radlager hinterrad

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Larsemann
HVA-Ersttäter
Beiträge: 78
Registriert: 06.07.07 - 17:23
Kontaktdaten:

radlager hinterrad

Beitrag von Larsemann »

Weiß jemand die Maße und Bezeichnung der Radlager der Husqvarna WRE 1998 für das Hinterrad?

Würd mich sehr freuen

Gruß
Macht ihn Durchsichtig ;)
Benutzeravatar
sugarfreeSM
HVA-Ersttäter
Beiträge: 90
Registriert: 14.04.08 - 18:19
Wohnort: HN
Kontaktdaten:

Beitrag von sugarfreeSM »

wieso gehste ned zu deim nächsten händler (oder zuhause in der garage) baust se aus, un misst nach... dann sagt dir dein händler bestimmt wie viel die kosten un bestellt se ;-)

mfg
sugarfreeSM
Lock and Load

Beitrag von Lock and Load »

Brauchste net mal ausbauen ,

Wenn du sauber Putzt und dein RAd raus hast dann müsste ausen auf dem LAger irgentwas mit ...

6004 2rs oder so !

Bei der 1998 Muss man eh aufpassen da es verschidene gegebn hat !
Benutzeravatar
wavedave
HVA-Brenner
Beiträge: 313
Registriert: 17.10.07 - 11:17
Wohnort: Ravensburg

Beitrag von wavedave »

Wha<T?

Ich peil des jetzt gerade net, aber brauche auch neue Radlager hinten bei WRE 98.
Könnte mir einer vielleicht in einem LOGISCHEN Satz die genauen Maße und Beizeichnung der Radlager sagen?

Danke
~ HusQvarna Bj. 98'
~ Umbau auf Supermoto
~ HGS Krümmer
~ Mikuni TMX 38
Lock and Load

Beitrag von Lock and Load »

RADLAGER 6004 2RS .. owas ist ne LAGER BEZEICHNUNG
Benutzeravatar
Homer0o5
HVA-Driftkönig
Beiträge: 753
Registriert: 06.01.08 - 15:27

Beitrag von Homer0o5 »

Locky meint damit das du dein hinterrad ausbauen sollst anschliesend so putzen das wenn etwas draufgestantzt ist, das man es lesen könnte !!!

und dann muss da sowas stehn wie 6004 2RS (BEISPIEL) :-P ;-)

mfg homy :lol:
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
Lock and Load

Beitrag von Lock and Load »

GENAU So mein ich des .. sorry wennich net so der Erklär Bär bin !!

Wenn du das BEISPIEL nimmst bist du auch GANZ gut BEraten !!
Benutzeravatar
wavedave
HVA-Brenner
Beiträge: 313
Registriert: 17.10.07 - 11:17
Wohnort: Ravensburg

Beitrag von wavedave »

^^ OKay, ich war mir nur nich ganz sicher ob das auch stimmt wegen der Warnung das es zwei verschiedene oder so sind, aber PÄSSSST..

Mui bien!
Grazias!!

DAVid.d.
~ HusQvarna Bj. 98'
~ Umbau auf Supermoto
~ HGS Krümmer
~ Mikuni TMX 38
Larsemann
HVA-Ersttäter
Beiträge: 78
Registriert: 06.07.07 - 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Larsemann »

So hab des rätsels Lösung..konnt nich selber nachschaun weil sie nich hier stand...

in der Husky 1998 sind definitiv verbaut..

1x 6004 RSR 12 mm breit (Scheibenbremsenseite)
2x 6004 RSR 16 mm Breit (Kettenritzelseite)
Macht ihn Durchsichtig ;)
Lock and Load

Beitrag von Lock and Load »

What du hast 2 LAger wo 6004 Draufsteht aber verscheiden Breit sind .. Ahja !!
Larsemann
HVA-Ersttäter
Beiträge: 78
Registriert: 06.07.07 - 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Larsemann »

eh ja? Und was is daran jezz so schlimm? xD 6004 gibtz in 3 Breiten und 2 davon sind halt verbaut !


Schwer zu verstehen gelle?
Macht ihn Durchsichtig ;)
Lock and Load

Beitrag von Lock and Load »

Larsemann hat geschrieben:eh ja? Und was is daran jezz so schlimm? xD 6004 gibtz in 3 Breiten und 2 davon sind halt verbaut !


Schwer zu verstehen gelle?
*lol*

Sorry habs im KAtalog so angeschaut wie wenns die selben wären ...

Stimmt aber .. lol.. MAcht mann auch net Verschidenen lager verbauen ... naja !!
Bella Italia eben ,,,
Larsemann
HVA-Ersttäter
Beiträge: 78
Registriert: 06.07.07 - 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Larsemann »

doch is ganz gut weil auf der Kettenseite ja mehr last ist und so...^^ wird bei Rennmoppeds auch des öfteren gemacht!

Naja auf jeden fall muss das da so wieder rein wie es drin war^^ und ich warte jezz schon 2 Wochen auf das beschissene lager !
Macht ihn Durchsichtig ;)
Antworten