Helmkamera

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
TE Mike
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 21.09.07 - 19:18
Wohnort: Wiesmoor

Helmkamera

Beitrag von TE Mike »

Hallo
Hat irgendjemand erfahrungen mit Helmkamera´s. Wollte mir die neue Oregon Sientific atc 3000 zulegen. Ist das was?? So wie ich das gesehn habe sind die besseren cams sehr viel besser, aber auch sehr sehr viel teuer, und das wollte ich dafür nicht unbedingt ausgeben. Vielleicht hat ja einer von euch dieses modell oder das vorrige, und könnte mir sagen was er davon hält.

gruß Te Mike :hva:
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Servus!

Obwohl ich diese Teil nicht getest habe, erachte ich den Preis für zu billig (nicht verwechseln mit preisgünstig!). Da ich selber zeitweise im Videobereich und im Besondern im Kamerabau unterwegs bin, weis ich, das das nackige Modul schon mehr kostet (was ordentliches). Un da ist noch der Rekorder incl.? Hmm....
Mal für einen lustigen Hobbytestschuss mag das ja mal was sein - aber nicht wenn Du Dir zu dem Thema ernstere Gedanken machst.

Frag' doch mal unser Forumsmitglied Matze, der baut so was...

Mit sportlichen Grüßen

MarcE :hva:
#206
Nasenstrontz
HVA-Gott
Beiträge: 1232
Registriert: 16.09.06 - 22:57
Wohnort: 64319 Pfungstadt

Beitrag von Nasenstrontz »

[img]http://www.cheesebuerger.de/images/midi/sportlich/p030.gif[/img]
TE Mike
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 21.09.07 - 19:18
Wohnort: Wiesmoor

Beitrag von TE Mike »

Hallo
vielen dank für die info´s.
Alles so eine sache, :?: wie oft braucht man so ein teil, vielleicht ein- zwei mal im monat, dafür sind die profi geräte in meinen augen zu teuer, wert sind sie es alle mal. zwischen 150 und 500 euronen liegen welten. die test vids bei google sind ja wirklich nicht so toll, sind aber leider keine von dem nachfolger modell drin.

gruß Te Mike :hva:
Nasenstrontz
HVA-Gott
Beiträge: 1232
Registriert: 16.09.06 - 22:57
Wohnort: 64319 Pfungstadt

Beitrag von Nasenstrontz »

hier mal ein Video des Verkaüfers aus dem SM Forum
http://de.youtube.com/watch?v=AHP7G25LYOc
;-)
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/midi/sportlich/p030.gif[/img]
TE Mike
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 21.09.07 - 19:18
Wohnort: Wiesmoor

Beitrag von TE Mike »

Qualität hat sein Preis, top Video. Nur schade das meine Frau auf den Finazen hockt :flenn: !! Dann muß ich mir doch meine Ixus irgendwie auf dem Helm festtackern!!!!!!!!!!!!!

Vielen Dank

grüße Te Mike
Ivan141
HVA-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 14.11.07 - 15:40

Beitrag von Ivan141 »

kauf bei ebay ne kleine rückfahrkamera die man in autostoßstangen einbaut und ein MP4-player mit Video Eingang ! so eine cam kostet bei ebay ~30€, das aufnahmegerät knapp 200 € (wobei man das dann auch anderweitig als MP3player oder sonst was nutzen kann) .... dann brauchste nur noch einen 12V akku und fertig ! hab ich mir auch gebaut und funktioniert genial ... die Videos sind qualitativ richtig gut


so eine cam meine ich :
ebay-suche (link-edit: marce)
TE Mike
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 21.09.07 - 19:18
Wohnort: Wiesmoor

Beitrag von TE Mike »

@ ivan141 hast du ein vid davon im netzt?? das man sich das mal ansehen kann!!
Ivan141
HVA-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 14.11.07 - 15:40

Beitrag von Ivan141 »

ja hab ich ... die qualität ist aber stark runtergeregelt

http://www.dailymotion.com/ivan141/vide ... oh_extreme
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Was mich persönlich an der Action Cam und auch an diesen anderen Kameras für "actiongeladene" Sportaufnahmen immer stört, ist die niedrige Auflösung von in etwa 640x480 Pixeln.
Das reicht zwar für ein schönes PC Video in Fenstergröße oder auf Youtube aus, aber einen richtig schönen DvD-Film, den du dir dann auf dem Fernseher oder so ansehen möchtest, kannst du dann wegen dem Hang zum Pixel-vom-Bildschirm-kratzen meiner Meinung nach vergessen.
Klar, der Inhalt des Videos ist gleich, aber man bringt einfach auf der geringen Auflösung sehr wenig Details und Farbtiefe, und somit Schönheit ins Bild.Und für 150 Euro oder was diese oft beschriebene ActionCam kostet, kriegt man heutzutage mehr, finde ich, da hat ja so manches Fotohandy mittlerweile schon eine höhere Videoauflösung. ;-)
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
matze82

Beitrag von matze82 »

es ist nicht nur die Auflösung, die für die Bildqualität entscheidend ist.
Ein normaler TV und auch DVD hat eine Aulösung von 768x576 (PAL) - sprich du kannst Videos von 640x480 Pixel ohne nennenswerten Qualitätsverlust auf dem TV anschauen.
Auf einem PC Monitor mit 1024er Auflösung natürlich nur entsprechend kleiner - ist ja logisch.

Dann kommt es bei den Kameras auch immer auf die verwendete Elektronik und die verwendeten Objektive an.
Wie verwenden ausschließlich made in Germany Objektive mit Glaslinsen(Chinaware hat kunsstofflinsen).
Und ein digitaler Bildstabilisator ist auch zu empfehlen.
Die ATC hat einen viel zu geringen Öffnungswinkel(wie Tele) was schon bei kleinsten Bewegungen zu Verwcklern kommt - ist ja auch schwieriger bei einer Digicam im hrangezoomten Modus das Bild ruhig zu halten-wird jeder kennen.


mfg

Matze
Antworten