Jahrgangs-Datenbank
Moderator: Moderatoren
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Jahrgangs-Datenbank
Pat hat mich gerade angeschrieben und gefragt ob es nicht sinnvoll wäre eine kleine bebilderte Datenbank aufzubauen und die Änderungen der Baujahre zum Vorgänger aufzuführen.
Damit würden sich einige Fragen evtl. selbst erklären bzw. man könnte auf die DB verweisen.
Damit würden sich einige Fragen evtl. selbst erklären bzw. man könnte auf die DB verweisen.
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
- williMeier
- HVA-Gott
- Beiträge: 1631
- Registriert: 21.02.04 - 23:18
- Wohnort: 26197 Großenkneten
- Kontaktdaten:
kanns hier http://www.leguidevert.com/_V4/moto.php?action=accueil mal kukken, wie das gemacht werden kann... 

mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Servus!
Wiki? Gerne! Dann sei doch so nett und finde bitte eine funktionierende Anbindung von Wiki an phpbb...
Wenn es der handvoll Autoren (vielmehr dürften zum Schluß ja nicht übrigbleiben bleiben) egal ist, das sie sich noch mal neu regestrieren und einloggen müssen (in die WiKi - Datenbank) - dann ist das null Thema und ich kann das Teil installieren... ...wenn ihr das wollt.
Mit freundlichen Grüßen
MarcE
Wiki? Gerne! Dann sei doch so nett und finde bitte eine funktionierende Anbindung von Wiki an phpbb...

Wenn es der handvoll Autoren (vielmehr dürften zum Schluß ja nicht übrigbleiben bleiben) egal ist, das sie sich noch mal neu regestrieren und einloggen müssen (in die WiKi - Datenbank) - dann ist das null Thema und ich kann das Teil installieren... ...wenn ihr das wollt.
Mit freundlichen Grüßen
MarcE

#206
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Servus Benji!
Das ist jetzt aber ein Scherz, oder?
Wiki = Wikipedia. Die Software von dem Teil kann man kostenlos runterladen (ist wie das Forum auf php und SQL aufgebaut). Ist also eine Art Lexicon, an dem mehrere Autoren schreiben können und die ausgeführten Veränderungen nachvollziehbar sind usw.
Marc
Das ist jetzt aber ein Scherz, oder?
Wiki = Wikipedia. Die Software von dem Teil kann man kostenlos runterladen (ist wie das Forum auf php und SQL aufgebaut). Ist also eine Art Lexicon, an dem mehrere Autoren schreiben können und die ausgeführten Veränderungen nachvollziehbar sind usw.
Marc
#206
- williMeier
- HVA-Gott
- Beiträge: 1631
- Registriert: 21.02.04 - 23:18
- Wohnort: 26197 Großenkneten
- Kontaktdaten:
- pat
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2533
- Registriert: 18.11.05 - 18:25
- Motorrad: paar Stinker
- Wohnort: 80331 München
so burschen,so wie ich das bei supermoto wieder sehe das viele newbes einfach hilfe bei der unterscheidung der verschieden mopeds hilfe brauchen wäre es doch sinnvoll was ich damls vorgeschlagen habe oder nicht?die jeweiligen bikes(mit herstellungszeit vielleicht) und bildern sowie ausstatung abzulichten,nur mal so ne frage,das das viel arbeit ist glaube ich.wollt ich nur mal loswerden.danke und grüße
125/144/250/300 2Strokes
was mich am meisten interessieren würde:
- paßt ein 96'er vergaser auf eine 2000'er husky?
- paßt ein 95'er hinterrad auf eine 2000'er husky
usw.
also quasi eine genaue auflistung der teile, die sich im laufe der jahre verändert haben. somit könnte man z.b. bei ebay günstig alternativen ersteigern ...
- paßt ein 96'er vergaser auf eine 2000'er husky?
- paßt ein 95'er hinterrad auf eine 2000'er husky
usw.
also quasi eine genaue auflistung der teile, die sich im laufe der jahre verändert haben. somit könnte man z.b. bei ebay günstig alternativen ersteigern ...
---------------------
greetz: D Le Husky
Husky 610 TE (2000'er)
greetz: D Le Husky
Husky 610 TE (2000'er)
Servus!
Die Daten für solch eine Vergleichsdatenbank gibt es wohl nur beim Händler Deines Vertrauens.
Was man aber tun kann ist:
Aber: folgende Maße müssen passen
So, ich hoffe ich konnte Dich ein wenig verwirren.
Mit sportlichen Grüßen
MarcE
Die Daten für solch eine Vergleichsdatenbank gibt es wohl nur beim Händler Deines Vertrauens.
Was man aber tun kann ist:
- Ersatzteillisten der beiden entsprechenden Modelljahre herunterladen.
- ET-Nummern in den beiden Listen raussuchen
- ET-Nummern in Shops (nicht bei Deinem Händler, wenn Du vor hast die Teile bei Ipay zu kaufen und sonst nix einkaufst - der gute Mann will ja auch von was leben) überprüfen - viele Teile sind mit Angaben "von - bis" angegeben
- im Zweifelsfall jemanden fragen, der das entsprechende Krad hat
- ein bischen mitdenken hat auch noch nioe geschadet. - Stichwort: auf welcher Seite ist die Kette...
Aber: folgende Maße müssen passen
- "breite" der Nabe (gesamt)
- Abstand Nabe - Kettenblatt
- Abstand Nabe - Bremsscheibe
- Achsdurchmesser (!) - hat das neue Teil eine dünnere Achse, kann man was basteln. Andersrum = vergiss es.
- Kettenblatt-Aufnahme
- Bremsscheiben-Aufnahme
So, ich hoffe ich konnte Dich ein wenig verwirren.
Mit sportlichen Grüßen
MarcE

#206
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Naja, bei solchen einfachen Sachen müsste man nicht die Teilekatalog bemühen.
Ob ein Vergaser sich vom einen auf das andere Baujahr geändert hat sollte eben in der Modellhistory stehen.
Aber dafür wären wir wieder auf etwas Hilfe der Firma Zupin angewiesen.
Die haben bestimmt noch Bilder, techn. Daten u.ä. der älteren Modelle.
Ob ein Vergaser sich vom einen auf das andere Baujahr geändert hat sollte eben in der Modellhistory stehen.
Aber dafür wären wir wieder auf etwas Hilfe der Firma Zupin angewiesen.
Die haben bestimmt noch Bilder, techn. Daten u.ä. der älteren Modelle.