Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.
Ganz im Sinne der Bedienungsanleitungsübersetzungen:
ÜBERRASCHENDES MEO MX AM INTERNATIONALEN RENNEN IN ITALIEN
Ostern war die Gelegenheit für ein wundervolles Motocross Erscheinen. Spezieller Gast im internationalen Rennen war Enduro französischer Mitfahrer Antoine Meo, der die Szene zu den Haupt-MX Mitfahrern stahl. Antoine war Autor von zwei atemberaubend heizt auf CR 144, der einzige Anschlag zwei, der im Rennen vorhanden ist. In der ersten Hitze wurde Antoine durch einen Gruppe Abbruch gestoppt und mußte von der allerletzten Position mit einem wütenden Durchlauf bis zum dritten Platz erholen und verließ die Öffentlichkeit anwesend an der erstaunten Kreuzschiene. In Hitze 2, wieder zwang ein Kontakt mit einem anderen Mitfahrer Meo, um das vollständige Rennen ohne Kupplung zu reiten. Sogar war die Situation, Antoine ritt haltbar, bis das Ende 4. in chequered Markierungsfahne ankam, die ihn Aufstieg auf dem dritten Schritt des Podiums bildete. Nicht ein guter Tag für italienisches Andrea Bartolini in MX1 erhalten die, nachdem ein Kontakt mit Cairoli, verletzt, während Stevanini, nachdem er den Bohrung Schuß durchgeführt hatte, 9. im ersten Umlauf ankam, während in runden 2 zurücktreten mußte, nachdem schlecht fallen.
ALLIER VIERTES IN FRANZÖSISCHEM MOTOCROSS
Die Franzosen Motocross Meisterschaft kam für seinen zweiten Umlauf im Thomar La Sogne, Noirthern Frankreich an, wo schwerer Regen und Schlamm didnâ??t den Mitfahrern helfen. Husqvarna Mitfahrer Thomas Allier gelangte einem 4. Platz gesamte Behälter an seine perfomances während des Tages, an dem er 3. war und 4. in den zwei heizt. Im superfinal, das mit Mitfahrern MX2 zusammengehalten wurde, fiel Allier leider unten und gewann nur zum 6. Platz zurück. Allier Mannschaftskamerad Martin, auf TC 450, kam 8. und 7. in den zwei Rennen an und eroberte das 10. Position Gesamte. HUSQVARNA JUNIORTROPHÄE, Eine HERAUSFORDERUNG In der HERAUSFORDERUNG Der erste Umlauf der Juniortrophäe, ein spezieller Herausforderer, der zu den jungen Enduro Weltmeisterschaftmitfahrern geöffnet ist, hatte seinen allerersten Umlauf in Schweden. Auf 43 Teilnehmern, die ganz der Enduro Juniorkategorie gehören, sorgten sich 17 das schneebedeckte Rennen auf einem Fahrrad mit 2 Anschlägen, das sie auf die Trophäe zutreffen ließ. Der provisorische erste gesetzte Mitfahrer der Herausforderung ist Treber-Bürger auf WR 125, dank seine guten Resultate (1. und 2. an den zwei Tagen). Folgender Umlauf WEC und Husqvarna der Juniortrophäe wird in Portugal an März 29 und 30 gehalten.
WRIGHT UND CINI AUSTRALIER-TALENTE
Gute Leistung für TC 250 2008 und Adam Cini, australischer Mitfahrer zu seinem ersten Mal auf dem Anschlag 250 4. Cini hatte sein letztes Ende Woche des Anfangs in verrücktem heißem Townsville. Rennenzustand waren extrem schwierig, aber Cini glaubte sofort an der Mühelosigkeit mit dem neuen Fahrrad und erhielt den zweiten Platz. Das gleiche Resultat für junges Jake Wright, das, noch auf TC 250, an zweiter Stelle am Ende des Tages war.
Seit dem 10. März 2008 ist Volargne der neue Stützpunkt für HUSQVARNA-Ersatzteile
HUSQVARNA stellt die Weichen zur weltweiten Verbesserung der Strukturen und des Kunden-Service. Vor kurzem wurde mit der Verlegung des Ersatzteile-Lagers von Cassinetta di Biandronno, dem Stammsitz von HUSQVARNA Motorcycles nach Volargne bei Verona ein weiterer Schritt in diese Richtung getätigt. Man nutzt hier die bereits bestehende Logistik der dort ansässigen Niederlassung von BMW Motorrad Italia.
Die Administration mit Auftragsannahme sowie die Kundendienstabteilung bleiben weiterhin in Cassinetta die Biandronno, während Volargne für die Auftragsbearbeitung und den Versand zuständig ist. HUSQVARNA möchte hiermit die Verfügbarkeit sowie die Lieferzeit der Ersatzteile im weltweiten Versand verbessern.
Dieser Schritt ist erforderlich, um das geplante Wachstum erreichen zu können und den Kunden-Service weiter zu verbessern. HUSQVARNA ist hierbei sehr dankbar, auf das Know-how und die bestehenden Strukturen von BMW in Italien zurückgreifen zu können.
Gruß Huskytuller
P.S.: Alles wird gut ...
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
aktuelle ergebnisse vom enduro wm lauf in spanien,1. tag
E2 antonie meo platz 2
E3 seb guilaume platz 3
EJ marc bourgeois platz 3
3mal podium- das läßt hoffen
Erwähnenswert vielleicht noch, das unserStefan Hau vom Team-ZUPIN-Husqvarna in der E 2-Klasse den letzten Platz in Wertungerreicht hat ...
Ich weiß nicht, ich weiß nicht - aber ich glaub', mein erster Eindruck (Pfeife) von dem 'Knaben' beim Münchener-Indoor-Enduro war nicht sooo falsch ...
Mensch, waren das noch Zeiten, als der gute, alte Anders für den Josef in der DM gefahren ist !
Gruß Huskytuller
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
gott weiß was da war . vielleicht wollte die husky nicht so wie er wollte. normal ist das nicht sein leistungsstand auch wenn die trauben international ganz schön hoch hängen wenn man wollte könnte man auch sagen 25st bester endurofahrer seiner klasse auf der welt
Erstmal erzählst du uns, wie du in der GCC am kommenden WE im Sandkessel abschneidest.
Da bin ich auch gespannt ... - auf dem Mopped komm' ich heuer vielleicht auf 15 Trainingsstunden (Scheißwetter), und über das übrige Trainingspensum legen wir lieber den Mantel des Schweigens .
Mein Knie is' leider auch noch nicht so stark belastbar, wie ich möchte.
Ganz im Gegenteil zu meiner 'Wanne' übrigens ...
Wenigstens is' jetz' endlich 'n Mädchenknopf an mei'm Mopped !
Trotzdem freu' isch misch, daß es los geht, die Saison dauert bekanntlich lang - schau'n mer mal ...
Gruß Huskytuller
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
mal sehen ob ich es vormittags schon hin schaffe. die profs wollte ich auf jedenfall sehen. wird denk ich noch interessanter wie in den letzten jahren ,bei dem teilnehmerfeld
Ja, bin z. B. auf den Mike Stender gespannt - schließlich is' er ja auch 'n Forums-Mitglied.
Die Ergebnisse, die er heuer schon so abgeliefert hat, lesen sich zumindest sehr vielversprechend ...
Interessant find' ich auch, ob der Bert Meyer im Vergleich zum Vorjahr schon an Speed zugelegt hat.
Und Samuli wieder gegen die BMW-Armada und die Franzosen ...
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Der 'Sauhund' Antoinne MEO ist heute bei der Enduro-WM in Spanien in der E2-Klasse wieder auf's Podest gefahren ...
Dauert nicht mehr lange, und der gewinnt seine erste Sonderprüfung !
Und ist nach drei WM-Läufen endgültig in der Weltklasse angekommen !
Hoffentlich holt den der Josef mal für einen GCC-Lauf nach Deutschland. Heut' war er nämlich in der Gesamtwertungszeit gerademal 2 Sekunden langsamer als Samuli Aro ...
Gruß Huskytuller
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
HVA-Newsletter hat geschrieben:HUSQVARNA BACK TO VICTORY IN MOTOCROSS WORLD CHAMPIONSHIP
April 6th 2008, a date that enters in Husqvarna history with the conquest of the first MX3 World Championship GP held in Talavera de La Reina, Spain. The young riders of SIMA Husqvarna Team brought the Italian brand back to the podium after 6 years from the very last victory in the Motocross World Championship performed by Alex Puzar who, in 2002, won the Bulgarian GP in the 125 class.
On his TC 450, Thomas Allier surprised his rivals, proving that being young does not always mean being inexperienced. At his very first race in the MX3 World Championship, Allier got the third place in race 1, a fter falling at 3 laps to the end while leading the heat.
Allier just wanted more and in heat 2 left no hopes to his rivals and leaded the race until the very end. The French rider celebrated the victory with SIMA team and special guests Walter Scaltritti from Husqvarna Racing Dept. and Martino Bianchi PR and Racing Activities Coordinator, as well as with team-mate Christophe Martin, 4th overall.
Thomas declared at the end of the race "This is all new to me, the team, the bike, but I feel supported both by SIMA and Husqvarna and this just makes me want to give all I can. This is just the beginning, the best is yet to come."
Huskytuller hat geschrieben:Hmmm - mal kucken, wie er sich entwickelt ...
Noch 'was zum 'Jetzt' :
Klassenübergreifend war heut' die Gesamtbestzeit vom Johnny Aubert bei 44.40' Minuten.
Der Hau war achteinhalb Minuten langsamer ...
Mal umgerechtnet auf z. B. GCC-Fahrzeit von 2 Stunden wären das ungefähr 23 Minuten (!) Rückstand - also drei Runden.
Ohne Scheiß - in der Liga würd' ich auch langsam mitspielen - mit Serienmaterial und momentaner Minimal-Kondition ...
Gruß Huskytuller
gcc finale 07 simo kirrsi 23 runden in 2.03. std
huskytuller 15 runden in 2.13. std
das macht fast 9 runden
cool bleiben die jungs fahrn um unsereins kreise und sind noch schneller. dabei will ich dein ergebnis überhaupt nicht schmälern
Huskytuller hat geschrieben:Hmmm - mal kucken, wie er sich entwickelt ...
Noch 'was zum 'Jetzt' :
Klassenübergreifend war heut' die Gesamtbestzeit vom Johnny Aubert bei 44.40' Minuten.
Der Hau war achteinhalb Minuten langsamer ...
Mal umgerechtnet auf z. B. GCC-Fahrzeit von 2 Stunden wären das ungefähr 23 Minuten (!) Rückstand - also drei Runden.
Ohne Scheiß - in der Liga würd' ich auch langsam mitspielen - mit Serienmaterial und momentaner Minimal-Kondition ...
Gruß Huskytuller
gcc finale 07 simo kirrsi 23 runden in 2.03. std
huskytuller 15 runden in 2.13. std
das macht fast 9 runden
cool bleiben die jungs fahrn um unsereins kreise und sind noch schneller. dabei will ich dein ergebnis überhaupt nicht schmälern
... wer Ahnung hat , ist klar im Vorteil, 'Sherlock':
Damit die Profi-Klasse dem Zuschauer werbewirksam möglichst oft vor der Nase 'rumkurft, sind die Runden der Klassen 1 & 2 immer ca. 20-30 % kürzer als die Runden aller anderen Klassen.
Außerdem werden wenn dann die langsamen, anstrengendsten, aber halt unspektakulären Passagen 'rausgenommen.
Nächstes mal besser recherchieren, 'Sherlock' ...
Noch besser :Selber mitfahren und dann aus der Praxis gereifte kompetente Kommentare abgeben .
Gruß Huskytuller
P.S.: Letzes Jahr gewann die große Viertakt-Klasse Sven Wendisch auf ZUPIN-Husqvarna. Ich hatte im Spätherbst noch mal die Gelegenheit, mit ihm zu fahren. Wir hatten den gleichen Speed, nur ich viel zu wenig Kondition.
Heuer fährt er in der Profi-Klasse auf Husaberg ...
Noch Fragen, Kienzle ?
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...