HUSQVARNA SM 125 S läuft gedrosselt nicht mehr, DRINGEND !!!
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert: 02.08.08 - 21:26
HUSQVARNA SM 125 S läuft gedrosselt nicht mehr, DRINGEND !!!
hallo leute, ich habe meine Husky durch Verengung im Krümmer gedrosselt und jetzt läuft sie nicht mehr ab einer bestimmten Temperatur oder Drehzahl. Sie geht nach einer weile einfach aus. Wer kann mir helfen, es ist wirklich dringend ?!?!?!?!?!?
mfg, danke
mfg, danke
- hussi_4_ever
- HVA-Gott
- Beiträge: 1045
- Registriert: 10.04.07 - 22:41
- Wohnort: münster-sarmsheim
- Kontaktdaten:
Re: HUSQVARNA SM 125 S läuft gedrosselt nicht mehr, DRINGEND
hmm wasn jez=? also geht sie aus wenn du länger fährst oda wenn du sie ma richtig hochdrehst?husky-haizer hat geschrieben:Temperatur oder Drehzahl
- husqvarnafreak
- HVA-Brenner
- Beiträge: 293
- Registriert: 08.02.07 - 22:49
- Wohnort: 06184 Kabelsketal
- Kontaktdaten:
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert: 02.08.08 - 21:26
Sie geht unterm fahren einfach aus, ich denke auch dass sie zu wenig sprit bekommt, ich habe eine drosselscheibe reinmachen lassen, ich denke größere Düsen müssten das Problem lösen oder ??? Ich würde sie gerne offen fahren^^ so um die 150 aber das ding ist auf meinen dad angemeldet also kein bock auf stress, mfg
- SonnigesNaabeck
- HVA-Gott
- Beiträge: 1515
- Registriert: 01.10.07 - 21:33
- Wohnort: Oberbayern
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert: 02.08.08 - 21:26
- husqvarnafreak
- HVA-Brenner
- Beiträge: 293
- Registriert: 08.02.07 - 22:49
- Wohnort: 06184 Kabelsketal
- Kontaktdaten:
wenn du sie offen hattest und 150 gefahren bist haste sicherlich nen grossen vergaser drauf. bau dir im gedrosselten zustand lieber den 28er rein mit 110er hd. meine rennt laut husky tacho mit 35er vergaser komplett offen 120-130km/h ;)
[url=http://www.kanu-tigers-halle.de.vu]Kanu-Tigers, Halle[/url]
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:

keine ahnung von der materie, aber läuft locker 150 sachen!
lies dir doch mal mein fred durch und eigne dir etwas wissen an. dann einfach in umgedrehter reihenfolge vorgehen und die möhre läuft wieder.
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 139
- Registriert: 23.06.08 - 17:54
- Wohnort: freiburg
- Kontaktdaten:
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
*dazuhock* xDhusky rider hat geschrieben:voll offen und ends lange übersetzung vll. 150km/h.
wenn du nicht auf ne kleinere hauptdüse umrüstest, ist es ja wohl klar dass sie zu viel öl bekommt---> scheiß verbrennung--->keine power--->geht aus!
Klar, wenn die Kerze statt rehbraun weiß ist muss man ja auch einfach die Ölpumpe fetter stellen, dann passts wieder..

SMR 510 '05
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Also das mit der kleineren Hauptdüse stimmt so überhaupt nicht.
Der prozentuale Ölanteil im Brennstoff wird lediglich über die Fördermenge der Ölpumpe gesteuert. Solltest du also zu viel Öl haben (das siehst du an der Zündkerze), musst du die Förderleistung der Ölpumpe wie in Emti's Entdrosselungsthread zurücknehmen (nur umgekehrt wie im Thread beschrieben).
Den Thread findest du hier:
http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... hp?t=13413
Gruß Flo
Der prozentuale Ölanteil im Brennstoff wird lediglich über die Fördermenge der Ölpumpe gesteuert. Solltest du also zu viel Öl haben (das siehst du an der Zündkerze), musst du die Förderleistung der Ölpumpe wie in Emti's Entdrosselungsthread zurücknehmen (nur umgekehrt wie im Thread beschrieben).
Den Thread findest du hier:

Gruß Flo
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)