SMR 510 Bj. 2005 Endtopfdrossel

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
flea-wk
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 10.06.08 - 12:03
Wohnort: Wermelskirchen
Kontaktdaten:

SMR 510 Bj. 2005 Endtopfdrossel

Beitrag von flea-wk »

hi leute,

habe mir eine smr 510 gekauft und musste sie für den stufenfuehrerschein erstmal auf 20 kw drosseln lassen. der tüv rheinland hat aber nur "drosselung durch gasanschlag in höhe 34,5 mm" in die fahrzeugpapiere eingetragen, dabei ist am ende des entopfes noch eine durchlassreduzierung mit zwei schweißpunkten angebracht worden.

jetzt meine frage: wenn ich einen unfall baue möchte ich natuerlich versichert sein, allerdings moechte ich auch gerne meinen urspruenglichen sound und moeglichst viel leistung haben! nun ist die frage, ob ein sachverstaendiger (sollte mein motorrad nach einem groeßeren unfall unter die lupe genommen werden) bemerkt, dass da eigentlich noch eine drossel sein muesste, oder ob er nur in die papiere guckt und denkt "aha, gasanschlag" und der wäre ja dann auch noch wie es in den papieren steht vorhanden! ich denke, wenn er ueberprueft, ob der anschlag da ist und ordnungsgemäß funktioniert wird die maschine nicht mehr auf den pruefstand gestellt,oder?

außerdem: die drossel ist von außen sichtbar, da die schweißpunkte von außen auf dem "deckel" vom entopf liegen (zumindest teilweise). wenn ich sie entfernen wuerde, wuerde ich mir also einfach so einen deckel neu bestellen, damit ich die da nicht gewaltsam raus-dremeln muss, sondern den deckel einfach austauschen koennte. nun koennte ich ja vor der polizei behaupten ich haette nicht gewusst, dass da auch noch eine drossel drin war (>>steht ja auch nirgendwo<<) und wollte mir nen neuen deckel draufmachen, weil der alte verkratzt war oder dergleichen! eigentlich finde ich an der ganzen sache keinen haken. damit ein "dummer" sachverstaendiger (dumm nur, weil huskys ja sehr speziellsind) dahinterkommt, dass da noch eine drossel reinmuesste, muesste die leistung glaube ich erst ueberprueft werden, und warum sollte das passieren, wenn die drossel da ist wie sie "soll"?!

was meint ihr dazu? ;-)

danke für eure antworten!
-)(-
Husqvarna SMR 510
Baujahr 2005
-)(-
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Wir sollen dir also bei ner Gesetzesübertretung helfen?

Fahr einfach die 2 Jahre so und gut is
SGG
HVA-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 29.03.08 - 17:34

Beitrag von SGG »

kann es sein dass die drossel der db-killer ist?
Benutzeravatar
Lexion_450
HVA-Gott
Beiträge: 1412
Registriert: 18.01.06 - 22:50
Wohnort: 39307 Paplitz

Beitrag von Lexion_450 »

Die 05er hatte keinen DB Killer- die war noch ultralaut eingetragen...
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
Benutzeravatar
flea-wk
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 10.06.08 - 12:03
Wohnort: Wermelskirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von flea-wk »

db-killer hin oder her is doch voellig wurst außer mal für die hauptuntersuchung, und ja, ihr sollt mir beim gesetzesbruch helfen :P

also. fällt auf oder nicht?
-)(-
Husqvarna SMR 510
Baujahr 2005
-)(-
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

sehr naiv zu glauben, dass ein gutachter - welcher jeden tag solche oder ähnliche fälle für versicherungen mit genau dem augenmerk " können wir uns auf grund eigenverschuldung durch rumbasteln " aus der affäre ziehen - anschaut und bearbeitet - dies nicht bemerken würde.
Benutzeravatar
SMR-Fabi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 81
Registriert: 14.03.08 - 19:48
Kontaktdaten:

Husky Drosselung

Beitrag von SMR-Fabi »

des is aber komisch, meine 05er die ich ebenfalls fürn Stufenführerschein gedrosselt habe, hat allerdings nur 14Kw eingetragen, da mein Händler gesagt hat, es gebe offiziell keinen Drosselkit für die 05er SMR und daher habe er den TÜV Prüfer erst überzeugen müssen damit ich ein Gutachten bekommen habe, bei mir im Schein steht Leistungsreduzierung durch Gasanschlag im Vergaser, und dann halt 14KW bei 7500U/min, bei mir wurde n anschlag in Vergaser eingebaut und die düsennadel getauscht , aber nix am auspuff gemacht, is genau gleich laut wie vorher, aber momentan läuft meine mit der standart übersetzung keine 100kmh und des kotzt mich auch an, da hab ich mir auch schon überlegt ob ich net den anschlag versetzen soll, solange ich im rahmen von den 27ps bleib wär des ja noch in ordnung wenn ich des umgetragen bekommen würde
Benutzeravatar
flea-wk
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 10.06.08 - 12:03
Wohnort: Wermelskirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von flea-wk »

jaaa, mein haendler hat zuerst gesagt 20 kw. hat jetzt aber gesagt er hat sich geirt, nachdem ich gefragt habe warum der tüv 14/7500 eingetragen hat. die kann man echt nur auf 14 kw drosseln!!! ich habe eine andere beduesung fuer meine maschine bekommen, da (wie ich heute nachgefragt habe) die gasschieberdrossel eng mit der endtopfdrossel zusammenhaengt! weber sagt, dass ich die hinten zwar rechtmaeßig rausmachen kann, weil sie halt nicht eingetragen hat, ich aber dann acuh die beduesung aendern muesste und sie dann (bei den niedrigen drehzahlen die ich mit der gasschieberdrossel nur erreiche) viel zu fett laufen wuerde, und sie dann nicht verneunftig gas annehmen wuerde. also am sound hat sich nicht wirklich viel geaendert!! vielleicht fragst du deinen haendler mal, ob du nicht auch eine endtopfdrossel brauchen koenntest, wenn es stimmt was mein haendler sagt, kann ich deine probleme verstehen. ich bin selber voll gegen drosseln, und aergere mich jetzt, dass meine 05er, die eigentlich noch so relativ locker von der zulassung ist nun nur mit 19 ps fahren darf nichtmal die drossel im topf loswerden kann, aber ich vertraue da einfach mal auf meinen haendler!! frag deinen vertrauensmann ruhig mal wegen der drossel im endtopf. wenn vorne nicht mehr viel reinkommt, und hinten aber alles rauskann wie als waere sie offen geht leistung verloren. so hab ichs verstanden! aber wirklich auskennen tu ich mich zugegebenermaßen NOCH nicht! aber die husky ist jetzt mein traummotorrad, von daher wird der zustand nicht von langer dauer sein!

auf bald
-)(-
Husqvarna SMR 510
Baujahr 2005
-)(-
tY1337
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 19.08.06 - 16:23

Beitrag von tY1337 »

Mach ma bitte ein Foto von deiner "Endtopfdrossel".

Würd mich mal interessieren.

gruß max
Nofi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 91
Registriert: 04.05.06 - 19:41

Beitrag von Nofi »

Kann mal einer die Definition eures Stufenführerscheins bekannt geben ?

hab auch eine 510er / 05 aber mit eingetragenen 20 kW..

komische sache
Benutzeravatar
SMR-Fabi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 81
Registriert: 14.03.08 - 19:48
Kontaktdaten:

Beitrag von SMR-Fabi »

Ich glaube die Drossel sache is von Händler zu Händler verschieden, nachdem ich meine SMR hatte hab ich mich bei den Händlern so rumgefragt und nur die wenigsten haben gemeint dass bei ner 05er Drosseln möglich ist und wohl oder übel bin ich dann zu dem gegangen, der es mir dann auch gemacht hat
Benutzeravatar
SMR-Fabi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 81
Registriert: 14.03.08 - 19:48
Kontaktdaten:

Beitrag von SMR-Fabi »

von den 14KW hat mich mein Händler erst danach informiert als die Drossel vom TÜV schon abgenommen war ,nach dem Motto " friss oder stirb" jetz hast halt 14kw und basta
Benutzeravatar
flea-wk
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 10.06.08 - 12:03
Wohnort: Wermelskirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von flea-wk »

jo, bei mir das selbe, hat auch zuerst von 20 kw gefaselt! und da warens nurnoch 14 ^^

die drossel ist einfach nur eine durchlassreduzierung die von außen sichtbar ist ... eine reingeschweißte hülse in die silberne kappe die man von außen sieht!
-)(-
Husqvarna SMR 510
Baujahr 2005
-)(-
Benutzeravatar
SMR-Fabi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 81
Registriert: 14.03.08 - 19:48
Kontaktdaten:

Beitrag von SMR-Fabi »

und wo genau im auspuff soll die hülse sein? bei mir hat mein händler nix von hülse im auspuff gesagt??? ich weis halt nur dass n gasanschlag drinne is bei mir und ne andere düsennadel. von hülse steht auf meiner werkstattrechung nix drauf, des wär mir neu dass was im auspuff wär
Benutzeravatar
flea-wk
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 10.06.08 - 12:03
Wohnort: Wermelskirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von flea-wk »

der endtopf ist doch relativ matt und am ende ist diese verschlusskappe (silbern) und in der verschlusskappe ist sie reingeschweißt! sieht man bei mir von außen klar und deutlich. ich schieß die tage mal ein foto! [/img]
-)(-
Husqvarna SMR 510
Baujahr 2005
-)(-
Antworten