kickstart

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

castrotschelo

kickstart

Beitrag von castrotschelo »

kann mir einer sagen wie man eine te410 bj99 ankickt
vor zwei tagen neuzugelassen 40km gefahren
Benutzeravatar
kloppi
HVA-Brenner
Beiträge: 304
Registriert: 11.10.01 - 02:44
Motorrad: R1200GS Adventure
Wohnort: Berlin

Re: kickstart

Beitrag von kloppi »

Choke betätigen, oberen Totpunkt suchen und finden ;), mit dem Dekohebel kurz drüber heben. Kickstarter ganz nach oben kommen lassen und mir Schwung - nicht mit Kraft - treten.
KEIN GAS GEBEN!
Der Vergaser hat ne Beschleuniger-Pumpe, sonst säuft der Motor ab und Du trampelst Dich tot!

Gruss,
kloppi
Das Leben ist zu kurz um es mit Dingen zu verschwenden auf die man keinen Bock hat..!!!
castrotschelo

Re: kickstart

Beitrag von castrotschelo »

gibt es irgent ein trick wann ich weiss wo der totpunkt erreicht ist ???
ich bin totaler anfänger was dem kicken angeht  :o
Maschnune

Re: kickstart

Beitrag von Maschnune »

Betätige Deinen Kicker,wenns ganz schwer geht(OT)ist höchster Kompri-punkt erreicht.Dann Deko-Hebel betätigen,kurz übern OT drüber(10cm),Deko hebel loslassen,dann kräftig durchtreten.Wie oben beschrieben(kein Gas und so...)Sollte anspringen.Mfg Maschnune
Benutzeravatar
ChrisS
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 14.06.02 - 14:56
Wohnort: im Münchner Outback
Kontaktdaten:

Re: kickstart

Beitrag von ChrisS »

Hi,

kämpfe auch seit 2 Tagen mit meiner 97er 610TE. Hab' mir gestern fast den Wolf gekickt...
Danke für die Tipps, werd' ich heute gleich mal ausprobieren. Mein Vorbesitzer hat auch 'nen guten Monat gebraucht, bis er den Dreh rausgehabt hat. Also - nicht entmutigen lassen und weiterüben - Du bist nicht allein!!!  ;D

Meine 610er läuft untenrum ziemlich unruhig und neigt dazu, gerne mal abzusterben (Besonders dann, wenn ich schon schweißgebadet vom ankicken bin und nur noch schnell den Helm aufsetzen will). Hat vielleicht jemand einen Tipp, wie man ihr untenrum (im Standgas) etwas bessere Manieren beibringen kann? Standgas etwas hochdrehen hat auch nicht allzuviel gebracht und ich würde an 'ner Ampel vielleicht doch mal gerne die rechte Hand vom Gasgriff nehmen, ohne wieder 'ne Viertelstunde auf dem Kickstarter rumspringen zu müssen  ;D

Gruß

Chris
Gast

Re: kickstart

Beitrag von Gast »

Man muß aber mir dem Dekohebel gezogen erst mal ein paar mal den Kickstarter durchtreten um den Brennraum von Sprit frei  zu kriegen und kann gleichzeitig am Gasgriff drehen um ein bisschen Benzin einzuspritzen (Beschleunigerpumpe). Danach den Killschalter Drücken (um zündung zu unterbrechen) und dann den Kickhebel mit dem Fuß langsam runterdrücken bis man ein leichtes "Einrasten" verspürt (Der Kolben ist nun am oberen Totpunkt), Killschalter loslossen, Kickhelbel zurrückkommen lassen und mit Schwung (z.B. drauf springen) ankicken! So klappet!!!!
Gast

Re: kickstart

Beitrag von Gast »

Ohman ist das kompliziert. Da hab ich´s ja noch richtig einfach mit meiner 2 -Takter
ulf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 962
Registriert: 14.07.05 - 09:52
Wohnort: 91054 Erlangen

Re: kickstart

Beitrag von ulf »

Da hab ich ja mit meiner 350er richtig Glück gehabt.
Drauftreten (aufm Kickstarter) und los gehts.

Gruß ulf
Gast

Re: kickstart

Beitrag von Gast »

:P Es tröstet mich, daß ich mit dem Problem nicht alleine bin. Nach 10 Jahren XT500 Special dachte ich, daß ich Moped pur kenne. Nach weiteren 10 Jahren auf einer Domi kam ich mir auf der Husky wie ein Volldepp vor.
OT suchen, vergessen bei der Suche den Killschalter zu drücken und Fuß verstaucht.
OT wieder suchen und dann unter Schmerzen weitertreten.
Beschleunigerpumpe war klar, aber das war auch noch nicht der Garant für eine flotte Fahrt.
Und so macht dann jeder seine Erfahrungen, bis es irgendwann mal schnackelt und dann läuft das Maschinchen.

Verblüffend einfach - es entscheidet nicht die Kraft (wer springt denn schon wütend auf dem Bock umher???) - sondern das Timing und die gute Einstellung.
Ich hab´s noch nicht 100% raus, aber z.T. klappts ganz ohne Anstrengung beim zweiten losen Kick. Wenn ich´s beschreiben kann melde ich mich wieder.

Noch eine kleine Anregung. Es bringt nichts die Maschine durch stundenlanges Ankicken aufzuziehen. Tanken!   ;)
Benutzeravatar
kloppi
HVA-Brenner
Beiträge: 304
Registriert: 11.10.01 - 02:44
Motorrad: R1200GS Adventure
Wohnort: Berlin

Re: kickstart

Beitrag von kloppi »

Hi,

kämpfe auch seit 2 Tagen mit meiner 97er 610TE. Hab' mir gestern fast den Wolf gekickt...
Danke für die Tipps, werd' ich heute gleich mal ausprobieren. Mein Vorbesitzer hat auch 'nen guten Monat gebraucht, bis er den Dreh rausgehabt hat. Also - nicht entmutigen lassen und weiterüben - Du bist nicht allein!!!  ;D

Meine 610er läuft untenrum ziemlich unruhig und neigt dazu, gerne mal abzusterben (Besonders dann, wenn ich schon schweißgebadet vom ankicken bin und nur noch schnell den Helm aufsetzen will). Hat vielleicht jemand einen Tipp, wie man ihr untenrum (im Standgas) etwas bessere Manieren beibringen kann? Standgas etwas hochdrehen hat auch nicht allzuviel gebracht und ich würde an 'ner Ampel vielleicht doch mal gerne die rechte Hand vom Gasgriff nehmen, ohne wieder 'ne Viertelstunde auf dem Kickstarter rumspringen zu müssen  ;D

Gruß

Chris
Probier mal ne 65er Leerlaufdüse aus. Damit läuft sie viel runder!

Gruss,
kloppi
Das Leben ist zu kurz um es mit Dingen zu verschwenden auf die man keinen Bock hat..!!!
Benutzeravatar
ChrisS
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 14.06.02 - 14:56
Wohnort: im Münchner Outback
Kontaktdaten:

Re: kickstart

Beitrag von ChrisS »

@Kloppi

Vielen Dank für den Tipp! Ich bringe die Mühle demnächst eh zum Umbauen (auf SuperMoto), da sollen die mir gleich mal 'ne 65er Leerlaufdüse reinfriemeln. Mittlerweile klappt's auch schon ganz gut mit dem ankicken (hab 'nen rechten Oberschenkel wie Godzilla bekommen ;D) - 3-4 Kicks reichen jetzt im Normalfall aus. Weiss jetzt auch, woran das mit dem unrunden laufen liegt - Ansaugstutzen ist mittlerweile ziemlich Banane und zieht vermutlich etwas Nebenluft. Kommt auch ein neuer drauf und dann schaun mer mal.

Gruß

Chris
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: kickstart

Beitrag von Huskybrenner »

Mal ´ne dusselige Frage:
Wieso die OT Sucherei ?
Meine 610 (99) brauch man nur locker runtertreten und sie läuft (aber nur völlig ohne Gas !!!).
Hat so eine Fliehkraftdekoautomatik (geiles Wort ;D )
Die läßt sich bedeutend leichter starten als meine 2 Takt Kiste (WR 360).
Hatten die 97 sowas noch nicht ?
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
ChrisS
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 14.06.02 - 14:56
Wohnort: im Münchner Outback
Kontaktdaten:

Re: kickstart

Beitrag von ChrisS »

@Huskybrenner

Um ehrlich zu sein - keine Ahnung?!?!?!?!? Autodeko!?"§? was bitte ?!?!?
Meine hat am Lenker den üblichen Dekohebel. Den zieh ich vor dem Ankicken, trete 1- 2 x langsam auf den Kickstarter und wenn ich dann einen Wiederstand spüre (Deko setzt ein), mit so 'ner 50/50 Mischung aus Kraft und Schwung drauf. Meistens springt sie beim 2 o. 3 Tritt an (mittlerweile... ;) ).

Mir ist's aber auch schon passiert, dass die Zicke auf den ersten Tritt da war, dann gefahren, Pause gemacht und anschliessend rund 1,5 Stunden rumgetrampelt wie ein Elch, weil sie nicht anspringen wollte. Keine Ahnung, was ihr da schon wieder nicht gepasst hat. Schwedenzicke bzw. ital. Luder!!!
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: kickstart

Beitrag von Huskybrenner »

Nee, nee, der Hebel am Lenker ist nur für Weicheier. ;D

Meine hat einen Dekomechanismus. Ist so ein trickreiches Fliehkraftgewicht, das beim kicken ein Auslaßventil leicht anhebt.
Geht prima. Den Dekohebel brauch ich echt selten. Nur im Halbwarmen Zustand, oder nach einem Kopfstand (was natürlich niiieeeeee passiert )
Dann muß ich mit vollgas und gezogenem Hebelchen 3-5 mal durchtreten und dann einmal Kicken und sie läuft.
Wenn die Leerlaufgemischschraube und die Leerlaufdüse stimmen, dann klappts auch mit dem ersten Tritt.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Gast

Re: kickstart

Beitrag von Gast »

Ne autom.ausrückung hatn die japser schon das hast Du noch und jetzt wieder in die Hosen gepullert,mein Lieber!!!
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: kickstart

Beitrag von Huskybrenner »

Weiß ich, aber wer hat das Gegenteil behauptet ?

Allerdings hat die bei meiner 85er XL den Motor zerstört.
Das geht bei der TE nicht. Die funktioniert mit einigen hundert Teilen weniger.

Übrigens habe ich erst einmal in die Hose gepullert. Als ich mit der Supercomp eines Freundes versucht habe 20m vor einem Baum die Kurve zu bekommen. ;D
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Gast

Re: kickstart

Beitrag von Gast »

Haste Du Freunde die Ktm fahren?Wao.Man versucht nicht mit ner Kati um den Baum zu fahren.Man fährt oder springt da drüber! :DDer Ausrücker bei ner IXEL führte noch nie zu Motor Probs!Wer weiß warum Dein Motor gekillt wurde?Vieleicht Husqvarna Parts dran gebastelt.Die halten ja nix aus.
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: kickstart

Beitrag von Huskybrenner »

Von wegen:
Dekozug gerissen, dann ist der untere Hebel beim kicken durch das Motorgehäuse geschlagen.
Die Ersatzteile kosteten etwa soviel wie eine gut gebrauchte Husky. >:(

Klar hab ich Freunde auf KTM. Wer soll mich sonst um meine TC beneiden ?
Oder darum, das sie beim kicken sogar anspringt ?
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Gast

Re: kickstart

Beitrag von Gast »

Hatte mit meiner WR 125 ( ja,ja lacht nur)auch Startprobleme,da half nur eins-Zündung an 2x kicken,Zündung aus 2x kicken und Zündung wieder an, kicken und los gings.(meistens)Gruß an die Zweitaktfraktion! :)
Gast

Re: kickstart

Beitrag von Gast »

Gibt es die noch??
Antworten