergaser gedrosselt eingetragen bekommt.......
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

das weiss ich jetzt nicht wie das mit dem eintragen ist, aber kann schon wahr sein was dein händler da sagt. trotzdem ist es rein theoretisch möglich jeden vergaser über gasanschlag zu drosseln. aber irgendwie klingt das trotzdem komisch, wenn die smr original ist, muss man da auch keinen anderen vergaser reinbaun, damit man die drosseln kann (darf).
Husky3000
HVA-Ersttäter
Beiträge: 95
Registriert: 29.07.07 - 15:22
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Beitrag von Husky3000 »

Also das mit den 570ern ist n bisschen komisch...
es kommt i wie aufs bj an ich zb. hab eine bj 2003 und bei mir ist der vergaser mikuni TMR 41 orginal eingebaut sind aber 2 eingetragen und zwar der mikuni und der dell orto PHM 40. Es gibt dann noch welche bei den der kehin drauf ist. Also der Mikuni ist nicht drosselbar und der kehin auch nicht da das flachschiebervergaser sind und bei den geht das nicht.

ich musste um meine zu drosseln noch nen dellorto PHM 40 vergaser kaufen um sie zu drosseln.
Gedrosselt wird sie über einen anschlag Länge 60 mm.
Kann dir im normalfall jeder kompetente Husky händler machen
allerdings ist so ein vergaser nicht ganz billig wenn du ihn neu kaufst neu kostet der ca. 500 €

Bei mir hatt dann alles zusammen ca 600€ gekostet also vergaser + drossel mit eintragen blabla^^

ich hoff ich konnte dir weiterhelfen

lg simon
125heutzer

Beitrag von 125heutzer »

dann müsste dieser Vergaser passen oder??

http://cgi.ebay.de/Husqvarna-KTM-Dellor ... dZViewItem
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

weiss ja nich, aba bei meiner sm610 ist auch ein keihin FCR 41mm (flachschiebervergaser) eingebaut, und den (vergaser) konnte man auch drosseln...

aber wenns bei der smr wirklich so ist...komisch...aber sackteuer, allein 500 für den vergaser oO
125heutzer

Beitrag von 125heutzer »

drumm frag ich ja ob der von ebay passen würd. Der würd eben nur 120 kosten :D
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

sind eure Vergaser eingetragen ??? :shock:

bei meiner SMR 570 Bj. 2001 ist nix dergleichen eingetragen
Benutzeravatar
Husqvarna-Marl
HVA-Brenner
Beiträge: 338
Registriert: 24.11.05 - 17:32
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von Husqvarna-Marl »

Hab grade meine 570 mit eingebautem Gasschieberanschlag und Unteragen zum TüV Nord gebracht..

Der Typ da hat ziemlich rumgeheult was die Drossel angeht.
"Ich weiß nicht ob ich das so eintragen kann. Ein Gasschieberanschlag ist schon völlig veraltert. Die sind viiiel zu leicht zu manipulieren! Ich glaub das reicht so nicht." :shock: :shock:

Muss gegen 18 Uhr nochmal anrufen. Bin da mal gespannt :-(
Husky3000
HVA-Ersttäter
Beiträge: 95
Registriert: 29.07.07 - 15:22
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Beitrag von Husky3000 »

Also in meinen papieren warn von anfang an der Mikuni und der Dell`Orto Vergaser eingetragen...
Bin dann zum Händler der hatt dann gleich den anderen Vergaser mit drossel eingebaut...

Mit dem kehin bin ich mir echt nicht sicher... mein händler meinte geht nicht...


lg simon
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

Husqvarna-Marl hat geschrieben:Hab grade meine 570 mit eingebautem Gasschieberanschlag und Unteragen zum TüV Nord gebracht..

Der Typ da hat ziemlich rumgeheult was die Drossel angeht.
"Ich weiß nicht ob ich das so eintragen kann. Ein Gasschieberanschlag ist schon völlig veraltert. Die sind viiiel zu leicht zu manipulieren! Ich glaub das reicht so nicht." :shock: :shock:

Muss gegen 18 Uhr nochmal anrufen. Bin da mal gespannt :-(
recht hat er ja :D, aber ich meine jede drossel, die man einbauen kann, kann man auch wieder ausbauen :D oder bei ner gaszugdrossel halt ne kürzere rein^^ aber trotzdem meine wurde auch mit dem flachschiebervergaser und gaszugdrossel gedrosselt...
Benutzeravatar
Husqvarna-Marl
HVA-Brenner
Beiträge: 338
Registriert: 24.11.05 - 17:32
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von Husqvarna-Marl »

NA SUPER :buh1: :buh1:

Nichts zu machen wird nicht eingetragen. Dieser Beipackzettel zum Anschlag ist kein Teil gutachten und diese ganez Gasschiebersache sei schon seit Jahren nicht mehr gültig.

Also morgen Zupin anrufen was die Sch!@%# soll.

Wenn die nen Drosselsatz verschicken muss man den doch auch eingetragen bekommen :evil:
Benutzeravatar
Schnitzel Huber
HVA-Mitglied
Beiträge: 227
Registriert: 06.11.07 - 21:39
Wohnort: Sauerland u. Düsseldorf

Beitrag von Schnitzel Huber »

@ dr.- hasenbein
bei meiner 570 2002 sind der del´orto und der Mikuni eingetragen.
Husky3000
HVA-Ersttäter
Beiträge: 95
Registriert: 29.07.07 - 15:22
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Beitrag von Husky3000 »

Du bekommst das sicherlich eingetragen... ich würde das bei deinem händler machen lassen da klappts mit sicherheit der kennt seinen tüv hansel und umgekehrt da gibts sowas wie vertrauen^^

und deine händler lässt sowas sicherlich nicht zum ersten mal eintragen = )

lg simon
Antworten