Ich bin seit letztem August stolzer besitzer einer TE 610, als ich se beim verkäufer angesehn hab, is se recht gut angesprungen, so kaum war se daheim bei mir ging nix mehr, war sogar in der werkstatt, haben angeblich nix gefunden, und haben gesagt ich müsse mich damit abfinden das se nunmal schlecht anspringt. Vor kurzem habe ich den vergaser (Dellorto PHM 40 MS) ausgebaut und gereinigt, und nun springt die mühle kaum mehr an. Auch habe ich den Eindruck, das der kickstarter manchmal nicht greift, was auf ausgeschlagene zahnräder oder kupplungskorb schließen lassen könnte. und seit zwei wochen tropft aus dem linken kupplungsdeckel, weiß nich ob das so heißt, aber die linke abdeckung, unterhalb des kickers öl, es sieht so aus als ob die dichtung durch den zurückschnalzenden kicker beschädigt wurde. so nun meine frage kann ich den deckel einfach abnehmen, und die dichgung tauschen, ohne das mir teile vom getriebe entgegenkommen? hab ne neue kerze drin, aber noch nich nach dem kerzenbild gesehen. woran könnte es noch liegen, das sie so schlecht anspringt? bin trotz der zimperlein schon paar mal gefahrn, läuft echt gut, in jedem gang power ohne ende und fährt sich auch recht gut.
schonmal danke im vorraus, michi.
TE 610 Bj. 97 macht probleme
Moderator: Moderatoren
Hi Michi,
Wenn du keinen Ölwechsel dabei machst, lege das Moped auf die rechte Seite(so kann das Öl drin bleiben) und schraube den Deckel runter. Lege vorher den 1.Gang ein. Du mußt beim zusammenbau die vorspannfeder vom Ganghebel richtig einlegen und das U-Profil zwischen Motor und Ganghebel zusammenstecken. Das geht im 1. Gang und auf der Seite liegend am besten. Achtung das Lager vom Kickermechanismus nicht vergessen. Hört sich schlimmer an als es ist, aber mit den oben beschriebenen Tips geht das einigermaßen gut.
Gruß Jockel
Wenn du keinen Ölwechsel dabei machst, lege das Moped auf die rechte Seite(so kann das Öl drin bleiben) und schraube den Deckel runter. Lege vorher den 1.Gang ein. Du mußt beim zusammenbau die vorspannfeder vom Ganghebel richtig einlegen und das U-Profil zwischen Motor und Ganghebel zusammenstecken. Das geht im 1. Gang und auf der Seite liegend am besten. Achtung das Lager vom Kickermechanismus nicht vergessen. Hört sich schlimmer an als es ist, aber mit den oben beschriebenen Tips geht das einigermaßen gut.
Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Seitendeckel
Hi,
Ganghebel schön drauflassen. Der Stumpf auf der anderen Seite ist das Gegenstück von dem U-Profil oder andersrum(ist auch scheiß egal),was am Ende wieder zusammen gesteckt werden muß.
Das gleiche gielt auch für den Kicker(siehe Beschreibung,Lager nicht vergessen)
Gruß Jockel
Ganghebel schön drauflassen. Der Stumpf auf der anderen Seite ist das Gegenstück von dem U-Profil oder andersrum(ist auch scheiß egal),was am Ende wieder zusammen gesteckt werden muß.
Das gleiche gielt auch für den Kicker(siehe Beschreibung,Lager nicht vergessen)
Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!