Probleme mit TÜV (Abgasuntersuchung)
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 148
- Registriert: 26.02.06 - 22:31
- Wohnort: 59889 Eslohe
- Kontaktdaten:
Probleme mit TÜV (Abgasuntersuchung)
Hallo,
ich war heute wegen der HU/AU bei der Dekra und jetzt hat alles bis auf die Abgasuntersuchung gepasst.
Der Co-Wert ist bei mir zuhoch. Er darf max. 4,5% haben und ich hatte 8,6%. Was muss ich tun, damit ich unter die 4,5%Co komme?
Moped ist ne Husqvarna TE 350 Baujahr 92 auf 16PS gedrosselt.
MfG Matze
ich war heute wegen der HU/AU bei der Dekra und jetzt hat alles bis auf die Abgasuntersuchung gepasst.
Der Co-Wert ist bei mir zuhoch. Er darf max. 4,5% haben und ich hatte 8,6%. Was muss ich tun, damit ich unter die 4,5%Co komme?
Moped ist ne Husqvarna TE 350 Baujahr 92 auf 16PS gedrosselt.
MfG Matze
- c0CoKabAnA
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 163
- Registriert: 01.10.03 - 19:21
- Motorrad: WRE 125 ´99
- Wohnort: 90574
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Seit wann wird der CO-Wert bei Vollgas ermittelt ?bisschen kleinere HD könnte man rein bauen!
dadurch läuft sie zu mager und verbrennt das ganze etwas besser!

Den Clip für die Düsennadel 'eins höher hängen' (dann wird sie im mittleren Drehzahlbereich magerer), den ganzen Abgastrakt anständig ausglühen, also richtig heiß fahren (Ich seh's ja ein, bei 16 PS bestimmt auch nich' so einfach ...) und dann ganz frisch'n Ölwechsel und Luftfilter und neue Kerze 'rein - das würd' ich erstma' probier'n !

Gruß Huksytuller

In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 148
- Registriert: 26.02.06 - 22:31
- Wohnort: 59889 Eslohe
- Kontaktdaten:
Ich werde jetzt erstmal den Vergaser auseinanderbauen, saubermachen und die Düsennadel und Nadeldüse auf Verschleiß kontrollieren. Dann werde ich noch Luftfilter saubermachen und neu einölen und die Ventile einstellen. wahrscheinlich werde ich dann noch nen Ölwechsel machen und ne neue Kerze rein.
Was passiert denn, wenn ich bei der Wiedervorführung wieder nicht unter 4,5%Co2 komme?
MfG Matze
Was passiert denn, wenn ich bei der Wiedervorführung wieder nicht unter 4,5%Co2 komme?
MfG Matze
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 148
- Registriert: 26.02.06 - 22:31
- Wohnort: 59889 Eslohe
- Kontaktdaten:
Werde ich dann mal ausprobieren.Lock and Load hat geschrieben:HY .. wenn du es einfach mache willst .. dreh beim TÜV wenn der den Co wert ermitelt mit dem schraubendreher an der Luftschraube mal rein und raus !!
Desweiteren Stangas wegnehmen bi sie fast ausgeht !
Haut 100 % Hin !
KEnn das hab das fasat Wöchentlich mit den kisten
Ich hab keine Möglichkeit zu nem Händler zu fahren, weil ich kein Anhänger hab und der nächste gescheite Händler ist viel zu weit weg.... und um sich nen erneuten Reinfall zu ersparen, Matze, fahr am Besten gleich zu einem Händler und lass die AU dort machen, weil der dreht das Ding so lange, bis es dem Prüfer gefällt
MfG Matze
- c0CoKabAnA
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 163
- Registriert: 01.10.03 - 19:21
- Motorrad: WRE 125 ´99
- Wohnort: 90574
so dienstag ist bei mir auch die erste AU angesagt mit meiner wre125...
hab jetzt den 15PS krümmer drauf und den original 28er dellortho gaser!
hab auf ca 5liter 1:40 gemisch 5 liter 1:50 gemisch getankt! also dürfte das gemisch ja etz ca bei 1:45sein!
aber sie qualmt hinten raus wie sau! also ich glaub nicht das ich so durch die AU komme oder?
und den qualm nur durch andere LLD und HD weg zu bekommen glaub ich fast auch nicht... also da müsst ich ja shcon stark mager bedüsen und das ist ja auch nicht sin der sache!
kann das trotzdem noch zu fettiges gemisch sein?
mfg
hab jetzt den 15PS krümmer drauf und den original 28er dellortho gaser!
hab auf ca 5liter 1:40 gemisch 5 liter 1:50 gemisch getankt! also dürfte das gemisch ja etz ca bei 1:45sein!
aber sie qualmt hinten raus wie sau! also ich glaub nicht das ich so durch die AU komme oder?
und den qualm nur durch andere LLD und HD weg zu bekommen glaub ich fast auch nicht... also da müsst ich ja shcon stark mager bedüsen und das ist ja auch nicht sin der sache!
kann das trotzdem noch zu fettiges gemisch sein?
mfg
: ) Husqvarna ( :
- c0CoKabAnA
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 163
- Registriert: 01.10.03 - 19:21
- Motorrad: WRE 125 ´99
- Wohnort: 90574