Garantie?

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
rausch 2
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 07.05.07 - 15:33
Wohnort: im schönen franken
Kontaktdaten:

Garantie?

Beitrag von rausch 2 »

Hallo
ich fahre eine Husqvarna wre bj. 2006, jetzt ist das rohr welches aus dem esd kommt nicht mehr fest sonder kann mann rausziehen ,es ist die
Schweisnaht gerissen. Unde meine hintere felge hat einen 1cm langen riss an der seite.
Ich dachte mir das wäre ein klarer Fall von garantie da ich ja immer alles kundendienste mach und gedrosselt fahr.
So jetzt will mir der händler keine garantie geben :evil: :evil: , da ich ein federbein von einer wr 250 fahre, ich sehe darin keinen sinn da ja der auspuff nicht das geringeste mit dem federbein zu tun hat. Was meint ihr dazu?
danke schonmal im vorraus
Mfg rausch
husky 4ever
Benutzeravatar
SimmiRacer
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 21.06.08 - 17:08
Wohnort: Bad Colberg-Heldburg und Bamberg

Beitrag von SimmiRacer »

tja wenn man weiß, dass ich nen anderes Ferderbein drin hab, bau ich doch wieder das originale rein, bevor ich zum Händler geh und dann noch über Garantie verhandeln will :roll: Jetzt kann er sagen, dass durch das Federbein, die Vibrationen erhöht wurden, was zum Reißen der Schweißnaht geführt hat....blablabla

Hast wohl jetzt schlechte Karten
Bilboo
HVA-Gott
Beiträge: 1437
Registriert: 14.03.07 - 21:40
Wohnort: 82467 Garmisch-Partenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bilboo »

bau das ori ein und fahr zum anderen Händler.
rausch 2
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 07.05.07 - 15:33
Wohnort: im schönen franken
Kontaktdaten:

Beitrag von rausch 2 »

ja der hat des gesehen da hat er des moped i-wo gesehen k.a. ja hab ich auch vor, aber mein moped is mom. halt kompl. zerlget des is des problem aber die solln sich net so anstelln
husky 4ever
rednaxela
HVA-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 13.04.08 - 09:55
Wohnort: Deilingen
Kontaktdaten:

Beitrag von rednaxela »

lol
Ich hab nicht soviel Ahnung hier aber ist es nicht so sobald man selber etwas daran gemacht hat ,jetz nicht unbedingt nur ne schraube festgezogen oder ölwechsel,dass dann die Garantie entfällt. Und wenn du sie im Moment zerlegt hast und der Händler weiß dass hast du leider schlechte karten
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

das die drossel mal abfällt ist normal.

entweder hauste die weiter rein bis sie fest verkeilt ist oder gehst in die nächste autobude und lässt die mal f+r nen 5er 3 scheißpunkte setzen. mehr ist das orginal auch net.

und zu dem riss...ist es möglich, dass der riss, kein riss ist? sondern vielleicht doch nur die schweißnaht? mach mal nen bild!
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
rausch 2
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 07.05.07 - 15:33
Wohnort: im schönen franken
Kontaktdaten:

Beitrag von rausch 2 »

ja also den esd schweiß ich selber ist ja kein ding ich dachte nur jetzt kann ich die garantie mal nutzen. Also der Riss ist wirklich ein Riss er ist genau an der stelle wo der felgenring zusammengeschweist ist. Fotos kann ich mom. schlecht machen da die Felge noch beim Händler ist.
ich denke ich lass die felge alu schweisen schleif dann alles, weil ich wollte meinen felgenring sowieso schwarz Pulverbeschichten lassen. Aber die sind schon ganz schön geizig mit sachen auf Garantie machen zu lassen a Kumpel fährt beta und der fährt offen zum Händler und bekommt einen neuen Auspuff weil die nieten locker waren und ein neues seitenteil da der Auspuff dadrann gerieben hat von innen.
Naja kann ma nix machenich werde jetzt aufjedenfall den Händler wechseln.
Danke für die Antworten mfg Rausch
husky 4ever
Bilboo
HVA-Gott
Beiträge: 1437
Registriert: 14.03.07 - 21:40
Wohnort: 82467 Garmisch-Partenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bilboo »

rausch 2 hat geschrieben:ja also den esd schweiß ich selber ist ja kein ding
ja wenn du alu schweißen kannst.....

mfg bilboo
Benutzeravatar
Homer0o5
HVA-Driftkönig
Beiträge: 753
Registriert: 06.01.08 - 15:27

Beitrag von Homer0o5 »

also ich hatte schon einige probleme, leider und mein händler war da nich so geizig hat sich sofort an die arbeit gemacht und die fehler gesucht is aba auch einglich n hondageschäft bei denen ein husqvarnamechaniker und verkäufer arbeitet und der is ziemlich nett, fährt auch selber cross und so, den tacho der kaputt war hamse schnell mal ausgewechselt, is nich schlecht find ich. der chef vom geschäft hatt zwar von den husqvarna-modellen null plan aber der eine is echt nett und kennt sich auch aus ;-)


mfg homer
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

emti hat geschrieben:das die drossel mal abfällt ist normal.

entweder hauste die weiter rein bis sie fest verkeilt ist oder gehst in die nächste autobude und lässt die mal f+r nen 5er 3 scheißpunkte setzen. mehr ist das orginal auch net.
ich glaube, du hast da was falsch verstanden.

Er sprach von dem "Schnörpfel" am ESD, nicht aber von der Drossel im Krümmer.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

aso...na gut...dann komando zurück!
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Antworten