gabel frage

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
huskyracer19
HVA-Ersttäter
Beiträge: 83
Registriert: 15.05.08 - 13:37
Wohnort: plötzky
Kontaktdaten:

gabel frage

Beitrag von huskyracer19 »

hallo leute,
is das normal das sich der rechte gabelholm ohne probleme zusammenschieben lässt beim rechten kann ich mich mitem ganzen gewicht draufstützen und bekomme sie nich durchgefedert!
es handelt sich um eine wre bj.99

gruß steven
Benutzeravatar
Duff Man
HVA-Ersttäter
Beiträge: 93
Registriert: 30.06.07 - 13:05

Beitrag von Duff Man »

Jap ist normal..
Eine ist die Zug,die andere die Druck Seite..
Wäre aber auch in der Sufu gestanden
Ohne WRE fehlt mir was.
huskyracer19
HVA-Ersttäter
Beiträge: 83
Registriert: 15.05.08 - 13:37
Wohnort: plötzky
Kontaktdaten:

Beitrag von huskyracer19 »

gut ok danke
weiß auch jemand was da für öl reinkommt?
müste meine simmerringe wechseln!

gruß steven
huskyracer19
HVA-Ersttäter
Beiträge: 83
Registriert: 15.05.08 - 13:37
Wohnort: plötzky
Kontaktdaten:

Beitrag von huskyracer19 »

weiß denn keiner was da für öl reinkommt?
Benutzeravatar
c0CoKabAnA
HVA-Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: 01.10.03 - 19:21
Motorrad: WRE 125 ´99
Wohnort: 90574

Beitrag von c0CoKabAnA »

serienmäßig is 5er öl drin!

aber wenn du bissl was besseres willst nimm 10er öl - dadurch spricht die gabel verlangsamt an und wird etwas straffer - wird aber nicht ganz so viel ausmachen
: ) Husqvarna ( :
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

aber wenn du bissl was besseres (?) willst nimm 10er öl
Den Käse mußt Du unbedingt näher erläutern ... :lach:
Was, um Himmels Willen, is' am 10er Öl "besser" ? :rofl:

Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
SimmiRacer
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 21.06.08 - 17:08
Wohnort: Bad Colberg-Heldburg und Bamberg

Beitrag von SimmiRacer »

das hängt mit der Viskosität der Öle zusammen imho ist das 10er Öl sozusagen Zähflüssiger und verhält sich beim Fahren halt etwas "härter", weil es sich nicht so schnell komprimieren lässt wie das 5er, das ganze ist aber mit vorsicht zu genießen, weil du so auch die Gabel schrotten kannst. :!:
huskyracer19
HVA-Ersttäter
Beiträge: 83
Registriert: 15.05.08 - 13:37
Wohnort: plötzky
Kontaktdaten:

Beitrag von huskyracer19 »

also ganz normales motorenöl?
Benutzeravatar
SimmiRacer
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 21.06.08 - 17:08
Wohnort: Bad Colberg-Heldburg und Bamberg

Beitrag von SimmiRacer »

Ne, da gibts spezielles Gabelöl ;-)
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

SimmiRacer hat geschrieben:das hängt mit der Viskosität der Öle zusammen imho ist das 10er Öl sozusagen Zähflüssiger und verhält sich beim Fahren halt etwas "härter", weil es sich nicht so schnell komprimieren lässt wie das 5er, das ganze ist aber mit vorsicht zu genießen, weil du so auch die Gabel schrotten kannst. :!:
Ja, es wird anders - logisch, weil andere Parameter gegeben sind -
aber - nochmals - was wird denn damit "besser" ? :gruebel: :rofl: :wink:



Gruß Huskytuller :-?
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
SimmiRacer
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 21.06.08 - 17:08
Wohnort: Bad Colberg-Heldburg und Bamberg

Beitrag von SimmiRacer »

das "besser" ist subjektiv, :mrgreen:

sagen wir mal die Gabel wird minimalst härter ;-)
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

...was bei den WRE-Fahrern mit netter Begrüßung entgegen genommen wird, da die Origabel mit Oriausstattung "etwas" weich ist. ;-)
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
c0CoKabAnA
HVA-Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: 01.10.03 - 19:21
Motorrad: WRE 125 ´99
Wohnort: 90574

Beitrag von c0CoKabAnA »

acdc-rocker hat geschrieben:...was bei den WRE-Fahrern mit netter Begrüßung entgegen genommen wird, da die Origabel mit Oriausstattung "etwas" weich ist. ;-)
richtig drum hab ich "besser" geschrieben!ist zwar nicht sooo arg mekrbar aber der preis ist ja auch nicht (viel) anders!
: ) Husqvarna ( :
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Wäre es da nicht sinnvoller, einfach härtere Gabelfedern in verbindung mit einem höheren Öldruck zu verwenden? Ich weiß bloß nicht, ob das geht bzw. wo man härtere Gabelfedern herbekommt...
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Antworten