TE 610ie - Motorschutz und Gepäckträger

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Andy Spandy

TE 610ie - Motorschutz und Gepäckträger

Beitrag von Andy Spandy »

Moin moin,

ich bin glücklich und verliebt mit meinen nagelnew TE 610ie.
Bevor ich mit konstruieren und basteln anfange, weiß jemanden ob ein Firma gibt die Trägersysteme für mein Moped anbietet?

Zusätzlich würde ich sehr gerne eine Motorschutzplatte kaufen. Für die Sportenduros gibt es alles aber für die Duals scheint schwierig zu sein.

Ideen?

Danke

Ciao
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Hi Andy!

Gepäckträger gibts, soviel ich weiß, im Zubehör deines Händlers. Hab auf der Zupin-Seite aber nix gefunden. Frag ihn einfach mal.

Motorschutz gibts nirgends. Mein Händler hat mir den Motorschutz der TE-Sportmodelle rangebastelt. Da die Aufnahmen dafür teilweise fehlen, hat er ihn mit Schellen teilweise befestigen müssen.
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Andy Spandy

Beitrag von Andy Spandy »

Danke Molle,

Ehrlich gesagt mag ich aber der Motorschutz der Huskys Sportenduros nicht so gerne weil sie nicht den Rahmen schutzen. Wenn man eine Westalpentour macht ist man oft mit dicken Brocken konfrontiert und das kann schnell böse enden.
Ich dachte ehr an eine schöne grosse alu schaufel die man unter den Rahmen anbauen kann.

Ich werde mit 3 oder 4 mm Alu rumexperimentieren. Ich dachte auch daran eine Platte aus Verbundmaterial zu machen, eine form bauen und mit Epoxy und Aramidfaser (kevlar) oder carbonfaser laminieren. es könne sehr schick und leicht werden.

mal sehen, werde berichten

ciao
andy
Benutzeravatar
Homer0o5
HVA-Driftkönig
Beiträge: 753
Registriert: 06.01.08 - 15:27

Beitrag von Homer0o5 »

dein selbstgebastelter carbonmotorschut bricht doch dann bei nem grosen stoß oder oder du mussts extrem dick machen?!?! :-?

naja probiern geht über studiern ;-)

mfg homer
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
Andy Spandy

Beitrag von Andy Spandy »

ja das stimmt. Kohlefaser muss sehr dick werden und dadurch gar keine Gewichtvorteilen gegenüber alu.
Und alu biegen ist einfacher
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Wenn du dir da was selber bastelst, kannst du das gleich in Großserie fertigen, da gibts bestimmt genügend Abnehmer, wenns gescheit aussieht!
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Andy Spandy

Beitrag von Andy Spandy »

gute idee!
ich werde bald das prototyp zeigen
Hopper
HVA-Neuling
Beiträge: 37
Registriert: 08.06.07 - 02:20
Wohnort: Weißenburg

Beitrag von Hopper »

http://www.utahsportcycle.com/store/page27.html

Hab die Platte ma bestellt!Zahlung geht über PayPal und Versand kostet
25 Dollar!
Wenn sie da is geb ich no ein paar Infos!
Schau mer mal ob sie den Weg nach DE findet :-P
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Na schau mal einer an! Die Amis haben schon mitbekommen, daß es die 610er gibt. Danke für den Tipp und erzähl, wenn du sie hast!
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2854
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Beitrag von husky430cr »

Hallo
Nur ein Vorschlag
Hast du in der Nähe einen Bekannten, der eine Yamaha TT600R fährt.
Da ist eine stabile Motorschutzplatte dran.
Vielleicht passt die konstruktiv mit ein paar Änderungen an die Husky. Gibts immer mal wieder als Gebrauchtteil in ebay.
Kann dir auch ein Bild von meiner TTR schicken.

Gruß
Jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Andy Spandy

Beitrag von Andy Spandy »

Bei Husqvarna Hoope Park haben sie für mich jetzt eine Motorschutzplatte und ein träger system bestellt.

ich werde berichten wie das aussieht, mit Bilder und Preise.

ciao
andy
Hopper
HVA-Neuling
Beiträge: 37
Registriert: 08.06.07 - 02:20
Wohnort: Weißenburg

Beitrag von Hopper »

Molle hat geschrieben:Na schau mal einer an! Die Amis haben schon mitbekommen, daß es die 610er gibt. Danke für den Tipp und erzähl, wenn du sie hast!
Ubs hab ganz vergessen zu berichten :oops:
Also der Versand ging recht fix!Hat ca 12 Tage gebraucht!
Passform is optimal und super leicht zum anschrauben!
Jo und sieht sehr schick aus, besonders das eingefräste HVA Logo!
Bilder hab ich jatz keine, aber sieht scho edel aus!
Einzig die noch zusätzlich anfallenden Zollkosten von 14 € sind negativ zu bewerten!
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Aber siehs mal so, für umgerechnet 70€ + 14 € = 84€ insgesamt bekommst du hier auch kaum nen Motorschutz. Der Preis ist ok. Jetzt möcht ich nur mal sehen, wie er montiert ausschaut. Also ran an die Digitalkamera! :-)
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Andy Spandy hat geschrieben:Bei Husqvarna Hoope Park haben sie für mich jetzt eine Motorschutzplatte und ein träger system bestellt.

ich werde berichten wie das aussieht, mit Bilder und Preise.

ciao
andy
Was bestellen die denn, wenns in Deutschland keinen Motorschutz gibt? Bin gespannt!
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Hopper
HVA-Neuling
Beiträge: 37
Registriert: 08.06.07 - 02:20
Wohnort: Weißenburg

Beitrag von Hopper »

Molle hat geschrieben:Aber siehs mal so, für umgerechnet 70€ + 14 € = 84€ insgesamt bekommst du hier auch kaum nen Motorschutz. Der Preis ist ok. Jetzt möcht ich nur mal sehen, wie er montiert ausschaut. Also ran an die Digitalkamera! :-)
Mach ich am Samstag!
Vorher muss ich no Putzen, sonst siehst du ihn nich ;-)
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

:mrgreen: He he, schon angetestet also...
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Hopper
HVA-Neuling
Beiträge: 37
Registriert: 08.06.07 - 02:20
Wohnort: Weißenburg

Beitrag von Hopper »

Sodala!Rechts klick auf die Bilder und link öffen!

Bild


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bild

Und ja ich weiss meine Reifen sind runter :D Hab schon Neue rumliegen ;-)
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Na der sieht ja mal ordentlich aus, da kann ja nix mehr passieren. Klasse Teil! Sogar mit Huskylogos reingeschnitten. Ist ja somit das einzige Teil, was für die DUAL zu bekommen ist. Und das für nen ganz annehmbaren Preis. Danke für die Fotos!
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Andy Spandy

Beitrag von Andy Spandy »

Also Molle du hast recht gehabt.
ich hab den Gepäckträger bekommen und nach langen warten doch kein Motorschutz.
Das Gepäckträger ist klein und bietet keine Möglichkeit Seitenkisten zu montieren. dass muss man doch auch selber basteln, also nicht richtig was ich gesucht habe.

Egal, also doch alles selber machen. werde berichten.

Das motorrad läuft weiter on und off-road super. Ich hab die Lenkerarmaturen ein bisschen geändert damit man die handgelenke in Stehen bequemer sind.
Hab mich schon ein paar mal hingelegt, einmal mit Moped fast komplett in Moder versenkt, inkl. Auspuff Ausgang. Aber auch kein Problem, einmal drucken und Brummm ...
Das mag für Hartgesotten nicht so Männlich sein mit den Knöpfchen aber hey nach ein paar stunden in Gelände freut man sich darüber. man schwitzt eher genügt.

ciao
andy
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Ich finds auch schade, daß kein Zubehörhersteller etwas passendes im Angebot hat. Sind wohl die Zulassungszahlen zu gering.

Bestell dir doch den Motorschutz vom Hopper, macht nen sehr soliden...

So ein Mädchenknopf ist Gold wert im Gelände. Wenn man total fertig ist, möchte man nicht noch kicken. Außerdem hast du nun mit der Einspritzung den Vorteil, daß nix absäuft und du nicht ewig leiern mußt, so kann man den Kicker schon getrost weglassen.
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Antworten