87er WR 250
Moderator: Moderatoren
87er WR 250
Servus,
mir ist eine (angebl.) 84er Wr 250 zugeflogen. Nun hab ich so gar keine Unterlagen von der Kiste. Damals [tm] hab ich die eine damalige CR 125 mit 1:40 gefahren, ich denk, die WR wird das gleiche vertragen? Desweiteren wollt ich logischerweise einen Getriebeölwechsel machen: Was und wieviel kommt da rein? Wieviele (und welche) Zündkerzen per Betriebsstunden sind angesagt?
Ha, grad eigentlich noch das wichtigste: Logischerweise ist der Kabelbaum nur mehr rudimentär vorhanden. StVo-Geraffel ist zwar montiert, nur der Kabelbaum ist frei verdrahtet. Gibs wenigstens 'n Schaltplan?
Irgendwie steht man mit den Midachtzigern recht allein, da schon LC und keine Twinshocker mehr.
Alle links Tipps un Hinweise werden gern genommen,
Ciao
CeBe
EDIT: Nur zur Sicherheit, es ist eine 87er wie sich inzwischen rausgestellt hat
mir ist eine (angebl.) 84er Wr 250 zugeflogen. Nun hab ich so gar keine Unterlagen von der Kiste. Damals [tm] hab ich die eine damalige CR 125 mit 1:40 gefahren, ich denk, die WR wird das gleiche vertragen? Desweiteren wollt ich logischerweise einen Getriebeölwechsel machen: Was und wieviel kommt da rein? Wieviele (und welche) Zündkerzen per Betriebsstunden sind angesagt?
Ha, grad eigentlich noch das wichtigste: Logischerweise ist der Kabelbaum nur mehr rudimentär vorhanden. StVo-Geraffel ist zwar montiert, nur der Kabelbaum ist frei verdrahtet. Gibs wenigstens 'n Schaltplan?
Irgendwie steht man mit den Midachtzigern recht allein, da schon LC und keine Twinshocker mehr.
Alle links Tipps un Hinweise werden gern genommen,
Ciao
CeBe
EDIT: Nur zur Sicherheit, es ist eine 87er wie sich inzwischen rausgestellt hat
Zuletzt geändert von CeBe am 14.04.08 - 09:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Hiho,
die WR ist mir zugeflogen, über ein grosses INet Auktionshaus.;-)
Wenn ich das auf http://www.huskyclub.com/ jetzt richtig deute, hab ich wohl 'ne Mj. 87er erwischt, WP20xxx ist in der Fahrgestellnummer. Sorry an die Twinschockerfraktion. Das macht natürlich Chefkochs Angebot noch wertvoller.
Ciao
CeBe
die WR ist mir zugeflogen, über ein grosses INet Auktionshaus.;-)
Wenn ich das auf http://www.huskyclub.com/ jetzt richtig deute, hab ich wohl 'ne Mj. 87er erwischt, WP20xxx ist in der Fahrgestellnummer. Sorry an die Twinschockerfraktion. Das macht natürlich Chefkochs Angebot noch wertvoller.
Ciao
CeBe
87er Wr250
ich ändere das Subject mal eben ab.
Vlt. fällt einem noch was ein. Vor allem Elektrik stellt sich als wichtig heraus. Die ist vollkommen zusammengefrickelt.
Ciao
CeBe
Vlt. fällt einem noch was ein. Vor allem Elektrik stellt sich als wichtig heraus. Die ist vollkommen zusammengefrickelt.
Ciao
CeBe
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Hallo,
ganz grossen Dank an Chefkoch!
Ich hab jetzt den 87er Ersatzteilkatalog und das 87er Owner-Manual.
Wie ich Dir schon schrieb, wenn Du mal am Chiemsee vorbauschaust, hast ein paar Bier gut!
@Jürgen. Ja die hab ich gesehen. Fand ich dann auch irre. Mich persönlich würden ja die Automatiks interessieren. Vom technischn Aufwand sicher der Wahnsinn, aber eben auch super interessant.
Schaunmermal, grad ist mein Rücken lädiert, kann eh ned Schrauben.
Schraubt Ihr alle mit 'ner Hebebühne?
Ciao
CeBe
ganz grossen Dank an Chefkoch!
Ich hab jetzt den 87er Ersatzteilkatalog und das 87er Owner-Manual.
Wie ich Dir schon schrieb, wenn Du mal am Chiemsee vorbauschaust, hast ein paar Bier gut!
@Jürgen. Ja die hab ich gesehen. Fand ich dann auch irre. Mich persönlich würden ja die Automatiks interessieren. Vom technischn Aufwand sicher der Wahnsinn, aber eben auch super interessant.
Schaunmermal, grad ist mein Rücken lädiert, kann eh ned Schrauben.
Schraubt Ihr alle mit 'ner Hebebühne?
Ciao
CeBe
Sodale,
der Rücken ist wieder einigermassen i. O.
Nun könnts mit der Restaurierung losgehen. Teilekatalog und UserManual hab ich ja dank Chefkoch schon, nun ist leider bei keinem der komplette Schaltplan abgedruckt. Wo könnte man sowas bekommen? Von den neueren find man ja sowas häufiger im Netz, aber da hat sich ja wohl min. die CDI incl. der Anschlüsse geändert.
Hinweise wilkommen.
Ciao
CeBe
der Rücken ist wieder einigermassen i. O.
Nun könnts mit der Restaurierung losgehen. Teilekatalog und UserManual hab ich ja dank Chefkoch schon, nun ist leider bei keinem der komplette Schaltplan abgedruckt. Wo könnte man sowas bekommen? Von den neueren find man ja sowas häufiger im Netz, aber da hat sich ja wohl min. die CDI incl. der Anschlüsse geändert.
Hinweise wilkommen.
Ciao
CeBe
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Hallo was vergessen
Frag mal nach bei moto-rumpf.
der www.picassouwe.de hat nur ältere Modelle-aber vielleicht auch er.
Gruß
Jürgen
Frag mal nach bei moto-rumpf.
der www.picassouwe.de hat nur ältere Modelle-aber vielleicht auch er.
Gruß
Jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Servus Jürgen,
die Regierung sagt, dass es i. A. genug sei mit den vier Moppeds. Ansonsten wär ich warsch. am mitbieten. Dann würd die 250er gleich wieder weggehen.
Na wurscht. Viel Erfolg! Die Kiste ist halt zsammgwürfelt.
Ich hatte ja schon geschrieben, dass ab mitte 80er ein Interessensvakuum besteht. Ich werd meine sicher nicht ins bis letzte Schräuberl original aufbauen. Ich werd die Originalteile aufheben, aber Tacho wird warsch. 'n DET, Schaltertei sehr warscheinlcih ( es sei denn jmd. hat 'ne andere Idee) von CEV. Hlat irgendwie anmelden (oder auch nicht) und Spass damit haben
Wir müssen die Dinger , wenn wir uns mal treffen, dann unbedingt vergleichen!
Ciao
CeBe
die Regierung sagt, dass es i. A. genug sei mit den vier Moppeds. Ansonsten wär ich warsch. am mitbieten. Dann würd die 250er gleich wieder weggehen.
Na wurscht. Viel Erfolg! Die Kiste ist halt zsammgwürfelt.
Ich hatte ja schon geschrieben, dass ab mitte 80er ein Interessensvakuum besteht. Ich werd meine sicher nicht ins bis letzte Schräuberl original aufbauen. Ich werd die Originalteile aufheben, aber Tacho wird warsch. 'n DET, Schaltertei sehr warscheinlcih ( es sei denn jmd. hat 'ne andere Idee) von CEV. Hlat irgendwie anmelden (oder auch nicht) und Spass damit haben
Wir müssen die Dinger , wenn wir uns mal treffen, dann unbedingt vergleichen!
Ciao
CeBe
- sicherlich85
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 88
- Registriert: 03.07.07 - 22:10
- Wohnort: A - Zwettl
hy
hallo,
wie weit bist du schon mit deiner WR 250 denn gekommen.
kannst du mir ein paar bilder schichen per e-mail.
mfg huber
wie weit bist du schon mit deiner WR 250 denn gekommen.
kannst du mir ein paar bilder schichen per e-mail.
mfg huber
Hi,
ich muss gestehen, dass ich noch nichtmal Photos gemacht hab, geschweige denn schon losgeschraubt. Wasser im Öl hab ich ja auch noch, das wusst ich aber vorher. Grad mal Öl hab ich besorgt, und Sprit.
Jetzt ist hier halt zu schönes Wetter um zu schrauben.
Ich schau mal, dass ich den Werdegang mal photomässig festhalte und hier einstelle. Das wird bei mir Erfahrungsgemäss etwas dauern.
Meine RD500 ist nach 5 Jahren auch noch nicht fertig.
Ciao
CeBe
ich muss gestehen, dass ich noch nichtmal Photos gemacht hab, geschweige denn schon losgeschraubt. Wasser im Öl hab ich ja auch noch, das wusst ich aber vorher. Grad mal Öl hab ich besorgt, und Sprit.
Jetzt ist hier halt zu schönes Wetter um zu schrauben.
Ich schau mal, dass ich den Werdegang mal photomässig festhalte und hier einstelle. Das wird bei mir Erfahrungsgemäss etwas dauern.
Meine RD500 ist nach 5 Jahren auch noch nicht fertig.
Ciao
CeBe
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
- sicherlich85
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 88
- Registriert: 03.07.07 - 22:10
- Wohnort: A - Zwettl
Bilder
hy,
kannst du mal bilder hineinsellen.
mfg huber
kannst du mal bilder hineinsellen.
mfg huber