Zündkerze
Moderator: Moderatoren
Zündkerze
Hallo,
wie eingige schon wissen bastel ich an einer 95er TE610 rum, die einige Zeit (1 1/2 Jahre) gestanden hat. Ich war heute bei Gericke und hab nen Kanister Öl, Kühlerflüssigkeit, Luftfilteröl und ne Zündkerze geholt.
Die NGK C7E Zündkerze hatten die nicht da, der Verkäufer gab mir eine CR7E, meinte das wäre die selbe nur das R stände für Funkentstört, ich hab die zwar mittgenommen nur inzwischen kommen mir Zweifel ob das stimmt. Kann mir einer von euch das mal erklären ?
Zum anderen hatten die kein Luftfilter-Reiniger, und erzählten mir das könnte man mit PH neutralem Shampoo machen, hat das jemand schon mal gemacht ?
Gruß
Bernd
wie eingige schon wissen bastel ich an einer 95er TE610 rum, die einige Zeit (1 1/2 Jahre) gestanden hat. Ich war heute bei Gericke und hab nen Kanister Öl, Kühlerflüssigkeit, Luftfilteröl und ne Zündkerze geholt.
Die NGK C7E Zündkerze hatten die nicht da, der Verkäufer gab mir eine CR7E, meinte das wäre die selbe nur das R stände für Funkentstört, ich hab die zwar mittgenommen nur inzwischen kommen mir Zweifel ob das stimmt. Kann mir einer von euch das mal erklären ?
Zum anderen hatten die kein Luftfilter-Reiniger, und erzählten mir das könnte man mit PH neutralem Shampoo machen, hat das jemand schon mal gemacht ?
Gruß
Bernd
Sorry, bin Anfaenger
Re: Zündkerze
Hi!
Also das mit der Zündkerze dürfte stimmen wobei ich es nicht beschwören möchte aber mein Händler (ein Crossfahrer) hat das selbe gesagt. Es dürfte mittlerweile nur noch funkentstörte geben.
Das mit dem Shampo geht sicher klar, es ist nu schwieriger als mit Luftfilterreiniger aber man kann den Filter auch mit neutraler Seifenlauge waschen.
Ich kann dir nur Gummihandschuhe empfehlen und einen Kübel in dem man den Filter oft genug ausdrückt. Dann mit klarem Wasser nachspülen, ordentlich trocknen lassen und einölen nicht vergessen.
Also das mit der Zündkerze dürfte stimmen wobei ich es nicht beschwören möchte aber mein Händler (ein Crossfahrer) hat das selbe gesagt. Es dürfte mittlerweile nur noch funkentstörte geben.
Das mit dem Shampo geht sicher klar, es ist nu schwieriger als mit Luftfilterreiniger aber man kann den Filter auch mit neutraler Seifenlauge waschen.
Ich kann dir nur Gummihandschuhe empfehlen und einen Kübel in dem man den Filter oft genug ausdrückt. Dann mit klarem Wasser nachspülen, ordentlich trocknen lassen und einölen nicht vergessen.
Schöne Grüße aus Österreich
sims
sims
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Zündkerze
Ich mach da keine großen faxen mit`m Luftfilter, stink normales Spülmittel im Eimer und Wasser drauf, das solange ausdrücken bisser sauber is. Man kan ímmer wieder darauf hinweisen das das Luftfilteröl pervers an den Pfoten kleben bleibt also so wenig wie möglich mit den Händen kontaktieren.
Jau,
Mülli
Jau,
Mülli
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Jup
Hi,
danke für die Tipps,
ich werd die Sache nächste Woche, hab vorher keine Zeit mal in Angriff nehmen.
Wenn das Zeug wirklich so ekelig ist, reichen dann die Dieselhandschuhe von der Tanke, oder sollte ich lieber Muttis Kloputzausrüstung anlegen?
cu
Bernd
danke für die Tipps,
ich werd die Sache nächste Woche, hab vorher keine Zeit mal in Angriff nehmen.
Wenn das Zeug wirklich so ekelig ist, reichen dann die Dieselhandschuhe von der Tanke, oder sollte ich lieber Muttis Kloputzausrüstung anlegen?
cu
Bernd
Sorry, bin Anfaenger
Re: Zündkerze
Hallo,
ich wasche meinen Luftfilter immer einfach in stinknormalem Benzin und anschließend in Wasser mit Waschmaschienenwaschmittel aus, wird wunderbar und schnell sauber.
MfG, Rico
ich wasche meinen Luftfilter immer einfach in stinknormalem Benzin und anschließend in Wasser mit Waschmaschienenwaschmittel aus, wird wunderbar und schnell sauber.
MfG, Rico
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert: 24.12.03 - 23:44
- Wohnort: Flachland
Re: Zündkerze
C7E=nicht entstört
CR7E=entstört (5 kiloohm)
Die C7E gibts noch, hab sie selber gerade erst gekauft, ist auch von Husqvarna so vorgesehen. Verwendet man entstörte Stecker und ne CR-Kerze ist man bei 10 Kiloohm, was schonmal den Funken ein wenig "bremsen" kann....
CR7E=entstört (5 kiloohm)
Die C7E gibts noch, hab sie selber gerade erst gekauft, ist auch von Husqvarna so vorgesehen. Verwendet man entstörte Stecker und ne CR-Kerze ist man bei 10 Kiloohm, was schonmal den Funken ein wenig "bremsen" kann....
- Thomas_Mayr
- HVA-Gott
- Beiträge: 1338
- Registriert: 21.08.02 - 12:49
- Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
- Kontaktdaten:
Re: Zündkerze
Stimmt, und nicht nur das der Funken "gebremst" wird, das kann auch unter umständen die Zündspule zerschiessen.
Ein bekannter hat wegen Kerzensteckern die nicht entstört waren einige Zündeinheiten an seinen Vespa's zerschrottet.
Ein bekannter hat wegen Kerzensteckern die nicht entstört waren einige Zündeinheiten an seinen Vespa's zerschrottet.
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Re: Zündkerze
Hallo,
ich finds echt toll das Ihr euch so rege über meine Frage diskutiert.
Was ich aber nicht ganz verstehe :
???
Und wie wirkt sich das schwächer denn aus, schlechteres Stratverhalten ? oder / und Leistung ?
???
cu
Bernd
ich finds echt toll das Ihr euch so rege über meine Frage diskutiert.

Was ich aber nicht ganz verstehe :
Ein doppelt gebremster Funken (Stecker und Kerze) ist dann doch nur schwächer, kann aber nichts zerschießen, oder ?Stimmt, und nicht nur das der Funken "gebremst" wird, das kann auch unter umständen die Zündspule zerschiessen.
Ein bekannter hat wegen Kerzensteckern die nicht entstört waren einige Zündeinheiten an seinen Vespa's zerschrottet.
???
Und wie wirkt sich das schwächer denn aus, schlechteres Stratverhalten ? oder / und Leistung ?
???
cu
Bernd
Sorry, bin Anfaenger
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert: 24.12.03 - 23:44
- Wohnort: Flachland
Re: Zündkerze
Über die zerdengelten Spulen kann ich nichts sagen ??? ???
interessiert mich aber auch mal....
Ein zu hoher Entsörwiderstand schlägt sich deutlich im Startverhalten nieder. Der Funken wird schwächer und kann unter Druck(Kompression) eventuell nicht mehr so richtig zünden. Hatte auch das Problem mit dem Startverhalten, war allerdings nach Einbau der C7E weg....
interessiert mich aber auch mal....
Ein zu hoher Entsörwiderstand schlägt sich deutlich im Startverhalten nieder. Der Funken wird schwächer und kann unter Druck(Kompression) eventuell nicht mehr so richtig zünden. Hatte auch das Problem mit dem Startverhalten, war allerdings nach Einbau der C7E weg....