Hallo Leute!
Habe mir eine Te610(Bj2000) mit so einem AluKuppl.-deckel von zupin gekauft. Doch der hat anstatt einem schauglas eine Schraube drinnen. Wie messe ich da meinen Ölstand??
Etwa vielleicht rausdrehen und und öl einfüllen bis der undere rand der bohrung erreicht ist?
Mfg
Huskymani
Ps: ach ja gibts auch Hydr-kupplungen für die Huskys (zb magura)??
Zupin-Kupplungsdeckel-Ölstand kontr?!
Moderator: Moderatoren
- kloppi
- HVA-Brenner
- Beiträge: 304
- Registriert: 11.10.01 - 02:44
- Motorrad: R1200GS Adventure
- Wohnort: Berlin
Re: Zupin-Kupplungsdeckel-Ölstand kontr?!
Ja, genau.
Obwohl Du mit der Einfüllmenge von 1,3l immer richtig liegst.
Gruss,
kloppi
Obwohl Du mit der Einfüllmenge von 1,3l immer richtig liegst.
Gruss,
kloppi
Das Leben ist zu kurz um es mit Dingen zu verschwenden auf die man keinen Bock hat..!!!
Re: Zupin-Kupplungsdeckel-Ölstand kontr?!
Thx Kloppi! ;D
hab mal gehört das es in Österreich eine sonderedition von der te610(2000) gegeben hat, mit hydraulischer magura-kupplung. Ist da was dran? weiss von euch jemand was darüber?
Gruss, Husymani
hab mal gehört das es in Österreich eine sonderedition von der te610(2000) gegeben hat, mit hydraulischer magura-kupplung. Ist da was dran? weiss von euch jemand was darüber?
Gruss, Husymani
Re: Zupin-Kupplungsdeckel-Ölstand kontr?!
Hi!
Mein problem ist das der Zupin-deckel eine sehr kleine bohrung hat. Wenn ich die schraube raus drehe, hab ich also nur ein kleines schwarzes loch durch den ich unmöglich den Ölstand sehen kann! Wie messt ihr das?? Wie kann ich dann also messen das sie Öl verbraucht???? ???
Will Castrol GPS 10W40 verwenden habt ich das schon mal ausprobiert? Hab gehört dass Castrol für ne Husky nicht so toll sein soll, aber verglichen mit den Ölen anderer Hersteller hat Castrol den besten Viskositätsindex, und die Verschleisswerte sind auch besser (Scherstabilität und so).Welches benutzt ihr denn?
Mfg Huskymani
PS.: ich hab eine TE610 BJ2000.
Mein problem ist das der Zupin-deckel eine sehr kleine bohrung hat. Wenn ich die schraube raus drehe, hab ich also nur ein kleines schwarzes loch durch den ich unmöglich den Ölstand sehen kann! Wie messt ihr das?? Wie kann ich dann also messen das sie Öl verbraucht???? ???
Will Castrol GPS 10W40 verwenden habt ich das schon mal ausprobiert? Hab gehört dass Castrol für ne Husky nicht so toll sein soll, aber verglichen mit den Ölen anderer Hersteller hat Castrol den besten Viskositätsindex, und die Verschleisswerte sind auch besser (Scherstabilität und so).Welches benutzt ihr denn?
Mfg Huskymani
PS.: ich hab eine TE610 BJ2000.
- kloppi
- HVA-Brenner
- Beiträge: 304
- Registriert: 11.10.01 - 02:44
- Motorrad: R1200GS Adventure
- Wohnort: Berlin
Re: Zupin-Kupplungsdeckel-Ölstand kontr?!
Schon oft von mir empfohlen: MOTOREX 15W50 Formula
Die Husqvarna-Werks-Teams fahren das gleiche Öl.
Vergiss alles über die Schwerstabiltät ect.
Freu Dich daran, dass Deine Husky mit einem der günstigsten Öle nicht nur zufreiden ist, sonder auch am Besten läuft! Vor allem die Kupplung arbeitet mit diesem Öl perfekt!
Auf keinen Fall halbsynthetisches oder gar vollsynthetisches Öl verwenden - die Kupplung fängt an zu rupfen und trennt micht mehr richtig.
Gruss.
kloppi
Die Husqvarna-Werks-Teams fahren das gleiche Öl.
Vergiss alles über die Schwerstabiltät ect.
Freu Dich daran, dass Deine Husky mit einem der günstigsten Öle nicht nur zufreiden ist, sonder auch am Besten läuft! Vor allem die Kupplung arbeitet mit diesem Öl perfekt!
Auf keinen Fall halbsynthetisches oder gar vollsynthetisches Öl verwenden - die Kupplung fängt an zu rupfen und trennt micht mehr richtig.
Gruss.
kloppi
Das Leben ist zu kurz um es mit Dingen zu verschwenden auf die man keinen Bock hat..!!!