WRE vorderreifen
Moderator: Moderatoren
- freeride_freak
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 226
- Registriert: 18.07.07 - 18:22
- Wohnort: Lindau (Bodensee)
- Kontaktdaten:
WRE vorderreifen
hi
brauche vorne einen neuen reifen...sollte schon einigermaßen grobstollig sein, jedoch einen verhältnismäßig guten grip auf der straßel..im moment hab ich den pirelli rellycross drauf...mit dem ich aber nicht so zufrieden bin...kann nichtmal ansatzweise stoppy machen, rutscht sofort weg...
was für alternativen würde es da geben?
gruß
brauche vorne einen neuen reifen...sollte schon einigermaßen grobstollig sein, jedoch einen verhältnismäßig guten grip auf der straßel..im moment hab ich den pirelli rellycross drauf...mit dem ich aber nicht so zufrieden bin...kann nichtmal ansatzweise stoppy machen, rutscht sofort weg...
was für alternativen würde es da geben?
gruß
wer später bremst, ist länger schnell!!
- c0CoKabAnA
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 163
- Registriert: 01.10.03 - 19:21
- Motorrad: WRE 125 ´99
- Wohnort: 90574
- kamikazeracer
- HVA-Gott
- Beiträge: 1207
- Registriert: 11.10.06 - 21:11
- Wohnort: Vilshofen
- Jägermeister
- HVA-Neuling
- Beiträge: 45
- Registriert: 19.04.08 - 15:32
- Wohnort: Nittenau
- Kontaktdaten:
hi ich habe auch denn pirelli rellycross oben hab jetzt 3000km drauf und der ist schon fast weg auf der straße ist der reifen totaler müll aber im gelände ist er spitze. mit den kann man schon stoopys machen musst nur üben. bei mir war es am anfang auch so jetzt kann ich ihn schon komm ohne probs hoch und kann auch ein paar meter fahren
.
bin auch schon auf der suche nach einen neuen reifen. brauch auch hilfe
mfg

bin auch schon auf der suche nach einen neuen reifen. brauch auch hilfe
mfg
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Ich fahre auf Dunlop Trailmax (nicht der 607, sondern bloß Trailmax). Ein Enduro-Reifen für mittelschwere Maschinen für mittleres Gelände. Ich bin Top-zufrieden damit. Er hält 10000km bei hauptsächlich Straßeneinsatz, ist aber auch in schwerem Gelände einigermaßen in Ordnung. Wenn es dich nicht nervt, sondern Spaß macht, wenn bei in der Kurve Gas geben auf Sand das Hinterrad wegrutscht...und zwar RICHTIG (also ich finde es traumhaft
), dann bist du damit bestens bedient. Stoppies? Absolut kein Problem, die mache ich fast täglich damit. Nur im Tiefsand und in nassen Schlamm, so wie ein Acker nach Regen, ist er einfach überfordert. Auf der Straße Grip ohne Ende.
Gruß Flo

Gruß Flo
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
- Jägermeister
- HVA-Neuling
- Beiträge: 45
- Registriert: 19.04.08 - 15:32
- Wohnort: Nittenau
- Kontaktdaten:
- SonnigesNaabeck
- HVA-Gott
- Beiträge: 1515
- Registriert: 01.10.07 - 21:33
- Wohnort: Oberbayern
- SonnigesNaabeck
- HVA-Gott
- Beiträge: 1515
- Registriert: 01.10.07 - 21:33
- Wohnort: Oberbayern