Da hat mir doch so ein Penner einfach einen.......

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut

Beitrag von hqv610 »

Hi!
Jetzt muß ich auch mal meinen Senf dazu geben!
Ich fahre einen Suzuki Samurai mit ca. 75 PS

der hat einen zuschaltbaren Allradantrieb, im "normalen Betrieb" ist die Hinterachse angetrieben.

auf trockener Straße sind die Unterschiede zwischen den Antrieben nur marginal, abgesehen davon das bei zugeschaltenem Allradantrieb sich das Fahrzeug einen Ticken schwerer lenken lässt (keine Servolenkung)
aber sobald es etwas feucht wird, Schnee liegt, oder auch die Straße vereist ist. Schalt den Allradantrieb zu und deine "Probleme" mit Schlupf usw. verwandeln sich automatisch in Spaß!
Ich war mit ca. 10 Jahre alten Sommerreifen im tiefsten Winter und bis zu 1m Neuschnee in Tschechien unterwegs, bis auf eine Schneewehe, bei der das Fahrzeug aufgesetzt hat war da nix mit Schneeketten oder solchen Spielereien!
Im Gelände stößt das Fahrzeug schnell an seine Grenzen wenn der 4WD nicht zugeschalten ist, sollte es mit dem Allrad irgendwann auch nicht mehr weitergehen, gibts immer noch die Geländeuntersetzung.
Beim MX-WM Lauf in Teutschenthal vor 2 Jahren konnten sich auf dem Parkplatz auf einer durchgeweichten Wiese mehrere Leute von den Qualitäten meines Autos überzeugen.

Fazit: Hecktriebler mit Gewicht auf der Hinterachse mit zuschaltbaren Allradantrieb löst alle Traktionsprobleme

(Ich glaube die 2WD- Yamaha hat ein ähnliches Prinzip, Vorwiegend normaler Heckantrieb, bei Schlupf am Hinterrad verteilt sich die Antriebskraft dann auf beide Räder)
Ich kenne nur die erste Studie mit Öldruck - betriebenem Vorderrad
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

So isses !


Was anderes zum Streiten:

Ich sollte bei einem 3 Jahre alten BMW 316 ti gestern bei den Anlasser gucken, weil er nicht mehr anspringt.
Anlasser ausbauen kann man vergessen ohne die halbe Karre zu zerlegen. Vor lauter Plastikabdeckungen findet man gar nix.

Bei meinem Justy dauert der Austausch weniger als 15 Minuten !!!!

Nach einigem hin- und her habe ich dann mal die Batterie gemessen.
Sie hatte eine Spannung von 11,48 Volt.
Nicht propevoll, aber immerhin fast 12 Volt. Wird oft auf Kurzstrecken bewegt.

Nun, da mein Justy mit 10 Volt noch locker anspringt (auch mit 9 Volt noch) und der Anlasser des BMW sich gar nicht bewegte, dachte ich zuerst, es könne nicht die Batterie sein.
Es "klackte" nur im Magnetschalter. Keine Umdrehung machte der Startermotor.

Dann irgendwann habe ich doch mal probeweise mit meinem Auto überbrückt und siehe da:
Der BMW sprang sofort an.

Der Besitzer hatte am Tag zuvor mit mehreren Leuten das Auto versucht anzuschieben.
Sogar einen kleinen Abhang runter.
2. Gang bei mehr als 20 km/h.

Der Springt nicht an !!!!!!!!!!!!!!!!!

Bei 11,48 Volt !!! Nicht mal mit Anschieben !
Wer mir so ein Auto verkaufen würde, der müßte seine Zähne neu sortieren, aber echt.

So ein Kernschrott.
Ein Auto das man nicht anschieben kann im Notfall ist den Tankinhalt nicht wert.

Und bei demToyota Yaris meiner Mutter ist es genau das selbe.
Die verfluchte Elektronik saugt über Winter die Batterie leer und dann kannste die Karre einen Kilometer den Berg runter rollen lassen. Er springt nicht an !

Ich scheiß echt auf die neuen Dreckskisten die mit Elektronik vollgestopft sind bis zum Dach.

Meine Justy kann ich mit völlig leerer Batterie vor der Haustüre morgens alleine anschieben.
Der ist nach 3 Metern an.

Ein bestimmtes Baujahr des 7er BMW läßt sich mit leerer Batterie nicht mal mehr öffnen. Da kommste gar nicht an die Batterie zum überbrücken.
Den muß man knacken. Mein Nachbar hatte das mal. Ohne Strom für die ZV ist alles umsonst.

Wie die neue Scorpa Enduro 4.5i.
Mit leerer Batterie springt die auch mit Kickstarter nicht mehr an.

Sowas kotzt mich an.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Was dich alles so ankotzt, du kannst echt Probleme haben...
Ich habe in meinem Golf noch die Originalbatterie von 2000 drin und bis jetzt ist er immer topp angesprungen. Ich habe gar keinen Bedarf anzuschieben.

Außerdem wirst du wohl weiterhin deinen 20 Jahre alten Justy fahren müssen, denn du wirst kein Auto ohne Kat mehr bekommen. Die sollte man nämlich nicht anschieben... ;-)
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Das ist falsch.

Mein Justy hat Kat.
Und nur die allerersten Autos mit Kat sollte man nicht anschieben, weil durch eventuelle Fehlzündungen der Kat zerstört werden könnte.

Heute ist das nicht mehr möglich aber dieses Gerücht hält sich hartnäckig.

Willst Du bestreiten, das auch Dein Auto irgendwann im ungünstigen Moment mal eine leere Batterie haben könnte ?

Ein Auto anschieben zu können ist für mich was elementares und auch im Notfall ein Sicherheitsaspekt.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Ein Auto anschieben zu können ist für mich was elementares und auch im Notfall ein Sicherheitsaspekt.
... und eine unbezahlbare Unabhängigkeit von irgendwelchen A...löchern ... ;-)


Gruß Huskytuller 8-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Eszterle
HVA-Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 22.01.07 - 21:33
Wohnort: Niederösterreich, Nähe Wien

Beitrag von Eszterle »

:lol:

Sorry ... Aber ja, iss totaaal wichtig ein Auto anschieben zu können! ^^

Kenne niemanden (in Zahlen: 0) der schonmal riesen Probleme hatte weil seine Batt leer war und omg ... Er konnte die Karre nicht anschieben!!! :lol:

@Huskybrenner: Und nu? Hatte das Problem auch schonmal ... Neue Batt und Ruhe. Kann mal passieren.

Die Diskussion iss sowieso hinfällig ... Ist IMHO fast eine reine Geschmacksfrage ... Der RS6 mit Allrad macht genauso Spaß wie der M5E60 mit HA ... Nur: Wirste mit dem RS6 jemals Spaß haben den ein Hecktriebler niemals verstehen wird? Wirste jemals im strömenden Regen auf Bestzeitjagd gehen bzw. ihn überhaupt im Regen bewegen? ;) Wenn Allradler fürn Spaß dann einen hübschen Zweitwagen allá Jeep oder so. (UNIMOG! :lol:) Allradler auf der Straße braucht niemand. *hehe* ;-)
Huskybrenner hat geschrieben:Nasse Straße und ich zieh den 540 i mit meinem 75 PS Justy ab.
Muß nur die richtige Strecke sein.
Btw. ... Das klingt sehr, sehr interessant. ;-) Habe zwar keine Ahnung wo du wohnst, wenns nicht allzuweit ist würde ich jedoch glatt mal vorbeischauen. Ev. mitm Previa dazu da stell ich dann hinten die Husky rein und dann können wa ja auch mal mit 1WD eine Runde drehen. :-)



mfG
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Eszterle hat geschrieben:
@Huskybrenner: Und nu? Hatte das Problem auch schonmal ... Neue Batt und Ruhe. Kann mal passieren.

mfG
Aha, in Österreich kann mal also nachts um halb Drei im Wald auf der Landstraße Batterien kaufen.

Eine Karre die mit 11,48 Volt nicht mehr anspringt ist D R E C K !!!

Da ist ja nach 30 min. CD hören fast schon Ende.
Ich lach mich schlapp.....

Ich habe wenigstens schon 10 Autos in den letzen 10 Jahren angeschoben (nicht meine).
eben hatte der Nachbar noch Probleme mit einem Twingo.
Anschieben und ab. Sonst wäre er zu spät zur Arbeit. Um eine Batterie zu kaufen hätte er mal eben 15 km laufen müssen.

Bist Du BMW geil oder Praxisfremd ?

Oder hast Du Kohle zum wegwerfen und bist nie zu Pleite um alle Teile sofort zu kaufen, die Du brauchst ?

Mir ist sogar schon mal währen der Fahrt eine Batterie geplatzt.

Ich kack auf diese Elektronikkisten, die mehr Probleme machen, als sie lösen.

Hey, kaufst Du Öl in 20 Liter Kanistern ? Hab gehört, das es bei Castrol für BMW Fahrer Prozente gibt.

Ein BMW Fahrer an der Tanke: "Bitte Benzin nachgucken und Öl tanken....." :lol:


Allrad auf der Straße braucht keiner ?
Dann schafft mal in Ösiland die Unimogs ab !
Somit wäre der BMW nur noch als Schlafgelegenheit zu gebrauchen.
Oder als Subaru Hindernis im Winter. Damit die Pässe nicht zu langweilig werden.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

So ein scheiß, mein ganzer Beitrag ist weg, weil diese Automatische Abmeldung einen immer rauswirft !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Das war so ein geiler Text.
MIST ! :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von altmaerker »

... mal abgesehen von der 4WD/2WD-Streiterei bin ich ganz brenners Meinung, der neumoderne Plunder zwingt den Halter nahezu in die Werkstatt zu fahren und das bei banalen Sachen !!! Das kann es nicht sein, ich kauf mir aus diesen Grund auch nur alte Schlurren !!
Mein derzeitiges Auto ist ein abgewrackter Toyota Hilux (so ein Taliban-Pickup) und obwohl die Handbremse, der Anlasser und ein paar andere Kleinigkeiten nicht funzen und im Dezember der Haufen durch Kabelbrand fast abgebrannt wäre, so hatt er mich dennoch ohne Fremdhilfe überall hingebracht, ich brauchte noch "NIE" Hilfe !! Woran liegt es ? Die Technik ist durchschaubar und man kann sich immer mit irgendwelchen Provisorien weiter helfen... versuch mal bei nem Neumodernen Auto etwas Notdürftig zu reparieren... die Karre würde eher explodieren, als das Du auch nur noch einen Meter fährst ;-)
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Huskybrenner hat geschrieben: Aha, in Österreich kann mal also nachts um halb Drei im Wald auf der Landstraße Batterien kaufen..
Brenner, deine Argumente ziehen nicht. Ich weiß nicht, was du für Probleme sonst noch hast, aber nachts 3 Uhr, im Wald??? Was machst du da Verbotenes??? :lol:
Für den Fall der Fälle, habe ich Starthilfekabel dabei. Und wenn da grad wirklich keiner ist, ruf ich nen Pannendienst an. Und wenn es Nacht ist und ich ihn partout nicht wecken will: ich habs noch nicht probieren müssen, ob der anspringt beim anschieben und habe auch keine Ahnung, wie gut das mit nem Diesel klappt. Ich habe mir aber noch nie Gedanken darum gemacht!

Und wenn ich mal so verrückt bin und nen Tripp durch Sibirien wage, dann werde ich mir ne 2.Batterie für den Notfall einpacken.

So schön pflegeleicht Autos ohne Technik auch sind, wir Männer sind nun mal geil auf Technik! Und wie gesagt, es macht sogar Spaß mit der Technik zu spielen, wie z.B. mit ESP im Winter auf nem verschneiten Parkplatz... :-) Trotzdem möchte ich den Sicherheitsaspekt nicht vernachlässigen, es beruhigt ungemein. Mein größter Liebling im Auto ist aber der Tempomat, wegen dem würd ich auf den Rest verzichten. Ich fahr jeden Tag BAB zur Arbeit und es war immer fürchterlich auf den Tacho zu schauen, weil man die Geschwindigkeit konstant halten will.
Es ist auch keine Proletenkiste, nein, es ist nur ein Golf...

Und lieber Brenner, es wäre doch schön, wenn du einfach mal sachlich bleibst, anstatt über alles rumzumaulen... Es gibt schlimmeres im Leben. Aber wenns dir wieder nur um den Spaßfaktor geht, tu was du nicht lassen kannst... ;-)
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Eszterle
HVA-Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 22.01.07 - 21:33
Wohnort: Niederösterreich, Nähe Wien

Beitrag von Eszterle »

Huskybrenner hat geschrieben: Da ist ja nach 30 min. CD hören fast schon Ende.
Ich lach mich schlapp.....
Nunja. Ich weiß ja nicht wie viel deine Anlage frisst, meine kommt mit 110Ah jedoch eine Zeit aus. :lol:

Das Problem ist dass einfach naturgemäß die 1.4L 4-Zylinder beim Starten "etwas" weniger Saft ziehen als z.B. der 4.4L 8-Zylinder ...
Huskybrenner hat geschrieben:Bist Du BMW geil oder Praxisfremd ?

Oder hast Du Kohle zum wegwerfen und bist nie zu Pleite um alle Teile sofort zu kaufen, die Du brauchst ?

Mir ist sogar schon mal währen der Fahrt eine Batterie geplatzt.

Ich kack auf diese Elektronikkisten, die mehr Probleme machen, als sie lösen.

Hey, kaufst Du Öl in 20 Liter Kanistern ? Hab gehört, das es bei Castrol für BMW Fahrer Prozente gibt.

Ein BMW Fahrer an der Tanke: "Bitte Benzin nachgucken und Öl tanken....." :lol:
Bin durchaus BMW-Fan jedoch nicht zu scheu mal einen Blick über den Rand zu wagen.

Nunja ... Also für eine Batt braucht man ja nicht unendlich Kohle. ;-)

Die Einstellung zu diesen "Elektronikkisten" haben meistens nur ganz bestimmte Leute ... Klar gibts auch billige Elektronikkisten, wenn man jedoch entsprechende Qualität kauft, gibts eig. keine Probleme.

Der Spaß mit dem Öl issja mal ganz super! ;) Es gibt bei BMW genau ein Modell welches manchmal Öl braucht. Der E39 M5 mim 5L V8. Und auch dieser nur wenn er nicht sanft eingefahren wurde und dann getreten wird.
Huskybrenner hat geschrieben:Somit wäre der BMW nur noch als Schlafgelegenheit zu gebrauchen.
Hier muss ich dir leider widersprechen. Die letzte Nacht in Großarl bei runden -25° war nicht die gemütlichste. :lol:

@Molle: Du sprichst mir aus der Seele. :-)
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Eszterle hat geschrieben: Klar gibts auch billige Elektronikkisten, wenn man jedoch entsprechende Qualität kauft, gibts eig. keine Probleme.
Es wäre schön, wenns so wäre. Gerade die aktuellen BMW und Mercedes-Modelle sind in Sachen Elektronik sehr oft negativ aufgefallen! Ist ganz schlimm geworden. Ein Kumpel fährt nen C220 und hatte öfters mal Ausfall von ESP und die Fensterheber gingen plötzlich nicht mehr, erst nach "Reboot" und solche Sachen. Dagegen ist der nen alter 7er BMW aus den 90ern nen Dauerbrenner.

Zum Thema Öl, im BMW-Forum gibts nen 530d-Fahrer (BJ2000) mit über ner 1.000.000km auf der Uhr, der immer noch kein Öl frisst:
http://k654.ims-firmen.de/ah/bmw-forum/ ... 18984.html
Zuletzt geändert von Molle am 05.06.08 - 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Ich schrieb:" Im Wald auf der Landstraße !!!"

Gibts bei Euch keine Landstraßen die durch den Wald führen ?

Ich schreib alles was ESP, ABS usw. betrifft mit den Worten eines Daimler Mitarbeiters: "Wenn wir nur noch Autos für doofe bauen, brauchen wir uns nicht wundern wenn auch nur noch doofe drinsitzen."

Schön wenn man alles verlernt und dann mal ein anderes Fahrzeug fahren muß.


PS: bei meinem T4 drecks VW muß man Spezialwerkzeug haben um nach 20 min. Schrauben an den Ölfilter zu kommen. Der ist Baujahr 92.
Gaszugspiel einstellen ? Dauert länger als ein Ölwechsel bei meinem Justy.

Nicht auszudenken was beim T5 los ist.
Mit mir nicht.

Ich kauf auch keine Husky, die Enspritzanlage hat und mit leerer Batterie nicht anzukicken ist.
Das es geht, zeigt Suzuki bei der RMZ 450. Hat keine Batterie und geht trotzdem an.

Zum Thema Sibirien fahren:
Ein Typ, der mit seiner BMW R1200 GS durch Sibirien fuhr wäre fast verreckt, weil er den Zündschlüssel verloren hat.
Die Kiste ist dank Wegfahrsperre und sonstiger Elektronik nicht zu starten.
Da stehst Du neben Deiner voll funktionstüchtigen BMW und verdurstest.

Oh mann....

Mein Nachbar der nicht mehr in seinen 7er BMW kam, war 14 Tage weg mit dem LKW.
Tja, ist sehr amüsiert gewesen, als er zur Arbeit wollte und erst noch BMW anrufen mußte, das sie ihm die Karre aufmachen mußten.
Überbrücken muß man dann jamit einem Spezialkabel, damit die Elektronik nicht verschmort.

Sch**** in Tüten ist das.

Kauft doch ruhig Eure nur halb angetriebenen Elektronischen Eimer. Ich nicht. Im Winter fahre ich Euch mit dem alten 900 kg Justy weg, im Sommer schraube ich an dem Auto selbst in kürzester Zeit alles was nötig ist und muß keine überteuerte Werkstatt bezahlen, die mich sowieso nur abzockt.

Laut ADAC ist mittlerweile die Elektronik der Hauptpannengrund.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Eszterle
HVA-Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 22.01.07 - 21:33
Wohnort: Niederösterreich, Nähe Wien

Beitrag von Eszterle »

Hi!
Molle hat geschrieben:
Es wäre schön, wenns so wäre. Gerade die aktuellen BMW und Mercedes-Modelle sind in Sachen Elektronik sehr oft negativ aufgefallen! Ist ganz schlimm geworden. Ein Kumpel fährt nen C220 und hatte öfters mal Ausfall von ESP und die Fensterheber gingen plötzlich nicht mehr, erst nach "Reboot" und solche Sachen. Dagegen ist der nen alter 7er BMW aus den 90ern nen Dauerbrenner.

Zum Thema Öl, im BMW-Forum gibts nen 530d-Fahrer (BJ2000) mit über ner 1.000.000km auf der Uhr, der immer noch kein Öl frisst:
http://k654.ims-firmen.de/ah/bmw-forum/ ... 18984.html
Kann ich so eig. nicht bestätigen ... Weder beim E39 noch beim E60 noch beim E46. Am anfälligsten ist hier noch mein E39.

Den 530d kannte ich schon länger. ;-) Der kann was! :D



@Husky: Wie gesagt ... Würde ich dir einen M5 vor die Tür stellen, würdest du nicht nein sagen ... Trotz elektronik Klimbim. Ich für meinen Teil würde nichtmehr auf den E39 oder auf mein Spaßmobil verzichten wollen ... Aus verschiedensten Gründen. Ist wohl auch eine Geldfrage ... ;-)



mfG
Matze89
HVA-Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 26.02.06 - 22:31
Wohnort: 59889 Eslohe
Kontaktdaten:

Beitrag von Matze89 »

Mal ne kurze Zwischenfrage:

Ich kauf auch keine Husky, die Enspritzanlage hat und mit leerer Batterie nicht anzukicken ist.
Kann man die Husky mit Einsprtizung etwa nicht ankicken, wenn die Batterie leer ist?

MfG Matze
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Matze89 hat geschrieben:Mal ne kurze Zwischenfrage:

Kann man die Husky mit Einsprtizung etwa nicht ankicken, wenn die Batterie leer ist?

MfG Matze
Bin mir nicht ganz sicher, kann aber sein.


Eszterle hat geschrieben:Hi!

@Husky: Wie gesagt ... Würde ich dir einen M5 vor die Tür stellen, würdest du nicht nein sagen ... Trotz elektronik Klimbim.

mfG
Da kennste mich aber schlecht. Den würde ich anzünden und zum Versicherungsfall machen. 100%ig.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Matze89
HVA-Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 26.02.06 - 22:31
Wohnort: 59889 Eslohe
Kontaktdaten:

Beitrag von Matze89 »

Bin mir nicht ganz sicher, kann aber sein.
Naja, dann muss ich mich mal bei nem Händler darüber informieren.

Trotzdem danke.

MfG Matze
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Matze89 hat Folgendes geschrieben:
Mal ne kurze Zwischenfrage:

Kann man die Husky mit Einsprtizung etwa nicht ankicken, wenn die Batterie leer ist?

MfG Matze


Bin mir nicht ganz sicher, kann aber sein.
Zu was brauch ich den eínen Kickstarter zusätzlich zu Batterie und Anlasser?
Etwa um die Batterie aufzuladen ( :lol: ) oder vielleicht doch eher, um das Motorrad bei zu schwacher oder defekter Batterie trotzdem starten zu können ?:roll:

Also manchmal ... :kadw:


Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Matze89
HVA-Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 26.02.06 - 22:31
Wohnort: 59889 Eslohe
Kontaktdaten:

Beitrag von Matze89 »

Ich dachte zuerst auch, das der Kickstarter deswegen da ist, aber diese 2 Sachen die Huskybrenner geschrieben hat irritierten mich etwas und deshalb wollte ich nochmal nachfragen.
Wie die neue Scorpa Enduro 4.5i.
Mit leerer Batterie springt die auch mit Kickstarter nicht mehr an.
Ich kauf auch keine Husky, die Enspritzanlage hat und mit leerer Batterie nicht anzukicken ist.
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Das wär' sooo bescheuert, wenn's wirklich so wäre ... :heul:

Gruß Huskytuller ;-)

P.S.: Die SUZUKI-Einzylinder-Crosser fahren mit Einspritzung ohne Batterie & Anlasser, nur mit Kicker ...
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Antworten