Schräglage, wie tief??

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Dimi82
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 28.04.08 - 20:19
Wohnort: Durmersheim bei Karlsruhe

Schräglage, wie tief??

Beitrag von Dimi82 »

Hi Leute.

Bin zur Zeit schon fleißig am üben mit meiner SM 610 und es macht von Tag zu Tag mehr Spaß. So leichte Drifts beim Beschleunigen klappen schon ganz gut und man fühlt sich immer sicherer auf dem Teil.

Jetzt aber zu meiner Frage. Natürlich möchte ich mehr :-). Bei uns gibts eine alte Landebahn in der Nähe und dort heize ich immer rum und übe die Schräglage. Klar am Anfang sind da etwas Hämmungen aber es wird besser. Habe heute auf mein Hinterrad rechts wie links mit einem Felgenstift in regelmäßigen Abständen Markierungen bis zum Rand gemacht. Wollte einfach mal wissen wie weit ich bis zum Rand des Reifens komme. Streifen waren nach dem fahren alle weg.
Nur, jetzt komme ich endlich zum Punkt, ich komme nicht bis auf die Fußraste. Ist das normal?? Schafft Ihr es bis auf die Fußraste? Bin im Kreis gefahren und hab das Teil voll reingedrückt, können nur noch mm gefehlt haben. Gehts noch weiter runter oder ist dann gleich Schluß?? Grip hat vom Gefühl her nie gefehlt. Fuß schön draußen gehabt und am schleifen. Hab übrigens ein 150er drauf fals das wichtig ist. Ich will einfach definitiv tiefer.

Nochwas. Wollte sie im Stand mal umlegen bis auf die Fußraste um mir das anzuschauen. Nur lief da unten sofort richtig viel raus, denke Sprit. Ist das normal und würde das beim Fahren auch passieren?

Und jetzt noch kurz was anderes. Ich krieg einfach das verdammte Vorderrat beim Beschleunigen nicht hoch. Langen dazu die PS nicht oder mach ich was falsch? Mehr als Gas geben geht doch nicht. Mir würden schon paar cm langen :-).
Zuletzt geändert von Dimi82 am 23.05.08 - 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
benji-n

Beitrag von benji-n »

bis auf die raste ist kein problem, habe ich mit meinem eimer auch geschafft. im stand schräg halten bringt dir aber nicht das geringste, da sie ja noch komlett ausgefedert ist, was beim fahren nicht der fall ist.

darf man auf der alten landebahn fahren, oder ist das verboten?

suche in der nähe von karlsruhe ne ecke, wo mann samstag und evtl auch sonntag fahren kann. bin leider darauf angewiesen, da ich kein frei bekomme.

wenn es so weiter geht werde ich mein mopped verkaufen. :evil:
Dimi82
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 28.04.08 - 20:19
Wohnort: Durmersheim bei Karlsruhe

Beitrag von Dimi82 »

Hi.

Lieht direkt neben der Neuen Messe KA (Reinstetten). Dort war vorher ja der Flugplatz. Also bis jetzt hat noch niemand was gesagt. Teilweise ist es dort aber recht voll da auch viele mit ihren Benzin RC's dort sind. Aber ich fahr dort öfters bissel rum, auch mit dem Pocket Bike und noch nie hat sich jemand beschwert. Polizei ist schonmal rumgefahren aber selbst die hat mein Pocket Bike fahren nicht interessiert. Nur ist die Bahn etwas kleiner geworden weil dort jetzt nebenan irgendwas gebaut wird. Was auch immer!!

In Kniellingen sollm es doch demnächst auch eine Strecke geben auf dem Verkehrsübungsplatz.
Remo

Beitrag von Remo »

Also, dass da Benzin ausläuft, wenn du sie im Stand schräg hältst ist ganz normal. Das kommt aus dem Überläufer vom Vergaser, damit der nicht zu voll läuft. Wie das beim Fahren ist, weiß ich net genau, aber ich denk mal da kommt schon bissl was raus, aber nur paar Tropfen, sonst hätten die ganzen SuMos nicht diesen Auffangbehälter dran glaub ich...

Und mit dem Vorderrrad hoch bekommen...das kann doch bei 610 ccm nicht so schwer sein oder?? Die muss doch Druck ohne Ende haben. Also mein kleiner Giftzwerg (sm 125) kommt mit bissl ziehen am Lenker gut hoch, nicht doll aber es geht.
Probier es mal mit dem zweiten Gang, kurz Gas weg, dann voll auf den ´Hahn und bissl ziehen.

Bin neulich mit ner KTM EXC 525 gefahren und bei der musste ich nich mal ziehen, eher runterdrücken, damit sie mich nicht abwirft...:D

MfG Remo
Benutzeravatar
HanfMaulwurf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 924
Registriert: 20.08.06 - 01:23
Wohnort: 74343 Sachsenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HanfMaulwurf »

also wenn du in ne kurve richtig fest reinbremst ist es normal kein ding die rasten schleifen zu lassen wenn du tief genug unten bist. also bei mir schleifen eher die rasten bevor ich meinen 150er an die die kanten fahren kann.... 8-)
mco

Beitrag von mco »

Hi Dimi

Einfach umlegen und mit Zug durch die Kurve.
Druck auf die kurvenäußere Raste, Ellenbogen hoch und den Lenker leicht in die Kurve drücken. Raste schleift am Boden.:twisted:

Bild
Dimi82
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 28.04.08 - 20:19
Wohnort: Durmersheim bei Karlsruhe

Beitrag von Dimi82 »

Danke schonmal für die vielen Antworten.

Ich glaube ich hab einfach zu wenig Geschwindigkeit auch drauf. Meine Versuche in Schräglage waren nicht wahnsinnig schnell. Dann probiere ich das ganze nochmal schneller und mit richtig Druck auf die äußere Fußraste. Auf der Kante fährt man ja sowieso schon bei dem Winkel, also kann bissel mehr Schräglage nicht viel ausmachen.
MX-Steve

Beitrag von MX-Steve »

So leichte Drifts beim Beschleunigen
pass gut auf, daß du keinen Highsider machst. Passiert vielen Anfängern. Hab ich auch schon hinter mir. Das Driften beim Sumo ist eher beim anbremsen. Schau lieber auf sauberes Kuvenfahren am Anfang, ist viel wichtiger, als spektakulär unterwegs zu sein. -Kommt später von alleine.

Guckstdu: http://www.kom-marktl.de/supermoto/home/home.html "Fahrtechnik"

Vorderrad hoch: Forensuche "Wheelie"

Gruß
Steve
Dimi82
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 28.04.08 - 20:19
Wohnort: Durmersheim bei Karlsruhe

Beitrag von Dimi82 »

Danke MX-Steve für den Tipp.

Einen Whellie möchte ich eiegtnlich noch gar nicht machen sondern mir gehts darum das sich das Vorderrad etwas hebt beim beschleunigen nur durchs reine Beschleunigen.
Dimi82
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 28.04.08 - 20:19
Wohnort: Durmersheim bei Karlsruhe

Beitrag von Dimi82 »

Ok das werd ich mal testen. Bin wohl doch noch etwas zu sensibel mit dem Gashan. Vor allem den ersten Gang nehme ich immer nur wenige Meter. Vielleich doch mal mehr aufdrehen und auch schneller.
Benutzeravatar
Lexion_450
HVA-Gott
Beiträge: 1412
Registriert: 18.01.06 - 22:50
Wohnort: 39307 Paplitz

Beitrag von Lexion_450 »

Ne Husqvarna hat einen ersten Gang?
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
husky-till
HVA-Brenner
Beiträge: 365
Registriert: 31.01.06 - 00:36
Wohnort: celle

Beitrag von husky-till »

hallo,eigentlich ist antwort ganz einfach..wenn du glaubst es geht nicht mehr tiefer,geht es immernoch ein stück..bei wheelies ists doch genau das selbe..
man traut sich anfangs erst nich so hart am gas zu reissen..und wenn das vorderrad dann 10 cm oben ist,denkt man das man gleich n überschlag macht..fazit:es geht immer mehr als man (anfänglich) denkt..ich wette,wenn du einfach drauf scheisst, und dir denkst "jetzt aber!!"wird es ganz leicht was mit dem rasten schleifen.einfach mal weniger denken ;-)
gruß till
Sebastian_smr450
HVA-Ersttäter
Beiträge: 60
Registriert: 14.04.06 - 18:15
Wohnort: 31137 Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian_smr450 »

wie deutlich merkt man eigendlich das Kratzen der Rasten?
benji-n

Beitrag von benji-n »

am geräusch. :lol:
Sebastian_smr450
HVA-Ersttäter
Beiträge: 60
Registriert: 14.04.06 - 18:15
Wohnort: 31137 Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian_smr450 »

ach ne..... mich hätte viel mehr intressiert wie laut (deutlich) dieses Geräusch ist.
Benutzeravatar
Lexion_450
HVA-Gott
Beiträge: 1412
Registriert: 18.01.06 - 22:50
Wohnort: 39307 Paplitz

Beitrag von Lexion_450 »

Eigentlich nicht sehr laut.
Du fragst dich einfach was jetzt kaputt ist.

Eigentlich die selbe Gräuschkulisse wie wenn du mit dem Knieschleifer unten bist...
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
Benutzeravatar
OldMan
HVA-Driftkönig
Beiträge: 557
Registriert: 23.04.06 - 16:39
Wohnort: Ensingen

Schräglage

Beitrag von OldMan »

Hier ein Bild von Beat Gautschi letztes Jahr in Villars. Er demonstrierte mit was mit meiner DUAL so geht :evil: Reifen waren Metzeler Roadtec Z6, also ein Tourenreifen der gut 6000 km hält :twisted:

Bild

Gruß Thomas
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------

Ich bin zu alt um jung zu sterben.
Dimi82
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 28.04.08 - 20:19
Wohnort: Durmersheim bei Karlsruhe

Beitrag von Dimi82 »

Echt Hammer Bild.

War heute wieder etwas üben und es hat zwar noch nicht ganz gereicht aber ich konnte im Vergleich zum letztenmal schon die Geschwindigkeit deutlich erhöhen und der Gripp war immer noch suber. Also ich denke das ich es bald bis auf die Raste shaffe.

Aber erzwingen will ich es nicht, solange ich keine Schleifer an der Achse und Fußrasten habe. Will im Notfall doch retten was geht und nicht gleich alles verkratzt haben.
Benutzeravatar
GRaVe303
HVA-Driftkönig
Beiträge: 523
Registriert: 24.08.06 - 13:44
Wohnort: 67655 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Schräglage

Beitrag von GRaVe303 »

OldMan hat geschrieben:Hier ein Bild von Beat Gautschi letztes Jahr in Villars. Er demonstrierte mit was mit meiner DUAL so geht :evil: Reifen waren Metzeler Roadtec Z6, also ein Tourenreifen der gut 6000 km hält :twisted:

Bild

Gruß Thomas
wo doch die dual "nix richtig" kann. (meine ich hier im forum gelesen zu haben) :lol: :roll:
Dimi82
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 28.04.08 - 20:19
Wohnort: Durmersheim bei Karlsruhe

Beitrag von Dimi82 »

Ich bin noch nichts anderes als eine Dual gefahren aber ich glaub die kann schon "bissel" :-) was. Wenn da erst jemand drauf sitzt der richtig was kann :-).
Antworten