Nox in der Bucht
Moderator: Moderatoren
Was halte ihr denn davon ?
klick
Meines Erachtens nach auch recht merkwürdig. Meine ich das nur oder möchten die Leute ihre Motorräder nicht verkaufen. Preisen sie als NOX, Centenniel oder sonst was an, die dafür spezifisch verbauten Teile ( Alutank, Plakette, etc. ) Fehlt aber immer. Behaupten dann auch, dass alles vorhanden ist, machen dann aber auch keine Bilder davon. Also entweder handelt es sich bei beiden Auktionen um Beschiss ( wäre ja nicht das erste Mal in der Bucht ) oder die Leute wollen sie gar nicht verkaufen. Gut, kann auch sein, dass sie einfach zu dämlich sind ( aber sooo doof ist doch keiner, oder ??? )
Verdammte Hacke, und ich bin zu doof einen Link einzustellen :(
klick
Meines Erachtens nach auch recht merkwürdig. Meine ich das nur oder möchten die Leute ihre Motorräder nicht verkaufen. Preisen sie als NOX, Centenniel oder sonst was an, die dafür spezifisch verbauten Teile ( Alutank, Plakette, etc. ) Fehlt aber immer. Behaupten dann auch, dass alles vorhanden ist, machen dann aber auch keine Bilder davon. Also entweder handelt es sich bei beiden Auktionen um Beschiss ( wäre ja nicht das erste Mal in der Bucht ) oder die Leute wollen sie gar nicht verkaufen. Gut, kann auch sein, dass sie einfach zu dämlich sind ( aber sooo doof ist doch keiner, oder ??? )
Verdammte Hacke, und ich bin zu doof einen Link einzustellen :(
- Lexion_450
- HVA-Gott
- Beiträge: 1412
- Registriert: 18.01.06 - 22:50
- Wohnort: 39307 Paplitz
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
wobei ich mir kaum vorstellen kann, dass es beo huskys dieser art so viel betrüger gibt.
bei autos oder sonst was glaub ich das gerne aber wer kennt sich mit huskys so gut aus, dass er weiß wie was wo zu sein hat?
also von den anbietern jetzt.
kann mir durchaus vorstellen, dass die echt ist.
auch wieder ein sehr schönes bike.....wundert mich bloß, dass sich plötzlich so viele von ihren rar gestreuten bikes trennen wollen.
bei autos oder sonst was glaub ich das gerne aber wer kennt sich mit huskys so gut aus, dass er weiß wie was wo zu sein hat?
also von den anbietern jetzt.
kann mir durchaus vorstellen, dass die echt ist.
auch wieder ein sehr schönes bike.....wundert mich bloß, dass sich plötzlich so viele von ihren rar gestreuten bikes trennen wollen.
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
welcher idiot wechselt denn von nem schweine teuren alutank(wo bei der smr/te auch noch die nummer drauf steht(36/100 oder so)) zu nem billigen blastik dings 

[url=http://www.youtube.com/group/supermotard]join TheGROUP[/url]
[b]nich versuchen, MACHEN!![/b]
[img]http://husqvarna-forum.de/phpbb/images/avatars/b_l.jpg[/img]
[b]nich versuchen, MACHEN!![/b]
[img]http://husqvarna-forum.de/phpbb/images/avatars/b_l.jpg[/img]
Nox und Centenial
Diese Nox im Ebay scheint eine echte zu sein, Rahmenheck aus Titan, Federbein usw sind von der Nox (das Federbein wurde in der RR auch verbaut, das Titan Heck nicht). Wenn der Verkäufer schon die 109 als Produktionsnummer angibt, sollte jeder Zweifel wegfallen, jedoch ist der Umbau absolute Geschmackssache. Ich wil das Bike nicht schlechtreden, deshalb soll sich doch der Interessierte sich das Bike ansehen, er wird schnell sehen ob Nox oder RR. Die Centenial ohne Alutank auf Supermoto umgebaut verstehe ich, der wollte den Tank nicht beschädigen, schlauer wäre es gewesen die Centenial im Originalzustand in Ebay zu inserieren, eine 450er RR ist nix besonderes mehr, was den Wiederverkaufswert angeht. Und die Centenial mit den kleinen Ventilen, Mikuni Vergaser, langer Schwinge als Supermoto auch schon ein altes Eisen. Am wertvollsten sind diese Bikes im Urzustand, keine Frage, und es gibt dann auch keine Zweifel
_________________________________________
Re: Nox und Centenial
Dieses gillt auch für die NOX ! Wenn der Besitzer diese im Urzustand belassen hätte, wäre sie schon längst verkauft.rcharel hat geschrieben: Am wertvollsten sind diese Bikes im Urzustand, keine Frage, und es gibt dann auch keine Zweifel

Nun ja das Bike wird bei ebay angeboten, also bin ich da sowieso mal skeptisch...
Aber wenn ich da etwas kaufe bin ich mir den "eigenheiten" solcher auktionen bewusst, das bike ist eine occasion... wenn da jemand dran rumgeschraubt hat dann wird das nach seinem Geschmack geschehen sein.
Ob man das toll findet oder nicht ist jedem seine eigene sache...
(Da man dieses thema ja totzutreten scheint)
Man pappt sich sein bike so zusammen wie es einem gefällt, und da finde ich details wie titanschrauben eine schöne sache, wems ned passt solls tolerieren

Aber wenn ich da etwas kaufe bin ich mir den "eigenheiten" solcher auktionen bewusst, das bike ist eine occasion... wenn da jemand dran rumgeschraubt hat dann wird das nach seinem Geschmack geschehen sein.
Ob man das toll findet oder nicht ist jedem seine eigene sache...
(Da man dieses thema ja totzutreten scheint)
Man pappt sich sein bike so zusammen wie es einem gefällt, und da finde ich details wie titanschrauben eine schöne sache, wems ned passt solls tolerieren

diese Nox steht in Frankreich zum Verkauf
http://www.garages-direct.com/moto/0-31 ... _-NOX.html
Der Link funzt jetzt
Preis nun: läppige 12900 Euro
ohne Kommentar
edit (MarcE):
Der Link funzt jetzt
Preis nun: läppige 12900 Euro
ohne Kommentar
edit (MarcE):
- oder die ensprechenden Tags benutzen (Anleitung).Link ganz kopieren und einfügen
Zuletzt geändert von rcharel am 16.04.08 - 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
_________________________________________
- Schnitzel Huber
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 227
- Registriert: 06.11.07 - 21:39
- Wohnort: Sauerland u. Düsseldorf
@rcharel der link funz net richtig. Also wenn ich dich richtig verstehe wird die NOX jetzt für gute 12000 € angeboten? Also das ist definitiv viel zu viel.
Wie vorher schon erwähnt ist die original NOX so ca. 11000 € wert. Ich mein wenn ich an einem alten 300 SL ein Bodykitt installiere ist die Karre bestimmt nicht mehr wert nur weil ich geld für Anbauteile verwendet habe.
Naja ich wünsche trotzdem viel Glück.
Wie vorher schon erwähnt ist die original NOX so ca. 11000 € wert. Ich mein wenn ich an einem alten 300 SL ein Bodykitt installiere ist die Karre bestimmt nicht mehr wert nur weil ich geld für Anbauteile verwendet habe.

Naja ich wünsche trotzdem viel Glück.
NOX 109
hallo leute,
bin beim surfen auf eure internetseite gestossen und habe mir mal die pro und contra- beiträge über meine nox zu gemüte geführt. von einigen wird man ja ganz schön durchgenudelt, von "saugeil" über "bekloppt" und "proll" bis "betrüger" reicht die bandbreite. ihr werdet sicher verstehen, dass ich mich nicht überall wiedererkannt habe.
umbauten sind nun mal geschmackssache, viele eurer fragen liessen sich ganz einfach am telefon beantworten, die nr. stand immer dabei und warum hier einige grundsätzlich davon ausgehen, dass die welt schlecht ist, bleibt mir ein rätsel.
an dem motorrad blieb kein teil unangetastet, auch wenn das anderen leuten nicht gefällt. ich hatte viel spass beim "basteln" und wollte das maximum. alle originalteile sind vorhanden und rückbaubar. und das man das hineingesteckte geld nicht wieder herausbekommt, weiss ich jetzt auch.
also bitte ein wenig mehr freundlichkeit und nicht derart viel weltschmerz hier im forum.
sie ist im übrigen immer noch zu haben.
grüsse aus OHV
bin beim surfen auf eure internetseite gestossen und habe mir mal die pro und contra- beiträge über meine nox zu gemüte geführt. von einigen wird man ja ganz schön durchgenudelt, von "saugeil" über "bekloppt" und "proll" bis "betrüger" reicht die bandbreite. ihr werdet sicher verstehen, dass ich mich nicht überall wiedererkannt habe.
umbauten sind nun mal geschmackssache, viele eurer fragen liessen sich ganz einfach am telefon beantworten, die nr. stand immer dabei und warum hier einige grundsätzlich davon ausgehen, dass die welt schlecht ist, bleibt mir ein rätsel.
an dem motorrad blieb kein teil unangetastet, auch wenn das anderen leuten nicht gefällt. ich hatte viel spass beim "basteln" und wollte das maximum. alle originalteile sind vorhanden und rückbaubar. und das man das hineingesteckte geld nicht wieder herausbekommt, weiss ich jetzt auch.
also bitte ein wenig mehr freundlichkeit und nicht derart viel weltschmerz hier im forum.
sie ist im übrigen immer noch zu haben.
grüsse aus OHV
grüss dich benji,
ja, nochmal dankeschön, es stimmt im grossen und ganzen. über tino heinze liefen die kontakte zu herrn zupin, was damals sehr hilfreich beim motortuning war. auch wurde sie auf seinem prüfstand gebremst, wobei die beeindruckende leistungskurve entstand. und das sie mit mikunivergaser eine höhere spitzenleistung hat, weiss jeder, der die dinger tatsächlich getunt in der supermoto dm eingesetzt hat, allerdings ist die kurve dann nicht mehr so rund. bernd hiemer hat sie je nach strecke mal mit mikuni oder keihin eingesetzt.
gruss
ja, nochmal dankeschön, es stimmt im grossen und ganzen. über tino heinze liefen die kontakte zu herrn zupin, was damals sehr hilfreich beim motortuning war. auch wurde sie auf seinem prüfstand gebremst, wobei die beeindruckende leistungskurve entstand. und das sie mit mikunivergaser eine höhere spitzenleistung hat, weiss jeder, der die dinger tatsächlich getunt in der supermoto dm eingesetzt hat, allerdings ist die kurve dann nicht mehr so rund. bernd hiemer hat sie je nach strecke mal mit mikuni oder keihin eingesetzt.
gruss
Nox in der Bucht
@Sapf
Schön dass der Besitzer sich hier im Forum äussert, ich selbst weiss wieviel Arbeit in solchen Mopeds steckt, da ich auch einige gefertigt habe. Dass Anfangs Zweifel an der Nox waren, stimmt, ich für meinen Fall habe dies aber anschliessend von meiner Seite korrigiert. Und dass man über den Umbau lästern tut, ist wie Sapf sagt Geschmackssache, die Nox ist im Prinzip original gut, hätte er eine normale 570er oder eine RR Umgebaut, hätte wahrscheinlich jeder se toll gefunden.
Dass die Mikuni mehr Leistung und eine flachere Kurve haben, hängt aber vom Motor und der Abstimmung ab, in der Regel wird doch der Keihin bevorzugt. Auch das ist Geschmackssache, der eine mags spitz, der andere eben umgekehrt. Schade nur um die viele Arbeit die er sich geleistet hat, denn die wird nicht honoriert.
Schön dass der Besitzer sich hier im Forum äussert, ich selbst weiss wieviel Arbeit in solchen Mopeds steckt, da ich auch einige gefertigt habe. Dass Anfangs Zweifel an der Nox waren, stimmt, ich für meinen Fall habe dies aber anschliessend von meiner Seite korrigiert. Und dass man über den Umbau lästern tut, ist wie Sapf sagt Geschmackssache, die Nox ist im Prinzip original gut, hätte er eine normale 570er oder eine RR Umgebaut, hätte wahrscheinlich jeder se toll gefunden.
Dass die Mikuni mehr Leistung und eine flachere Kurve haben, hängt aber vom Motor und der Abstimmung ab, in der Regel wird doch der Keihin bevorzugt. Auch das ist Geschmackssache, der eine mags spitz, der andere eben umgekehrt. Schade nur um die viele Arbeit die er sich geleistet hat, denn die wird nicht honoriert.
_________________________________________