WRE 125 Knattern im Zylinder

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

hans456
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 16.03.08 - 16:31

WRE 125 Knattern im Zylinder

Beitrag von hans456 »

Hi Leute,

seit gestern hab ich in meiner WRE Baujahr 99 so ein knattern im Zylinder.

Das Geräusch ist etwa auf der Höhe der Ventile. Hab im Forum schon gesucht , aber nichts passendes gefunden.

Hat jemand nen Tipp, was das sein könnte?

Bitte um Hilfe! DAnke
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

welche ventile?
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Spessart-Eicher
HVA-Ersttäter
Beiträge: 96
Registriert: 10.03.08 - 16:35
Wohnort: Im Spessart

Beitrag von Spessart-Eicher »

@hans


hier hast du eine sehr gute Beschreibung zu der Funktionsweiße eines 2-Taktmotors:


http://www.dolmar.de/downloads/121/dolm ... _motor.exe


Ventile gibts nur in 4Takt-Diesel- und 4-Takt Ottomotoren

Sry. füs Klugscheißen :oops:



Das Rasseln könnte Ölkohle sein die sich gelöst hat oder das was in deinen Zylinder gefallen ist als du mal die Kerze raus hattest oder so.
husky rider
HVA-Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: 23.06.08 - 17:54
Wohnort: freiburg
Kontaktdaten:

Beitrag von husky rider »

vielleicht im zylinderkopf, also richtung zündkerze. beim 2takter hast du nur einen einlass- und einen auslasskanal. bei nem kolleg gab es auch komische geräusche, ähnlich einem knattern, hatte 2 tage später nen kolben klemmer.
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von SonnigesNaabeck »

danke das programm ist soooooooo super!!! echt spitze!!!
habs gleich an sänmtliche 2 takt freunde weitergeleitet!
Benutzeravatar
Spessart-Eicher
HVA-Ersttäter
Beiträge: 96
Registriert: 10.03.08 - 16:35
Wohnort: Im Spessart

Beitrag von Spessart-Eicher »

SonnigesNaabeck hat geschrieben:danke das programm ist soooooooo super!!! echt spitze!!!
habs gleich an sänmtliche 2 takt freunde weitergeleitet!
Das von mir :?: :oops:
hans456
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 16.03.08 - 16:31

Beitrag von hans456 »

Hi,

danke für die Antworten. Sorry wegen den Ventilen, meinte das Auslassventil.

Ich hab heut mal den Krümmer runterbaut.

Zylinder, Kolben und Kolbenringe sehen gut aus (Was ich halt sehen kann).

Reingefallen, ist auf jeden Fall nichts.

Jetzt bin ich natürlich besorgt, was ich tun soll. Zylinder runterschrauben? Oder fahren?
Hirs
HVA-Gott
Beiträge: 1535
Registriert: 10.12.07 - 16:49

Beitrag von Hirs »

auf alle Fälle nicht mehr fahren und wennst vom Motor keine Ahnung hast Husky aufn Hänger und ab zum Händler!

mfg
Benutzeravatar
Spessart-Eicher
HVA-Ersttäter
Beiträge: 96
Registriert: 10.03.08 - 16:35
Wohnort: Im Spessart

Beitrag von Spessart-Eicher »

Wenn du den Krümmer noch runter hast kannste wenn ein Kompressor vorhanden mal ausblasen... vlll. kommt ja der/die Übeltäter raus :D
Hirs
HVA-Gott
Beiträge: 1535
Registriert: 10.12.07 - 16:49

Beitrag von Hirs »

Spessart-Eicher hat geschrieben:Wenn du den Krümmer noch runter hast kannste wenn ein Kompressor vorhanden mal ausblasen... vlll. kommt ja der/die Übeltäter raus :D
und wo soll der dann rauskommen???
hans456
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 16.03.08 - 16:31

Beitrag von hans456 »

Ich könnte doch von der Zündkerze reinblasen und dann sollte es beim Krümmer rauskommen
Benutzeravatar
Spessart-Eicher
HVA-Ersttäter
Beiträge: 96
Registriert: 10.03.08 - 16:35
Wohnort: Im Spessart

Beitrag von Spessart-Eicher »

Kann man machen wie man will nur bei 8bar kommt die luft und der Dreck bei einer Öffnung auch da wieder raus ;-)
husky rider
HVA-Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: 23.06.08 - 17:54
Wohnort: freiburg
Kontaktdaten:

Beitrag von husky rider »

dann kann er aber richtig im eimer sein. wenns dumm läuft.
Benutzeravatar
Spessart-Eicher
HVA-Ersttäter
Beiträge: 96
Registriert: 10.03.08 - 16:35
Wohnort: Im Spessart

Beitrag von Spessart-Eicher »

Warum? :-)
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

mal kurz den kopf runter nehmen. durch den auslass sieht man eh nix wirklich.

außerdem solltest du mal genauer lokalisieren wo das geräusch her kommt, in dem du mal den motor abhörst.

auslassschieber mal auf funktion und spiel testen.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
hans456
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 16.03.08 - 16:31

Beitrag von hans456 »

Danke EMTI für die Infos.

Ich hab mal in Zylinder runtergschraubt. Die Auslassschieber scheinen etwas zu weit rein zu stehen. Einer hat schon ein bisschen was abbekommen, aber halb so schlimm Zylinder und Kolben sehen gut aus.

Ich möchte nun mal die Auslassschieber einstellen. Hat jemand ein Werkstatthandbuch mit der passenden Seite, oder sonstiges?

Mein Helfer der sich auskennt, ist nur noch bis morgen da, deshalb bräuchte ich schnell Hilfe.

DAnke
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

wie jetzt....ein schieber hat was abbekommen?

normalerweise haste da 2 züge die du an der dazu gehörigen einstellmöglicheit einstellst. brauchste doch bloß mal vom schieber den weg zum stellmotor verfolgen.

sollte dein fachmann wissen!
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
hans456
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 16.03.08 - 16:31

Beitrag von hans456 »

Also ich habs gefunden.

Ein Auslassschieber ist hinten mit der Klammer gebrochen. Dadurch hatte er zu viel Spiel und hat sich ein bisschen in den Zylinder geschoben.
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

also der hing in zylinder? und da hat der kolben nix abbekommen?

das ist übrigens ne beliebte sache für ein kapitalen motorschaden.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
hans456
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 16.03.08 - 16:31

Beitrag von hans456 »

Ich lass den Zylinder nun hohnen und verbau nen neuen Kolben, wenn er schon mal offen ist.

Aber dank euch für eure Hilfe.
Antworten