Kickstarter packt nicht mehr!

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Matze89
HVA-Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 26.02.06 - 22:31
Wohnort: 59889 Eslohe
Kontaktdaten:

Kickstarter packt nicht mehr!

Beitrag von Matze89 »

Hallo, ich habe das Problem, dass der Kickstarter nicht mehr packt. Wenn ich ihn runterdrück passiert dies ohne Widerstand und ich kann das Mopped so nicht starten.

Ich habe nun den Antriebsdeckel entfernt und das sieht jetzt alles so aus:

Nadellager, es war lose auf der Kickstarterwelle (Muss es nicht fest sein?)

Bild

Antriebsseite Motor (Das Ritzel vom Kicksterter ist auch lose, ich nehme an, dass es im zusammengebauten Zustand von der Kickstarterwelle an seinem Platz gehalten wird.

Bild

Antriebsdeckel:

Bild

Woran könnte das Problem liegen und wie kann ich es beheben?

Mopped ist eine Husqvarna TE 350 Baujahr 92.

MfG Matze
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Kickstarterwelle im Eimer. Drum bleibt der Keil hängen. Das gibt ne neue würd ich sagen.......
Matze89
HVA-Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 26.02.06 - 22:31
Wohnort: 59889 Eslohe
Kontaktdaten:

Beitrag von Matze89 »

Naja, das glaube ich nicht. Problem hat sich jetzt nämlich schon gelöst.

MfG Matze
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Glaub mir, die Welle ist im Eimer.

Das funktiert jetzt wieder für ein paar Tritte, dann ist wieder schicht.

Kuck dir dein letztes Bild an....da sieht man schon wie lummelig der Keil da drin hängt. Die ist an der schmalen Stelle ein Stück abgebrochen.

Meine hat deswegen auch schon ne neue Welle.
Matze89
HVA-Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 26.02.06 - 22:31
Wohnort: 59889 Eslohe
Kontaktdaten:

Beitrag von Matze89 »

Der Keil hängt nur so lummelig da drin, weil er sich in dieser Psoition total verkantet hat und nach inner rein geruscht ist. Ich habe ihn vorsichtig wie in die richtige Position mit einem Gummihammer gekloppt und der siotzt da jetzt auch wieder bomben fest.
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Wie du meinst......
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Der Schrauber hat Recht. :!:
Der Keil darf sich normalerweise gar nicht verkannten (können) . :Uffbasser:
Außer es is' was nich' mehr ganz koscher ... :roll:
Und das Nadellager liegt lose drin.

Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Matze89
HVA-Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 26.02.06 - 22:31
Wohnort: 59889 Eslohe
Kontaktdaten:

Beitrag von Matze89 »

Und das Nadellager liegt lose drin.
Laut dem Werkstatthandbuch ist das normal, dass das lose ist.

Der Keil darf sich normalerweise gar nicht verkannten (können) .
Außer es is' was nich' mehr ganz koscher ...
Mein Problem war, dass mein Auto-Deko nicht funktioniert und ich deshalb beim ankicken abgeruscht bin und danach war das so.

Warum soll ich ne neue Welle für 80€ kaufen, wenn der Keil jetzt wieder richtig festsitzt?

MfG Matze[/code]
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Wenn du dir die Welle ankuckst wirst du sehen das ein kleines Eck abgebrochen ist. Das friemelt sich nicht von selber ran.
Matze89
HVA-Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 26.02.06 - 22:31
Wohnort: 59889 Eslohe
Kontaktdaten:

Beitrag von Matze89 »

Kann man da nicht einfach was aufschweißen und anschließend wieder in das richtige Maß/Form fräsen lassen?

MfG
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Denke nicht das das halten wird.....
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Warum nicht ? :ldeff:
Wär' doch interessant zu erfahren, was z. B. das untere Steuerkettenzahnrad "sagt", wenn sich plötzlich so'n abgebrochenes, erbsengroßes Stückchen Metall zur Steuerkette "gesellt" ... :tztztz:


Mit verdutztem Gruß Huskytuller :tevil:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Matze89
HVA-Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 26.02.06 - 22:31
Wohnort: 59889 Eslohe
Kontaktdaten:

Beitrag von Matze89 »

Naja auch wenn da was abgebrochen sein soll, werde ich mir trotzdem keine neue Welle kaufen, weil der Keil hält ja jetzt wieder einwandfrei und sitzt auch richitg fest.

MfG Matze
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Meiner Meinung nach eine tickende Zeitbombe, die Dir, da immer in Deinem Hinterkopf, hoffentlich nicht den Fahrspaß verderben wird !
Außerdem ist ein 'erkrankter' Bereich immer ein Gefahrenherd für weitere, womöglich größere Schäden ... :roll:


Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Antworten