Auslassteuerung

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Gast

Auslassteuerung

Beitrag von Gast »

hi!! kann mir jemand sagen ob ich bei ner 125er (03er) die auslassteuerung beim entdrosseln auch neu einstellen muss, und wie?

was macht die überhaupt? soweit ich weiss, macht die irgendwie vorm krümmer zu, damit in den unteren drehzahlen mehr rückstau, also power vorhanden ist, stimmt das überhaupt?
Benutzeravatar
spinner
Forensponsor
Beiträge: 739
Registriert: 05.02.03 - 00:59
Motorrad: TC449
Wohnort: CH-8332 Rumlikon

Re: Auslassteuerung

Beitrag von spinner »

:)ja das ist so es macht einen Schieber zu aber soweit ich weis wirt die Drehzahlgesteuert und sollte keinen einfluss auf die leistung haben ;D
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Auslassteuerung

Beitrag von altmaerker »

Das sind 2 Schieber, die den Auslasskanal verkleinern/vergrößern. Natürlich wirkt sich das auf die Leistung aus sonst würden se die Dinger ja nich verbauen.
Macht die Schieber alle 5tkm sauber, sonst riskiert ihr nen Kolbenfresser (war bei mir so).Und ich wüsste nich, das man die Abgassteuerung überartbeiten sollte wen man den Motor tuned. Kan möglich sein?

Jau,
Mülli
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Rico23
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 26.06.03 - 05:40
Wohnort: Erzgebirge

Re: Auslassteuerung

Beitrag von Rico23 »

Hallo,
die Auslasssteuerung ist ein über die Drehzahl fliehkraftgesteuerter Drehschieber.
Du kannst den allerdings verstellen, und damit das Ansprechverhalten bzw. den Drehmonentenverlauf beeinflussen. Wenn dein Motorrad über die Drehzahl gedrosselt ist (also bisher nicht voll ausgedreht hat), müßte er eventuell nachstellt werden, frag einfach mal deinen freundlichen Husqvarna-Händler, normalerweise macht er das fürn kleines Geld.
Die Mechanik siehst du schon, wenn du mal die 2 Innensechskantschrauben der Abdeckung löst und einfach mal unter den Deckel schaust (rechte Motorseite)
MfG, Rico
Gast

Re: Auslassteuerung

Beitrag von Gast »

kann ich die beiden schrauben einfach rausholen und den deckel komplett abnehmen? fallen da nich direkt teile raus?

ist das überhaupt die rechteckige box direkt über dem auslass zum krümmer???
Rico23
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 26.06.03 - 05:40
Wohnort: Erzgebirge

Re: Auslassteuerung

Beitrag von Rico23 »

Hallo,

dreh einfach die Schrauben raus, da kann nix rausfallen, ist eigentlich keine komplizierte Technik sondern darunter steckt nur die Umlenkung  der vertikalen Drehbewegung vom Motor zur horizontalen im Zylinder.Schau dirs einfach mal an, dann verstehst du gleich das Prinzip. Der Fliehkraftgeber sitzt im Motorseitendeckel rechts.

MfG, Rico
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Auslassteuerung

Beitrag von Huskyschrauber »

Wenn dein Motorrad über die Drehzahl gedrosselt ist (also bisher nicht voll ausgedreht hat), müßte er eventuell nachstellt werden, frag einfach mal deinen freundlichen Husqvarna-Händler, normalerweise macht er das fürn kleines Geld.
Ich glaube genau das ist es was er nicht will. Ich nehm mal an das er noch keine 18 ist. Er möchte aber so gerne auch mit 30 PS durch die gegend tuckern. Auch wenns fahren ohne Führerschein ist. Aber was soll.....

wär ja ned das erste mal das mit ein 16jähriger mit 160 um die Kiste brettert.
Rico23
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 26.06.03 - 05:40
Wohnort: Erzgebirge

Auslassteuerung

Beitrag von Rico23 »

Achso, du meinst also das er nicht unbedingt damit zum Händler gehen will, weil der sich nicht strafbar machen will.
Klar, das Problem ist, das Motorrad neu gekauft, vielleicht noch mit Raten, noch unter 18, dann fängt der Händler an mit Jammern beim Entdrosseln. Bin jetzt von mir ausgegangen, hab das freilich nicht bedacht.
Selber einstellen ist aber auch nicht so ratsam, wenn manns noch nie gemacht hat, geschweige denn eine Auslaßsteuerung überhaupt von innen gesehn hat.
Da kannst du nur zu einem anderen Händler gehn, dems am Arsch vorbei geht, der Stammhändler wird sich dann bloß wundern. ;D
Ich mein mal, welche Husky hat schon die Leistung, die wirklich in den Papieren steht??
Antworten