Problem mit Bremse

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
gabri
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 17.06.08 - 18:12

Problem mit Bremse

Beitrag von gabri »

Hi leute,

also ich hab mal so an bisschen durchgestöbert was ich so find aber auf mein problem find ich keine passende antwort.

Also es sieht volgender maßen aus:

Ich brems mit meiner vorderbremse und die bremst dann auch so wie man es erwartet ganz normal ab nur dass sie quietscht was ja aber so weit nich schlimm is.
löse ich dann aber wieder die bremse geht sie nicht richtig auseinander was ich daran merk das ich einen bösen leistungsverlust habe und wenn die bremse dann wieder aufgeht zischt der karren wieder was man au wirklich extrem merkt.Au wenn ich den karren schieben will und habe vorher mit der vorderbremse gebremst kann es sein dass die bremse so fest zu macht dass ich des ding nicht mehr geschoben bekomme. was auch ziemlich auffällig ist , ist wenn ich am bremshebel zieh und dann die bremse ganz langsam löse hört man so an krachen also nach und nach so alle par mm die ich den bremshebel wieder zurücklasse ein kancken.Mein Kumpel und ich haben die zange au schon auseinander gebaut weil wir nachgucken wollten ob irgendwas verrutscht und haben dann au no die bremsbeläge an bissle abgeschmirgelt um dem quitschen entgegen zu wirken .... hat leider nic gebracht weder das quitschen noch das andere problem

freu mich über eure hilfe
Remo

Beitrag von Remo »

Habt ihr mal geguckt, ob der Haltebolzen trocken ist?
Da kommt normal ein bisschen Kupferpaste drauf, damit die Bremsbeläge besser gleiten. Oder in den beiden Bremszylindern is Dreck oder Rost, sodass die nicht mehr richtig zurück können...
Sonst würde mir jetzt so schnell nichts einfallen.

MfG Remo
huskyracer19
HVA-Ersttäter
Beiträge: 83
Registriert: 15.05.08 - 13:37
Wohnort: plötzky
Kontaktdaten:

Beitrag von huskyracer19 »

muste mal abbauen und den bremskolben sauber machen der is nur verdreckt denke ich mal hatte ich auch schonmal
gabri
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 17.06.08 - 18:12

Beitrag von gabri »

ok gut ich werds heut mal versuchen aber sagt mal, was soll ich gegen des verkackte quitschen machen ich hab die beläge ja schließlich mit schmirgelpapier abgeschliffen aber naja ... efekt gleich 0

falls ja sonst noch einem von euch was einfällt könnt ihrs ja posten

danke
Eszterle
HVA-Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 22.01.07 - 21:33
Wohnort: Niederösterreich, Nähe Wien

Beitrag von Eszterle »

Hi!

Sie quietschen nur bei sehr geringen Geschwindigkeiten, oder? Hab ich bei meiner auch und ein Freund bei seiner 660er KTM exakt genauso. Stört mich eig. nicht. Ist nur wenn ich von höheren Geschwindigkeiten bis in den Stand hart runterbremse dass sie am Ende kurz quietscht. Oder quietschen sie immer?



mfG
Benutzeravatar
Homer0o5
HVA-Driftkönig
Beiträge: 753
Registriert: 06.01.08 - 15:27

Beitrag von Homer0o5 »

exakt das ist so ab 15 km/h vom runterbremst, das is durch die vibration der bremsbeläge!!
musst nur auf die RÜCKSEITE der bremsbeläge kupferpaste schmiern (also auf die seite von der eisen/kuperplate)das mir da keiner auf die bremsbeläge kupferpaste schmiert und dann sagen da homer hat gesagt das muss man so machen ;-)



mfg homer


<a href="http://www.bilder-hochladen.net/" target="_blank">Bilder hochladen</a>
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
Benutzeravatar
Homer0o5
HVA-Driftkönig
Beiträge: 753
Registriert: 06.01.08 - 15:27

Beitrag von Homer0o5 »

exakt das ist so ab 15 km/h vom runterbremst, das is durch die vibration der bremsbeläge!!
musst nur auf die RÜCKSEITE der bremsbeläge kupferpaste schmiern (also auf die seite von der eisen/kuperplate)das mir da keiner auf die bremsbeläge kupferpaste schmiert und dann sagen da homer hat gesagt das muss man so machen ;-)



mfg homer

Bild
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
gabri
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 17.06.08 - 18:12

Beitrag von gabri »

also danke mal für eure tipps hab auch alles wieder in griff bekommen aber jetzt hab ich ein aderes Problem.
Nachedem ich die Zylinder in der zange mit pressluft rausgedrückt hab, hab ich sie gereinigt und dann ging allles einwandfrei. leider hab ich dann feststellen müssen das meine kupferringdichtungen nicht mehr dicht sind also habe ich neue gekauft ,drauf gemacht ,entlüftet... so alles wunderbar und dann drückts die Sch**** nich mehr zu den ringen raus sondern da wo die bremslietung ins metall übergeht.
so jetz brauch ich ne neue leitung.
wer von euch kann mir sagen wo sowas preislich liegt und ob man die selber drann machen kann?

DANKE
Antworten