So Männer, ich grab das jetzt nochmal aus, weils morgen ja soweit ist!
Ich habe vor der Prüfung nochmal eine Stunde (45mins), ich denke das tut ganz gut, die Aufregung (die jetzt schon vorhanden ist) legt sich dann, und die Unsicherheiten werden kleiner - hoffe ich.
Ich fahr auch wirklich sehr gut, mache eigentlich keine Fehler mehr.
Eine Frage noch, diese Situation ist zwar nicht so wichtig, aber ich grüble auch manchmal noch dabei, auch wenn der Fahrlehrer noch nix dagegen gesagt hat.
Wenn ich z.B. auf einer Hauptstraße fahre, und es kommt am rechten Straßenrand so eine stehende Autoschlange, also parkend, muss ich ja am Anfang einmal links rüber blinken, quasi "halb überholen".
Aber es gibt halt in der Stadt oft die Situation, dass diese Schlange genau nach einer Kreuzung anfängt, also ich praktisch in der Kreuzung dieses Überholblinken machen müsste.
Das würde aber dann auch als Linksabbiegen verstanden werden können, was ich ja gar nicht will.
Wie soll ich das denn dann machen eurer Meinung nach, einfach garnicht blinken, nur umschauen und einmal ganz kurz vorm Auto, also so weit wie möglich von der Kreuzung weg, zart blinken?
Außerdem würde mich in diesem Zusammenhang noch interessieren, wie oft ich das denn machen muss mit dem Links blinken zum vorbeifahren, klar, an einer langen Standschlange einmal kurz, aber es kann ja auch sein, dass ein oder wenige Autos in einem kleinen Block stehn, muss ich dann nur am Anfang blinken oder nen komplettes Überholen machen?
mfg,
benni