Umbau SMR 450

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Frieda
HVA-Brenner
Beiträge: 353
Registriert: 08.03.07 - 17:11
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Umbau SMR 450

Beitrag von Frieda »

Sooo hab gedacht ich Gönn mir mal nen extra Thread :D
Es geht um meine SMR 450 Bj:04. Im Winter hab ich sie auf die neue Optik umgebaut.
Da sie eh schon Komplett zerlegt war habe ich gedacht ich mache es gleich Richtig.
Was ich in etwa alles gemacht habe:
Komplette Verkleidung(Tank,Sitzbank usw.)
Rahmen lackiert
Schwinge, Felgen+Naben Pulverbeschichtet
Gabel lackiert
Gabekbrücken Poliert
Ventildeckel lackiert
28mm Renthal Fatbar
Maxxis Goldspeed
usw...
Noch jedemenge Kleinteile wie z.B. Rahmenschoner, Aufkleber, LED-Blinker, Griffe, Überlaufbehälter usw.
Am besten ich lasse mal Bilder Sprechen.
Also so sah se Vorher aus:
Bild
Bild

Dann nach laaaanger Arbeit und viel Geld und vielen Stunden in der kalten Garage so:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Und mit Nummernschild:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

So also mir gefällt sie sehr Gut das einzige was ich noch will ist ein gescheites Dekor aber darauf muss ich noch etwas Sparen...
Was denkt ihr?
Gruß Frieda
SMR 510 2010 :arrow: voll geil :hva:
te_driver
HVA-Driftkönig
Beiträge: 932
Registriert: 22.09.06 - 23:38
Wohnort: tja
Kontaktdaten:

Beitrag von te_driver »

moin


sieht richtig geil aus haste schön gemacht



mfg
Zuletzt geändert von te_driver am 02.06.08 - 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin so wie meine Eltern mich nie haben wollten
Husqvarna fahren geld verprasen weiber an die ti... fassen
Ich fahre ne TE 400
Basser
http://philip.hat-gar-keine-homepage.de
Eszterle
HVA-Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 22.01.07 - 21:33
Wohnort: Niederösterreich, Nähe Wien

Beitrag von Eszterle »

Hi!

Sieht KLASSE aus! Echt 1A. Gratulation! War die Arbeit wohl zu 100% wert.

Eine Frage ... Was sind das für geile Reifen? :lol:



mffG
HuskyBeni
HVA-Mitglied
Beiträge: 214
Registriert: 09.04.07 - 09:39
Wohnort: Flettmar

Beitrag von HuskyBeni »

Maxxis Goldspeed
Eszterle
HVA-Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 22.01.07 - 21:33
Wohnort: Niederösterreich, Nähe Wien

Beitrag von Eszterle »

Sind die denn auch brauchbar oder sehen die nur gut aus? :D



mfG
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Saugeil, echt ein wahnsinns Unterschied zu vorher, da schreien die Arbeitsstunden förmlich raus aus dem Teil.. :lol:
Ja, der Hinterreifen sieht richtig racemäßig aus, wie die Supermotoreifen auf der Strecke.
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
Frieda
HVA-Brenner
Beiträge: 353
Registriert: 08.03.07 - 17:11
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von Frieda »

Sind brauchbar und sehn Gut aus... kann ich nur empfehlen wenn man öfters auf die strecke geht.:Top: Brauchen halt Temperatur und im Regen auf der Straße auf eigene Gefahr... :zung:
Gruß Frieda
SMR 510 2010 :arrow: voll geil :hva:
Benutzeravatar
reboot
HVA-Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: 11.05.08 - 11:18
Motorrad: Canon 7D
Kontaktdaten:

Beitrag von reboot »

Wirklich schick geworden... :app1:

:shock:
Eszterle
HVA-Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 22.01.07 - 21:33
Wohnort: Niederösterreich, Nähe Wien

Beitrag von Eszterle »

Frieda hat geschrieben:Sind brauchbar und sehn Gut aus... kann ich nur empfehlen wenn man öfters auf die strecke geht.:Top: Brauchen halt Temperatur und im Regen auf der Straße auf eigene Gefahr... :zung:
Hi!

Frage mich irgendwie jedes mal bei diesen "geschnittenen Slicks" wo das Problem liegt sie auf der Straße zu fahren. Wer gibt sichs schon mit kalten Reifen oder im Regen? :D Auf meinen Hobeln sind/waren eigentlich immer nur normale Straßenböcke und ich kam nur sehr selten in den Regen und wenn, dann gabs sowieso eine Pause oder ich ließ es sehr, sehr ruhig angehen. ;-)

Bei der Optik werden die ja ev. direkt auf die 510er kommen. Hehe



mfG
kingz
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: 09.10.05 - 20:00

Beitrag von kingz »

saugeil , nur die seitenteile sehn noch n bisschen nackt aus.und die rahmenschoner würd ich bei gelegenheit noch gegen carbon tauschen , das graue plastik ist hässlich

rahmen und schwinge beschichten geh ich vllt nächsten winter auch mal an.

was ist das für n heck das du da dran hast?
Benutzeravatar
Frieda
HVA-Brenner
Beiträge: 353
Registriert: 08.03.07 - 17:11
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von Frieda »

Ja Rahmenschoner muss ich mal tauschen das stimmt...aber sie erfüllen gerade ihren zweck.
Wie gesagt will ja noch ein Dekor drauf machen...
An das Heck hab ich einfach ein Universal KZ-Halter drangeschraubt. Is glaub von ner KTM.
Gruß Frieda
SMR 510 2010 :arrow: voll geil :hva:
Benutzeravatar
Huskynator
HVA-Driftkönig
Beiträge: 665
Registriert: 07.06.06 - 15:23
Wohnort: 83700 Rottach-Egern
Kontaktdaten:

Beitrag von Huskynator »

was hat dich der umbau denn so ca. gekostet ..??
Roller sichten und vernichten ...
patdevil
HVA-Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 22.04.04 - 14:23
Wohnort: Ansfelden

Beitrag von patdevil »

sieht oberaffengeil aus!

TOP Arbeit!

Viel spaß damit! ;-)
[url=http://supermoto100.kartbahn.cc][img]http://riding-bulls.com/html/images/comprofiler/plug_profilegallery/666/pg_1964122908.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
Borstie2
HVA-Ersttäter
Beiträge: 82
Registriert: 25.05.08 - 15:44
Wohnort: 95448 Bayreuth

Beitrag von Borstie2 »

Was für ein geiles TEIL!!!! :sabber:

will auch :)
Lieber abwarten als gar nichts tun...
Benutzeravatar
Frieda
HVA-Brenner
Beiträge: 353
Registriert: 08.03.07 - 17:11
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von Frieda »

der Umbau hat mich grob 1400€ gekostet...habe auch gleich alle Lager erneuert wenn sie schonmal auseinander is...
Gruß Frieda
SMR 510 2010 :arrow: voll geil :hva:
Benutzeravatar
xXxRacer
HVA-Brenner
Beiträge: 443
Registriert: 29.07.07 - 13:27
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von xXxRacer »

Sau geil! Hab sie auch schon life gesehen! Das hat er super hinbekommen! :Top:
:gelage:
Benutzeravatar
Lexion_450
HVA-Gott
Beiträge: 1412
Registriert: 18.01.06 - 22:50
Wohnort: 39307 Paplitz

Beitrag von Lexion_450 »

Der Kotflügel kommt mir irgendwie bekannt vor....
Ist ja noch original mein dreck drann

der überlaufbehälter ist ja scharf...
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
Seppo
HVA-Ersttäter
Beiträge: 73
Registriert: 10.05.07 - 15:01

Beitrag von Seppo »

wo hast du die verkleidungsteile her? zupin? welche sind das da sind ja leider ohne bilder
Benutzeravatar
Frieda
HVA-Brenner
Beiträge: 353
Registriert: 08.03.07 - 17:11
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von Frieda »

Nein hab ich nicht von Zupin. Hab sie aus dem forum, eBay oder anderen Shops wie z.B. www.Race-Styles.de
Gruß Frieda
SMR 510 2010 :arrow: voll geil :hva:
Benutzeravatar
Homer0o5
HVA-Driftkönig
Beiträge: 753
Registriert: 06.01.08 - 15:27

Beitrag von Homer0o5 »

cooles teil und die reifen darfste sicha auch auf da straße fahrn :lol: ;-)
was würdn passiern wenn die polizei da was sagt bußgeld?? wieviel??


mfg homer ;-)
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
Antworten