610 will nicht ....

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
simbi081
HVA-Neuling
Beiträge: 37
Registriert: 28.05.08 - 21:36
Wohnort: Wernesgrün Sachsen

610 will nicht ....

Beitrag von simbi081 »

Hallo leute , mein name ist uwe , baujahr 1962 , wohnhaft in sachsen , führerschein seit 1979 , hatte motorräder von es, ts 250 ,awo, yamaha und jetzt eine HUSQVARNA TE 610 bj.:93 ( sem zündung ,dell orto phm 40 ms vergaser (gereinigt neu bedüst 1.7.08 ) ,2007 gekauft - straßentauglich gemacht , wunder bar gefahren , 2008 nach der winterpause : sehr schlechtes anspringen ( wenn sie einmal gelaufen ist alles toll !!! ) warm sprang sie immer an , seit märz: sagt sie keinen ton mehr ( zündspule i.o. lichtmaschine kaputt -neue lima eingebaut , zündpunkt mit plitzlampe eingestellt , nologykabel riiiiiiesen funken ,ventile eingestellt 0,1 und0,15 , verdichtung scheint i.o. ABER SIE SPRINGT NICHT AN :evil: :evil: :evil:
wer hatt noch eine IDEEEEEEEE :idea: :idea:
Benutzeravatar
smiler
HVA-Gott
Beiträge: 1500
Registriert: 11.09.04 - 23:29
Wohnort: 69123 Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von smiler »

moin,


vergaser penibel reinigen, tank leeren, mit neuem sprit spülen,
neuen sprit rein.....läuft wieder.

ansauggummi kontrollieren wg. falschluft

bestimmt schmutz und/oder kondenswasser
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Benutzeravatar
simbi081
HVA-Neuling
Beiträge: 37
Registriert: 28.05.08 - 21:36
Wohnort: Wernesgrün Sachsen

Beitrag von simbi081 »

hi gute antwort nächste antwort ;-))
benzin neu aus liter flasche , flansch alles dicht ( gummi nicht porös )
vergaser komplett zerlegt alles ausgeblasen
und nun !!??
Benutzeravatar
simbi081
HVA-Neuling
Beiträge: 37
Registriert: 28.05.08 - 21:36
Wohnort: Wernesgrün Sachsen

Beitrag von simbi081 »

anlassen .:3 x aufziehen mit chok , chok zu -ot suchen und drauf -kerze nass (wenn ich vieeeeel glück habe eine fehlzündung ), ist der chok zu =kerze trocken
Franz-TE

Beitrag von Franz-TE »

haste den funken an der kerze oder am kabel getestet?
Mach mal ne neue kerze rein!
ich hatte schon mal ähnliches, und hatte auch an der zündkerze nen funken...
aber eingebaut und unterm verdichtungsdruck war wohl vom funken nix mehr zu spüren...
zündkerzenstecker gammelig? kannst ja das kabel mal von ner zweiten person direkt an die kerze halten lassen.
:ka:
Benutzeravatar
simbi081
HVA-Neuling
Beiträge: 37
Registriert: 28.05.08 - 21:36
Wohnort: Wernesgrün Sachsen

Beitrag von simbi081 »

HI, habe3 neue kerzen , zündspule durchgemessen ( wiederstand stimmt )
NOLOGY kabel ( kerzen kontaktabstand 0,9 mm , brachialer funken )
bitte die nächste :idea: :idea: :idea: :lol: :lol: mfg uwe
Franz-TE

Beitrag von Franz-TE »

hast du genau die gleiche zündung verbaut wie vorher?
was is´n ein nology zündkabel?
wo wohnst´n in sachsen? bin aus dresden...
Benutzeravatar
simbi081
HVA-Neuling
Beiträge: 37
Registriert: 28.05.08 - 21:36
Wohnort: Wernesgrün Sachsen

Beitrag von simbi081 »

Hi ,wohne bei wernesgrün ( BIER )
NOLOGY : www.nology-zuendsystem.de ( Hochleistungszündsystem )
jein lima ist eigenbau weil man sem lichtmaschinen nur bis 94 eingebaut hatt und die laut händlerauskunft alle gebrauchten die gleichen baufehler haben ( notaus ist auf 2von 4 zündspulen geschaltet =lötstelle BRENNT weg...)
jetzt weist du warum alle vor 94 produzierten limas so schlecht gehen
Franz-TE

Beitrag von Franz-TE »

hmmm, also ich hab in meiner 93er te noch alle original zündungsteile drin, keine probleme bis jetzt...
kennst du jemanden der so ein zündkabel bei ner husky verwendet?
der hersteller bitet extra zünkerzen, ohne wiederstand an, welche nimmst du?
hast dumal den tread mit den verrutschten magneten gelesen? da giebt es zwei verschiiedene schwungmassen von husqvarna, wenn das net passt dann ...
ich glaub das ist das problem....
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von altmaerker »

... wenn man mehrere male antritt und sie springt nicht an... hmmm
knallt sie hin und wieder laut oder macht sie überhaupt hin und wieder einen mucks ? Ich gehe mal stark davon aus, das sie noch keine Auto-Dekompression hat, oder (eigendlich nicht dieses Modelljahr) ?
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Benutzeravatar
simbi081
HVA-Neuling
Beiträge: 37
Registriert: 28.05.08 - 21:36
Wohnort: Wernesgrün Sachsen

Beitrag von simbi081 »

HI,- natürlich kerzen ohne wiederstand
-verrutschte magnete gibt es nur bei der dugatizündung
-knallen(öfters) wen die knallt rieseld der DRECK von den wänden
-sie hatt auto dekompression ( nachgerüstet )
mfg uwe
Franz-TE

Beitrag von Franz-TE »

hmmm, du hast bestimmt auch schon gegugt ob der autodecko auch schleißt?
an der nockenwelle ein hebel + feder, das kann auch mal klemmen....
haste die bude mal zu zweit oder zu dritt versucht anzuschieben?
masse an zündspule is auch alles ok? nicht das die locker ist, und nur wenn du grad am zünkabel ziehst grad mal zufällig gut masse da ist?
komische komisch!!!!
is bestimmt was ganz kleines....
:kratz:
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von altmaerker »

ich hatte das Problem auch mal.... bei mir war es der Choke, genauergesagt der Kolben, der einen Bypass frei gibt um mehr sprit durch zulassen, hattest den choke als system komplett ab oder auch penibelst gereinigt ? Schau mal, ob der Vergaser noch richtig drauf sitzt, bei so einer schießerei fliegt der gerne mal runter ;-)
Wenn es das nicht ist würde ich mal schauen, ob der auto-deko noch seine arbeit richtig macht ;-)
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Benutzeravatar
simbi081
HVA-Neuling
Beiträge: 37
Registriert: 28.05.08 - 21:36
Wohnort: Wernesgrün Sachsen

Beitrag von simbi081 »

Hi alles gute ideen aber für heute mache ich schluß ( sonst bekomme ich nich noch alpträume ( brumm brumm knall knall und so )) :shock: :shock:
wir können ja morgen weiter schwafeln
guts nächtli oder wie wir vogtländer sagen NACHT
Benutzeravatar
simbi081
HVA-Neuling
Beiträge: 37
Registriert: 28.05.08 - 21:36
Wohnort: Wernesgrün Sachsen

Beitrag von simbi081 »

guten morgen an alle profis , schrauber und die es werden wollen
neuer TAG neue :idea: :idea: :idea: :idea:
mfg uwe
Benutzeravatar
jodi
HVA-Brenner
Beiträge: 460
Registriert: 10.03.07 - 10:07
Motorrad: te 310r
Wohnort: Langewahl

Beitrag von jodi »

hallo,

vielleicht die nockenwellensteuerung also falsche öffnungs-schließzeiten also kette übergesprungen. würdeauch mal die sache mit dem anschieben probieren. vielleicht stimmt die schieberhöhe nicht könnte man ja beim anschieben mal variieren. ich wünsche viel glück weil spaß macht sowas ja dann irgendwann nicht mehr


gruß achim
Franz-TE

Beitrag von Franz-TE »

mahlzeit uwe,
und heute schon mal bissel an der kiste rumgefummelt?
was gibt´s neues?
also ich decke so langsam ziemlich sicher das es der auto-decko ist...
sie führ ja, auch nach schwerem anspringen, ohne spürbaren leistungsverlust ect. oder? und wenn sie an war dann lief sie rund?
der autodeko klemmt bstimmt, und die ventiele schließen somit bestimmt erst bei ordentlich drehzahl, weil der deko erst dann raus geht und die ausreichende drehzahl bekommst du beim kicken bestimmt nicht hin....
Franz-TE

Beitrag von Franz-TE »

hab grad nochmal aufmerksam gelesen, die lima ist eigenbau? was´n für ein polrad, was für ne grundplatte?
nach welcher markierung haste die denn abgeblitzt?
da müsstest du wohl OT ausmessen und passende markierung machen, nach der du dann abblitzen kannst...
oder seh ich das falsch?
Benutzeravatar
simbi081
HVA-Neuling
Beiträge: 37
Registriert: 28.05.08 - 21:36
Wohnort: Wernesgrün Sachsen

Beitrag von simbi081 »

Hi,heute schon beintraining durchgeführt
- polrad original sem -grundplatte sem aus anderen motorrad ( ausgedreht umgenietet angepasst ) meßwerte sind die gleichen als original
-ot mit meßuhr ausgemessen bis plitz 4mm vor ot
Franz-TE

Beitrag von Franz-TE »

und der autodecko?
ventildeckel öffnen und dann sieht man das gefummel an der nockenwelle...
klemmt da was?
Antworten