probleme bei meiner husky SMR 570

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
SMR.570
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 21.06.08 - 17:59
Wohnort: Kammlach
Kontaktdaten:

probleme bei meiner husky SMR 570

Beitrag von SMR.570 »

Hallo, ich habe ein große problem mit meiner husky. :cry:
seit der letzten fahrt nagelt der motor etwas und an der dichtung sauert si leicht öl. die leistung ist aber noch voll da sie macht aber trotzdem komische geräusche. habe sie immer warm gefahren. kann es sein das ich sie überlastet habe, bzw ist es ein motorschaden ist oder was kann ich machen. ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

MFG SMR.570
Benutzeravatar
gepp
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 15.11.06 - 08:39
Wohnort: Neuerburg (bei Bitburg)

Beitrag von gepp »

Hallo,

prüfe doch einfach mal das Ventilspiel nach. ;-)

Gruß
gepp
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Kammlach? ISt das das Kammlach bei MN?
Wenn ja, dann komm mal vorbei, dann können wir das bei mir machen.
Benutzeravatar
SMR.570
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 21.06.08 - 17:59
Wohnort: Kammlach
Kontaktdaten:

Beitrag von SMR.570 »

hey danke meint ihr das das nur daran liegt? kann ich da schon noch fahren oder wie schaut das da aus.
Ja kammlach ist bei mn :lol: .

mfg
Benutzeravatar
gepp
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 15.11.06 - 08:39
Wohnort: Neuerburg (bei Bitburg)

Beitrag von gepp »

Also die 570 würde ich keinen Meter mehr fahren wenn Sie irgend welche Töne von sich gibt die vorher nicht da waren. Das KANN nur teuer werden. Es ist nicht unbedingt ein Motor der einen Ignoranz verzeiht. Man sollte auch erstmal hören was es ist. Nimm einen langen Schraubendreher, halt das Griffende ans Ohr (richtig ran an die Ohrmuschel) und mit der Schraubendreherspitze den Motor vom Ventildeckel bis zum Kurbelgehäuse abhören. Natürlich bei laufenden Motor. Kannst auch ein Stethoskop nehmen nur wirst da sicher keins zuhaus haben. ;-)
Und so lokalisierst du schon mal wo es her kommt.

Kommts von Kurbelgehäuse dann mach den Bock aus, zerleg oder lass dir den Motor Stück für Stück zerlegen und alles prüfen.

Aber nageln (wenns wirklich ein nageln und kein kloppfen ist) dann sinds sicher die Ventile.

Gruß
gepp
Benutzeravatar
SMR.570
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 21.06.08 - 17:59
Wohnort: Kammlach
Kontaktdaten:

Beitrag von SMR.570 »

Hey Danke ich werde es mal versuchen. An sonsten werde ich doch mal zum Husky Doktor fahren bzw schieben :lol:.da bin ich auf der sicheren seite und der weis nach was man schauen muß.
danke mfg
Benutzeravatar
gepp
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 15.11.06 - 08:39
Wohnort: Neuerburg (bei Bitburg)

Beitrag von gepp »

DAS ist ein guter Plan. ;-)
Antworten