ruckeln bei gleichbleibendr Drehzahl

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
ralle79
HVA-Neuling
Beiträge: 33
Registriert: 05.05.08 - 13:43
Wohnort: Würzburg

ruckeln bei gleichbleibendr Drehzahl

Beitrag von ralle79 »

Hi Leute,

bin neu hier bei euch in diesem Forum und hoffe das ich hier bei euch Hilfe finde.

Habe mir vor nem guten Jahr ne SM610 Dual Bj 2001 gekauft, eigentlich ein ganz schönes Ding, nur eines stört extrem. Bei gleichbleibender Gasstellung und Drehzahl bingt das Motorrad nach ner weile immer mehr zu ruckeln, ist vorallem schlimm wenn man durch Ortschaften fährt oder man gemütlich dahin fahren möchte.

Kennt das Problem vielleicht noch jemand und weiß wie man abhilfe schaffen kann?

würde mich über nützliche und hilfreiche Tips sehr freuen.
Benutzeravatar
BerGaMont
HVA-Brenner
Beiträge: 499
Registriert: 02.04.08 - 15:46
Wohnort: HVL

Beitrag von BerGaMont »

jo das haben wir schonmal irgendwo besprochen, das liegt daran, dass du eine zu hohe drehzahl halten willst. mach es das nächste mal einfach so, dass du nen gang hochschaltest, du wirst sehen wenn du sie über längere zeit auf eine drehzahl in der stadt halten willst, dann ist es besser wenn diese niedriger ist. meine erfahrung ist bei gemäßigter fahrweise 4500umdrehungen hochschalten, dann fällt sie ca auf 3400zurück da läuft sie ruhig und bei vollgas gibts geilen sound auf die ohren :D

edit: achso technisch kann ich dir das nicht erklären sry^^
Zuletzt geändert von BerGaMont am 05.05.08 - 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
sLothiC
HVA-Driftkönig
Beiträge: 643
Registriert: 17.04.07 - 12:18
Wohnort: Karlstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von sLothiC »

oha von 4500 auf 30 000 :shock: :shock: :shock: :shock:
ralle79
HVA-Neuling
Beiträge: 33
Registriert: 05.05.08 - 13:43
Wohnort: Würzburg

Beitrag von ralle79 »

@ sLothiC hab gerade gesehen du kommst aus Karlstadt, ist ja dann gleich bei mir um die Ecke, kannst da jemanden in der Nähe empfehlen der sich mit Huskys auskennt?
Benutzeravatar
BerGaMont
HVA-Brenner
Beiträge: 499
Registriert: 02.04.08 - 15:46
Wohnort: HVL

Beitrag von BerGaMont »

sLothiC hat geschrieben:oha von 4500 auf 30 000 :shock: :shock: :shock: :shock:
sry habs geändert ^^
sLothiC
HVA-Driftkönig
Beiträge: 643
Registriert: 17.04.07 - 12:18
Wohnort: Karlstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von sLothiC »

ralle79 hat geschrieben:@ sLothiC hab gerade gesehen du kommst aus Karlstadt, ist ja dann gleich bei mir um die Ecke, kannst da jemanden in der Nähe empfehlen der sich mit Huskys auskennt?
ja ich und mein kumpel^^

add mich halt mal in icq 335 579 768
Hibe
HVA-Ersttäter
Beiträge: 79
Registriert: 20.09.04 - 01:42
Wohnort: Stralsund

Beitrag von Hibe »

hallo,


hatte auch mal eine Dual.

wenn ich mich noch recht erinnere konnte man da die Düse im Vergaser tauschen und neu einstellen.
danachsollte das ruckeln weg sein aber das thema gab es hier auch schonmal.

Am besten beim Huskihändler des Vertrauens fragen!
newvalves
HVA-Neuling
Beiträge: 32
Registriert: 07.05.08 - 20:57

Rüteln

Beitrag von newvalves »

Probieren mit der Nadel stellung ändern . Ich würde sagen sägring runter setzen (zu trocken) .
Antworten