Dual frisst Öl

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Newman
HVA-Neuling
Beiträge: 37
Registriert: 26.10.07 - 10:20
Wohnort: 25832
Kontaktdaten:

Dual frisst Öl

Beitrag von Newman »

Moin,
Freitag beim Motoradputzen sind mir so kleine Öl-Flecken auf Schwinge+Heckrahmen aufgefallen, danach habe ich dann nach Öl geschaut und keines mehr gesehen. Daraufhin schnell mal Eimer drunter gehalten und Öl abgelassen.
Ich musste leider feststellen das nicht mal mehr ein halber Liter Öl im Motor war. Ich habe so meine Kolbenringe oder die ZKD im Verdacht. Was meint ihr könnte das auch noch was anderes sein und der Motor müsste schon gern raus , oder?


Sven
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Wenn du da Ölflecken siehst, kannst du nicht erkennen, wo es rausdrückt? Putz ordentlich alles, füll frisches Öl auf und beobachte.
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Newman
HVA-Neuling
Beiträge: 37
Registriert: 26.10.07 - 10:20
Wohnort: 25832
Kontaktdaten:

Beitrag von Newman »

Achso ich sollte vieleicht dazusagen das der Motor+Getriebe kein Öl verlieren... :cry:
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Ich musste leider feststellen das nicht mal mehr ein halber Liter Öl im Motor war.
Eine sichere Methode um seinen Motor zu schrotten ;-), wie oft schaust du denn nach dem Öl :-o, das ist doch mit dem Schauglas gar kein Problem und bei den Kisten superwichtig. Wenn der Motor viel Öl verbrennt, siehst du das an den blauen Wolken beim Hochdrehen oder im Schiebebetrieb....ich denke mal, es wird etwas anderes sein.

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Newman
HVA-Neuling
Beiträge: 37
Registriert: 26.10.07 - 10:20
Wohnort: 25832
Kontaktdaten:

Beitrag von Newman »

Hehe , ich ja muss ich zugeben ein kompletter Motorrad neuling. Habe vor ca 1 Monat Ölwechsel machen lassen und daher nicht mehr nachgeschaut.
Blaue Wolken habe ich keine bemerkt auch mich hat auch keiner meiner Mitfahrer drauf hingewiesen...
Was könnte das denn sonst sein ?! Ich bin ratlos... :-(
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Also entweder es wird verbrannt oder es läuft irgendwo raus. Was isses denn für eine und wieviel km?
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
steam
HVA-Brenner
Beiträge: 278
Registriert: 28.02.07 - 12:55
Wohnort: München

Beitrag von steam »

Ist sie dir mal umgefallen?
Wenn sie umfällt, läuft Motoröl über die Gehäuseentlüftung in den Luftfilterkasten und wenn das zuviel wird läuft es dort aus dem Ablauf des Luftfilterkastens auf die Schwinge usw...
MalcolmX
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 30.06.03 - 15:21
Wohnort: Hammonia

Beitrag von MalcolmX »

um was für eine maschine dreht es sich überhaupt ?

meine sm610 hat zb 2 ölablass schrauben und wenn man nur die eine abschraubt kommt auch nur ungefähr ein halber liter raus .... :-)

mfg felix
Sm610S bj.00
Leistung?? Wozu ?
Wahnsinn machts wett!
Newman
HVA-Neuling
Beiträge: 37
Registriert: 26.10.07 - 10:20
Wohnort: 25832
Kontaktdaten:

Beitrag von Newman »

Es handelt sich um eine sm610s von 2004
Ich habe eben nochmal drunter geschaut und gesehen das da ja noch eine Ablassschraube ist, wenn ich die aufdrehe kommen dann die anderen verloren liter öl raus ?!
Wieviel Öl muss eigendlich in meine Dual , finde die Rechnung von der Werkstadt nicht mehr :twisted:
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

mit Ölfilterwechsel 2,0l
ohne Ölfilterwechsel 1,8l
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Newman
HVA-Neuling
Beiträge: 37
Registriert: 26.10.07 - 10:20
Wohnort: 25832
Kontaktdaten:

Beitrag von Newman »

Zwischenstand,
ich habe das Öl komplett abgelassen, es waren noch ungefähr 1,5l. Also alles wieder rein und 0,3l dazu gekippt. Kurze runde gefahren und alles lief super, morgen nochmal alles kontrolieren und dann is das ding gegessen glaub ich :roll:

danke an alle
Sven
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Na Gott sei dank, wer weiß was das für Schmodder auf der Schwinge war.
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
ralle79
HVA-Neuling
Beiträge: 33
Registriert: 05.05.08 - 13:43
Wohnort: Würzburg

Beitrag von ralle79 »

Also bei meiner Dual, allerdings Bj 01, hatte der Schlauch der Gehäuseentlüftung nen Riss, so kamen bei mir auch Ölspritzer auf die Schwinge

Würde den mal anschauen wenn ich du wäre
Newman
HVA-Neuling
Beiträge: 37
Registriert: 26.10.07 - 10:20
Wohnort: 25832
Kontaktdaten:

Beitrag von Newman »

So ich nochmal ,
ich habe mal eine ganz dumme Frage , und zwar muss der Ölstand doch bei aufgerichteter Maschiene zwischen den beiden Metalmakierungen liegen oder ?!
Also ich habe ja meine 1.8l eingefüllt und der Ölstand ist so hoch das das ganze Schauglas im Öl ist.

Will mich meine süsse nur noch ärgern ?!
Lock and Load

Beitrag von Lock and Load »

Lasss , sie mal laufen das ist Normal !!

Nachdem du sie laufen lassenhast geht nochmal gute 0,2 / 0,3 Rein .. ist bis die Steigleitung voll ist und soo !

Also mal Abtscheken !

Zu deinem ÖLVERLUSt !!

Wenn du sie umgeworfen hast ... kann es sehr gut sein das was in der entlüftung war !!
Newman
HVA-Neuling
Beiträge: 37
Registriert: 26.10.07 - 10:20
Wohnort: 25832
Kontaktdaten:

Beitrag von Newman »

So ,
ich habe nochmal alles abgelassen und dann 1.65l nachgefüllt. Habe sie kurz laufen lassen und dabei mal in Ölauge geschaut, also wärend des laufens sieht man gar kein öl im auge doch sobald sie aus ist und grade steht ist das ganze auge wieder voll Öl ...soll das so ?!
Strexe

Beitrag von Strexe »

Moin,

bei meiner Dual hat das mit den Werksangaben auch noch nie hingehauen. Ich füll immer weniger nach Angabe ein und trotzdem ist zu viel drin. Bei mir ist immer so viel drin, daß man im Schauglas gerade oberhalb des Glases die Luftblase erahnen kann, die dann sichtbar wird, wenn man die Mopete leicht hin und her kippt. Da meine Dual mittlerweile 9 Jahre alt ist und noch nie Öl durch die Dichtungen gedrückt wurde, behalte ich es so bei.

Ölverlust bzw. -verbrauch konnte ich noch nicht feststellen und selbst wenn sie etwas verbraucht, ist immer noch genug Öl drin.

Gruß
Newman
HVA-Neuling
Beiträge: 37
Registriert: 26.10.07 - 10:20
Wohnort: 25832
Kontaktdaten:

Beitrag von Newman »

So ich fahr nun mit weniger Öl und das Schauglas ist imer gut gefüllt und ich habe keine Öl-Fleckchen mehr auf meiner Schwinge etc.
Ich denke das es dadruch gekommen war , das ich ein wenig zu viel Öl hatte und es einfach aus der Entlüftung raus gedrückt wurde.

Nun läuft wieder super , danke an alle :-P
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Sehr schön! Dann mal gute Fahrt!
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Antworten