ASS

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
esox325
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 21.06.08 - 09:58
Wohnort: Österreich

ASS

Beitrag von esox325 »

Hallo !

Bevor wieder geschimpft wird :Ich habe die Forensuche benutzt, aber leider nichts passendes gefunden.

Meine WRE Bj.1998 macht normalerweise nachdem ich den Zündschlüssel umgedreht habe "Sip - Sip", also ASS ok.
In letzter Zeit macht sie nur mehr "Sip - Sip, Sip, Sip; Sip; Sip".

Beim Fahren ist mir nur aufgefallen, das die Steuerung nur sporadisch aufmacht, also ganz wie sie will, einmal gehts einmal nicht.

Kann das etwas damit zu tun haben das Ich vor kurzem einen FMF Fatty Krümmer samt FMF Powercore II montiert habe.

Ist es normal das Bj 98 eine 125er HD verbaut hat, Ich dachte die WRE wird orginal mit 110er HD ausgeliefert.

Vielen Dank und liebe Grüße

Martin
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

wie sieht denn deine batterie aus? dieses sipsipsipsipsip tritt auf wenn die batterie leer ist. teilweise macht sie das auch bei laufenden motor.

also prüf mal ob die noch geht. wenn net würde ich sagen, dass du irgendwo ein kurzen drauf hast.

ein defekter motor ist es sicherlich nicht.

welche bedüsung fährst du jetzt?

98er...du solltest kein 28er dello haben,oder? kann es sein, dass du ein 30er hast? daher könnte die größere hd kommen. ansonsten ist dein motor net so zugestopft, wegen abgasnormen.

wird schon seine richtigkeit haben!

grüße
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
esox325
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 21.06.08 - 09:58
Wohnort: Österreich

Beitrag von esox325 »

Batterie ist ca. 1 Jahr alt, werde die mal laden bevor Ich eine neue besorge.

Ja, hab den 28er Del Ortho drinnen, immer noch 125er HD, Ölpumpe auf maximum, Nadelclip hängt auf Kerbe 3 von oben (also nicht Nadelspitze) und läuft ganz gut so, Kerzenbild passt auch.

Hab den Clip auch mal auf Kerbe 2 gehabt, da hat sie sich verschluckt und ist im Stand fast abgesoffen beim gasaufreissen.

Werd vielleicht mal eine 130er HD probieren, sicher ist sicher.

MfG
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

würde auf jeden fall eine größere düse nehmen.
mess die batterie mal noch bevor du lädst!
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Jägermeister
HVA-Neuling
Beiträge: 45
Registriert: 19.04.08 - 15:32
Wohnort: Nittenau
Kontaktdaten:

Beitrag von Jägermeister »

ich hab einen 28er dellorto drin und standart ne 142hd.
alle anderen baujahre haben ja ne 110 hd (also beim 28er).
ach ja ich hab ein 07 baujahr
Benutzeravatar
husqvarnafreak
HVA-Brenner
Beiträge: 293
Registriert: 08.02.07 - 22:49
Wohnort: 06184 Kabelsketal
Kontaktdaten:

Beitrag von husqvarnafreak »

beweg mal die leitungen zwischen sicherung für die ass und dem ersten stecker nen bisschen wenn de zündung an ist. wenn sich dann mehrmal was tut kann es auch sein das de nen kablebruch drinne hast. bei mir war leider genau das kabel zwischen sitzbank und rahmen eingeklemmt drumm hat das mit der zeit einen nen bisschen gelitten.
[url=http://www.kanu-tigers-halle.de.vu]Kanu-Tigers, Halle[/url]
esox325
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 21.06.08 - 09:58
Wohnort: Österreich

Beitrag von esox325 »

Grüß Euch !

Falls es jemanden interessiert, Ich habe nachdem Ich Eure Vorschläge abgearbeitet habe keine Besserung meines Problems festgestellt.

Weil Ich den Krümmer gerade herunten hatte, hab Ich die Seilzüge der ASS gecheckt und bemerkt das sie zu wenig gespannt waren.
Also Markierung darauf gemacht und dann die Züge gespannt, seitdem ist alles wieder normal.

Frage an die Experten :Was stellt man eigentlich genau mit diesen Seilzügen ein, den Zeitpunkt wann die ASS aufmacht ?

Eine bösartige Entdeckung hab Ich auch gemacht, leichte Längsriefen am Kolben.
Hat jemand Bilder von angeriebenen Kolben parat ?

MfG Martin
Hirs
HVA-Gott
Beiträge: 1535
Registriert: 10.12.07 - 16:49

Beitrag von Hirs »

der hat seine besten Tage schon hintersich

Bild
Bild
Benutzeravatar
husqvarnafreak
HVA-Brenner
Beiträge: 293
Registriert: 08.02.07 - 22:49
Wohnort: 06184 Kabelsketal
Kontaktdaten:

Beitrag von husqvarnafreak »

an den zügen stellste ein wie weit die auf und zu macht! der kolben hat ja bestimmt schon nen paar tkm drauf oder? ;)
[url=http://www.kanu-tigers-halle.de.vu]Kanu-Tigers, Halle[/url]
Benutzeravatar
c0CoKabAnA
HVA-Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: 01.10.03 - 19:21
Motorrad: WRE 125 ´99
Wohnort: 90574

Beitrag von c0CoKabAnA »

also wenn du etz immernoch ne 125er HD drinnen hast dann möglichst schnell eine größere (ca 135-140er) rein tun sonst haste bald nen kolbenfresser!!!!!!

bei mir war original in meiner 99er wre auch ne 125er HD im 28er dellortho drinnen! hat mich auch gewundert aber sie is gedrosselt und offen perfekt gelaufen mit rehbrauner ZK (fragt mich nicht wie hab da immer nur die ölpumpe passend umgestellt und es hat gepasst!)
: ) Husqvarna ( :
Benutzeravatar
sugarfreeSM
HVA-Ersttäter
Beiträge: 90
Registriert: 14.04.08 - 18:19
Wohnort: HN
Kontaktdaten:

Beitrag von sugarfreeSM »

ha ha... soll ich mal bilder von meinem kolben, den ich letztens ausgebaut hab auspacken ? :lol:
mein kolben (man glaubt es kaum) ist 28tkm gelaufen und sieht aus als wäre er erst ne woche gelaufen, außer dass man sieht dass er etwas kompression verloren hat (unterhalb des kolbenrings) aber sonst noch echt top...
zum thema : wozu wolltest du ein bild "parat haben" von einem verschlissenem kolben ?

mfg
sugarfreeSM
Antworten