Luftfilter
Moderator: Moderatoren
Luftfilter
Hi Leute,
der Luftfilter sollte doch immer leicht ölig sein oder?!?
Welches öl kann man da verwenden?!?
der Luftfilter sollte doch immer leicht ölig sein oder?!?
Welches öl kann man da verwenden?!?
Gruß
Bin
Bin
- Mandi
- HVA-Brenner
- Beiträge: 339
- Registriert: 28.02.03 - 23:16
- Motorrad: SM 510R 08
- Wohnort: Oberösterreich/Regau
- Kontaktdaten:
Re: Luftfilter
Ich verwende immer
den Luftfilterspray von Motorex.
Ich glaube wennst nicht gerade durch die Wüste od.
durch trockenes staubiges Gelände fährst ist's nicht so schlimm
wenn er einmal nicht eingeölt ist.
mfg,
Mandi
den Luftfilterspray von Motorex.
Ich glaube wennst nicht gerade durch die Wüste od.
durch trockenes staubiges Gelände fährst ist's nicht so schlimm
wenn er einmal nicht eingeölt ist.
mfg,
Mandi
SMe 610 Bj.00; SMR 570 Bj.03; SM 510R Bj.08; Aprilia Dorsoduro 750 Bj.10; Duc Hypermotard 821 Bj.13
Re: Luftfilter
Alles klar...
Muss ich mir bei gelegenheit mal kaufen!
Wieso muss der Luftfilter überhaupt ölig sein?!?
Dumme Frage ich weis, aber fahr noch nicht lange Husky! Kenne mich also auch noch nicht so aus... :-[
Muss ich mir bei gelegenheit mal kaufen!
Wieso muss der Luftfilter überhaupt ölig sein?!?
Dumme Frage ich weis, aber fahr noch nicht lange Husky! Kenne mich also auch noch nicht so aus... :-[
Gruß
Bin
Bin
Re: Luftfilter
Damit der Staub dran kleben bleibt.Wenn der nicht eingeölt ist,kanns schon mal passieren das der Motor Staub ansaugt.Dann schmirgelts Dir Deinen Kolben und Zylinder so richtig schön kaputt.Also lieber einölen.Dafür gibts spezielles Luftfilteröl von verschiedenen Herstellern.
Gruß
Stephan
Gruß
Stephan
Re: Luftfilter
Ach so,
na gut das ich das jetzt weis.
Muss ich mir gleich mal besorgen.
Aber jetzt ist sie ja sowieso erstmal eingewintert.... :-/
na gut das ich das jetzt weis.
Muss ich mir gleich mal besorgen.
Aber jetzt ist sie ja sowieso erstmal eingewintert.... :-/
Gruß
Bin
Bin
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Luftfilter
Kleiner Tip: kauf dir das Spray, den ich habe mir einmal (nie wieder)den Flüssigkram aus der 1l-Dose geholt und es war jedesmal ein grauel den Filter zu reinigen und dan wieder neu einzuölen. Das Zeug ist einfach berstig ich hab mich immer richtig eingesaut >:(. Darfst den Filter beim reinigen nicht auswringen, nur drücken. Stell dir zur sicherheit einen guten
Reiniger zur Seite (für deine Hände). ;)
Jau,
Mülli
Reiniger zur Seite (für deine Hände). ;)
Jau,
Mülli
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Re: Luftfilter
Für die Hände empfehle ich Einweghandschuhe 8) - muß mir auch erst welche zulegen aber es ist besser als dann 20 minutenn an den Fingern zu schruben. Das Öl klebt echt läßtig ???, kommt sicher kein Staub ind den Zylinder ;D
Schöne Grüße aus Österreich
sims
sims
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Luftfilter
Noch nen guter Tip für Faule.
Gibt doch diese Kopfhauben im Krankenhaus, wende die nach`m einölen übern Filter ziehst, muste nich so oft am Filter ran.
Jau,
Mülli
Gibt doch diese Kopfhauben im Krankenhaus, wende die nach`m einölen übern Filter ziehst, muste nich so oft am Filter ran.
Jau,
Mülli
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Re: Luftfilter
Du meinst jetzt wenn ich ihn wieder ran baue? ???
Aber woher soll ich so ne Kopfhaube bekommen?!?
Aber woher soll ich so ne Kopfhaube bekommen?!?
Gruß
Bin
Bin
- olliopelgt
- HVA-Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert: 18.12.03 - 13:02
- Wohnort: 25548 Kellinghusen
Re: Luftfilter
Moin,moin!
Ich bin Newcomer hier in der Group und möchte zum Thema Luftfilter mal was sagen.Der Luftfilter ist
megawichtig und sollte immer sauber und auf jeden Fall eingeölt sein.Ich habe in meiner,verzeihung,XR 600 R-
Zeit, die besten Erfahrungen mit Liquid Power von Twin Air gemacht.Vergesst bitte nicht,das der Verschleiss
schon im Vergaser beginnt!Den Dichtrand des Luftfilterkastendeckels solltet ihr am besten auch immer leicht
mit Fett bestreichen!Dies dient der Feinabdichtung.
Da ich Neueinsteiger im Husky-Himmel bin,habe ich ab und an leichte Probleme mit
dem Ankicken meiner 97er TE610.Kalt springt sie nach dem 6.-7.Kick an,aber wenn das Biest warm ist und auch noch Feuchtigkeit abbekommen hat, ballert sie mir zwar wunderschöne Flammen aus'm Auspuff,aber sie springt nicht an,die olle Hippe(Kann auch nicht gut für die Kopfdichtung sein)!Ich hatte dann,als vermeintlichen Fehler, ein dünngescheuertes Zünkabel unter dem Tank ausgemacht.Ausserdem hatte der Vorbesitzer blödsinnigerweise einen Drehzahlmesser,Induktivabnehmer direkt über dem Zündkerzenstecker,montiert.Das Ding hab' ich auch gleich in dieTonne getreten.Die Bedüsung ist optimal(Kerzenbild im Leerlauf und nach Belastung).Kerze neu.
Ideen?
Gruss Olli
Ich bin Newcomer hier in der Group und möchte zum Thema Luftfilter mal was sagen.Der Luftfilter ist
megawichtig und sollte immer sauber und auf jeden Fall eingeölt sein.Ich habe in meiner,verzeihung,XR 600 R-
Zeit, die besten Erfahrungen mit Liquid Power von Twin Air gemacht.Vergesst bitte nicht,das der Verschleiss
schon im Vergaser beginnt!Den Dichtrand des Luftfilterkastendeckels solltet ihr am besten auch immer leicht
mit Fett bestreichen!Dies dient der Feinabdichtung.
Da ich Neueinsteiger im Husky-Himmel bin,habe ich ab und an leichte Probleme mit
dem Ankicken meiner 97er TE610.Kalt springt sie nach dem 6.-7.Kick an,aber wenn das Biest warm ist und auch noch Feuchtigkeit abbekommen hat, ballert sie mir zwar wunderschöne Flammen aus'm Auspuff,aber sie springt nicht an,die olle Hippe(Kann auch nicht gut für die Kopfdichtung sein)!Ich hatte dann,als vermeintlichen Fehler, ein dünngescheuertes Zünkabel unter dem Tank ausgemacht.Ausserdem hatte der Vorbesitzer blödsinnigerweise einen Drehzahlmesser,Induktivabnehmer direkt über dem Zündkerzenstecker,montiert.Das Ding hab' ich auch gleich in dieTonne getreten.Die Bedüsung ist optimal(Kerzenbild im Leerlauf und nach Belastung).Kerze neu.
Ideen?
Gruss Olli
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Luftfilter
Egal ob vorher oder nachher übern Filter gezogen, hauptsache das Teil sitzt. Es gibt ja speziell Läden für Berufsbekleidung die sollten dir weiterhelfen können.
Die Dinger werden ja auch in Küchen verwendet und anderen hygienischen Berufen verwendet. ;)
Jau,
Mülli
Die Dinger werden ja auch in Küchen verwendet und anderen hygienischen Berufen verwendet. ;)
Jau,
Mülli
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!