Leistung SM 610

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

pinselohraffe
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 30.05.06 - 20:23
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Leistung SM 610

Beitrag von pinselohraffe »

Was jetzt hier eigentlich mit der 510er kurve?
Bin übrigens auch seid 3 wochen stolzer 610er besitzer allerdings noch nicht ganz eingefahren erst 800km Runter wegen dem scheiss WETTER.
Gruß
Basti
eine sogenannte signatur hier ne....

www.pixeldudes.de
http://pixeldudes.blogspot.com -->> sportfotografie etc wer nen fotoshooting haben will muss freundlich sein....
Benutzeravatar
OldMan
HVA-Driftkönig
Beiträge: 557
Registriert: 23.04.06 - 16:39
Wohnort: Ensingen

Re: Leistung SM 610

Beitrag von OldMan »

Nachdem ich dein Bike bei Pit gesehen habe, muss ich sagen, der Krümmer hat klar gewonnen. Ist optisch eine Augenweide. Werde ich mir merken und abwarten ob die Risse auch bei mir auftreten. Dann ist die Richtung klar.
Gruss Thomas
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------

Ich bin zu alt um jung zu sterben.
Benutzeravatar
DeanSMR
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 21.07.05 - 16:05
Wohnort: 74078 Heilbronn

Re: Leistung SM 610

Beitrag von DeanSMR »

510er Kurve zu finden im Thread Leistungsmessung 05er SMR510!

Gruß Dean
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Benutzeravatar
OldMan
HVA-Driftkönig
Beiträge: 557
Registriert: 23.04.06 - 16:39
Wohnort: Ensingen

Re: Leistung SM 610

Beitrag von OldMan »

Bei der 1000er Inspektion habe ich mir eine Iridium Kerze einbauen lassen. Das Ergebnis ist positiv, das vorher minimale Ruckeln ist jetzt praktisch verschwunden, lässt sich auch im Teillastbereich sauber ohne Aussetzter fahren, empfehlenswerte Investition.  :D
Gruss Thomas
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------

Ich bin zu alt um jung zu sterben.
Crackmoto
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 09.06.08 - 16:05

Beitrag von Crackmoto »

*Thread rauskram*

Ich habe da noch paar Fragen bezüglich der 610 SMS. Wollte allerdings keinen neuen Thread aufmachen.

Also wenn ich mir die 610 SMS hole, kann ich die dann problemlos auf 34 PS drosseln oder sollte man das lassen? (die Frage stellt sich, da ich mir die Husky gerne mit 18 gebraucht kaufen möchte)

Da ich mit der Husky gerne auch Touren fahren möchte wären die Inspektionsintervalle interessant.

Und was man außer der Übersetzung oder Auspuff noch ändern kann damit die einen guten Anzug/Durchzug hat.

Danke schonmal für eure Antworten.

mfg
crackmoto
live fair
drive fast
have fun
-------------
Die Aufrechten werden die Gebückten fressen!
Polar Husky
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 26.04.07 - 20:45
Wohnort: Asker Norwegen

Beitrag von Polar Husky »

Zur Drosselung kann ich nichts sagen, aber sie wird natürlich nicht mehr so "gut" gehen. Du bekommst aber ein super Fahrwerk und tolle Bremsen! Es ist schliesslich in den Kurven wo sich die Spreu vom Weizen trennt! Über Inspektionsintervalle finde ich solltest Du dir keine Gedanken machen. Bei 'ner Gebrauchten kannst Du das meiste selber machen und Ölwechsel alle 5000 km ist wohl auch kein grosses Problem bei knapp 2 l. Ein kleineres Ritzel vorne (14 Zähne) ist wahrscheinlich nicht schlecht bei einer Drosselung. Tourenfahren fordert natürlich ein wenig Ausdauer!
Gruss Thomas
Gruss Thomas
Crackmoto
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 09.06.08 - 16:05

Beitrag von Crackmoto »

@Polar-Husky: Vielen dank für deine Antwort, also alle 5000km das Öl wechseln sehe ich kein Problem drinne. Wenn man viel an der Husky selber machen kann, sollte das alles auch kein Problem sein.
Dann freue ich mich jetzt mal noch mehr auf die Maschine.
live fair
drive fast
have fun
-------------
Die Aufrechten werden die Gebückten fressen!
Antworten