Kupplung 350TE

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Papa_La_Pap
HVA-Brenner
Beiträge: 430
Registriert: 02.11.03 - 17:44
Wohnort: 25474 Ellerbek
Kontaktdaten:

Kupplung 350TE

Beitrag von Papa_La_Pap »

Hallo Leute,

Ich habe mir eine alte 350er zugelegt BJ 92.
Heute ist sie endlich bei mir angekommen. Laufen und anspringen tut sie super, nur leider trennt die Kupplung nicht. Was kann man da tun bzw woran könnte es liegen? Ich hoffe es gibt eine Lösung, ohne den Kupplungsdeckel samt Kickstarter abzubauen.

Brauche dringend nen Tip. Ich will doch endlich fahren.

Ach und noch etwas. Da das meine erste 4 Takt Husky ist, habe ich noch ne Frage zum Motorgeräusch.Ist das naormal das der Motor etwas klappert? Ich denke mal ja. Hab wie gesagt nicht so den Plan von dem Motor. Meine letzte Husky war ne 250 CR, und das ist auch schon 10 Jahre her.
[url=http://www.quadundcross.de]XF-QUAD & CROSS[/url]
[url=http://www.endurofuntours.de]Enduro Fun Tours[/url]
[url=http://www.twowheel.de]Husqvarna in Hamburg[/url]
Benutzeravatar
SWISS-Manu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 688
Registriert: 17.03.03 - 19:35
Wohnort: 79793 Wutöschingen
Kontaktdaten:

Re: Kupplung 350TE

Beitrag von SWISS-Manu »

Das Klappern kommt sicher von der Steuerkette. Ist weiter nicht so tragisch. Kannst ja mal das Werkstatthandbuch (ist unter Rubrik Suche drin) runterladen und mit Hilfe dessen die Steuerkettenspannung überprüfen.

Das die Kupplung nicht trennt, kann an zu   d i c k e m Öl liegen. Hackelt bei mir auch, vorallem jetzt bei tiefen Temperaturen und nach frischem Ölwechsel. Hast du daselbe Prob auch bei warmem Motor?

Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
Benutzeravatar
Papa_La_Pap
HVA-Brenner
Beiträge: 430
Registriert: 02.11.03 - 17:44
Wohnort: 25474 Ellerbek
Kontaktdaten:

Re: Kupplung 350TE

Beitrag von Papa_La_Pap »

Hi Manu

Hab sie ne ganze weile laufen lassen, ist wohl schon warm geworden der Motor. Hab aber auch versucht die Kupplung mal frei laufen zu lassen mit gezogener Hinterradbremse und ordentlich Gas. Hat aber auch nichts gebracht. Angeblich soll da Motorex Öl drin sein. Und das ist ja scheinbar n recht gutes Öl.
[url=http://www.quadundcross.de]XF-QUAD & CROSS[/url]
[url=http://www.endurofuntours.de]Enduro Fun Tours[/url]
[url=http://www.twowheel.de]Husqvarna in Hamburg[/url]
Benutzeravatar
SWISS-Manu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 688
Registriert: 17.03.03 - 19:35
Wohnort: 79793 Wutöschingen
Kontaktdaten:

Re: Kupplung 350TE

Beitrag von SWISS-Manu »

Hast du sie dann auch gleich gefahren oder gings gar nicht?

Ist die Kupplung vielleicht sogar neu? Die Scheiben müssen sich erst mal ein bisschen einlaufen, dann sollte die Kupplung auch sauber trennen. Oder das Spiel ist nicht richtig eingestellt. Wie das gemacht wird, siehst du im Werkstatthandbuch.

Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
Benutzeravatar
Papa_La_Pap
HVA-Brenner
Beiträge: 430
Registriert: 02.11.03 - 17:44
Wohnort: 25474 Ellerbek
Kontaktdaten:

Re: Kupplung 350TE

Beitrag von Papa_La_Pap »

Ich wollte ja fahren, aber beim Gang einlegen ist sie gleich ausgegangen. Hab das ganze n paar mal wiederholt, in der Hoffnung die Kupplung würde sich dann lösen. Hat aber nicht funktioniert. Hab sie auch aufgebockt, und mit ordentlich gas und Fuss auf der Bremse versucht sie frei zu bekommen. Hat aber auch nichts genützt. Hab auch schon versucht das Spiel am Kupplungshebel nachzustellen. Auch ohne Ergebniss. Aber angeblich ist die Kupplung vor kurzem erst gemacht worden. Hab nur etwas Manschetten davor das ganze auf zumachen. Hab beim zusammenbau schon mal mit nem überspannten Kickstarter n Motordeckel zerstört. Das wollte ich nicht umbeding wiederholen.
[url=http://www.quadundcross.de]XF-QUAD & CROSS[/url]
[url=http://www.endurofuntours.de]Enduro Fun Tours[/url]
[url=http://www.twowheel.de]Husqvarna in Hamburg[/url]
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Kupplung 350TE

Beitrag von Huskybrenner »

Bei mir lag es IMMER am Öl !!!!!

Dann aber auch sein, das die Stahlscheiben wellig geworden sind.
Dann trennt auch nix mehr.
Für den Kupplungswechsel muß leider beim 4 Takter der Deckel ab.
Beim 2 Takter geht es ohne...
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
sims
HVA-Ersttäter
Beiträge: 82
Registriert: 05.12.03 - 00:51
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Kupplung 350TE

Beitrag von sims »

Ich würde zuerst mal das Öl wechseln, dann wenn es noch keinen Erfolg gebracht hat - Husky anstarten ein wenig neben ihr herlaufen aufspringen, den 2. Gang rein und dann etwas herumfahen und dabei öfters mal die Kupplung ziehen.
Bei mir hats geholfen war nur etwas festgefressen und das Öl war schon sehr alt und dick.
Versuchs mal und sag bescheid...
Gruß sims
Schöne Grüße aus Österreich
sims
Benutzeravatar
Papa_La_Pap
HVA-Brenner
Beiträge: 430
Registriert: 02.11.03 - 17:44
Wohnort: 25474 Ellerbek
Kontaktdaten:

Re: Kupplung 350TE

Beitrag von Papa_La_Pap »

Ich werde morgen noch mal nen Versuch starten. Der Vorbesitzer hat mir gerade ne Email geschickt, und meint die trennt immer schlecht wenn der Motor kalt ist. Vielleicht war ich auch nur etwas zu vorsichtig. Hab ewig nicht mehr auf nem Mopet gesessen und wollte mich nicht gleich beim ersten Versuch abwerfen lassen  ;D
[url=http://www.quadundcross.de]XF-QUAD & CROSS[/url]
[url=http://www.endurofuntours.de]Enduro Fun Tours[/url]
[url=http://www.twowheel.de]Husqvarna in Hamburg[/url]
Benutzeravatar
SWISS-Manu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 688
Registriert: 17.03.03 - 19:35
Wohnort: 79793 Wutöschingen
Kontaktdaten:

Re: Kupplung 350TE

Beitrag von SWISS-Manu »

Ja versuch es nochmals. Ich denke auch, dass es eher am Öl liegt. Wie gesagt, seit dem letzten Ölwechsel hat meine Kupplung auch stark geklebt wenn der Motor kalt war. Jetzt geht es ohne Probleme (Öl ist ja auch schon wieder 2000 km alt) noch zwei-drei Wochen und dann gibts auch neues rein.

@Huskybrenner
Zum Überprüfen der Stahl- bzw. Reibscheiben reicht es den Kupplungdeckel abzunehmen. Da brauchst nicht den ganzen Seitendeckel wegnehmen. Einzig beim Zusammenbau unbedingt Dichtmasse verwenden, ansonsten drückt es das Öl raus.

Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Kupplung 350TE

Beitrag von Huskybrenner »

Stimmt, nur zum Korbausbau muß der große Deckel ab.

meinte ich auch.  ::)
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
Papa_La_Pap
HVA-Brenner
Beiträge: 430
Registriert: 02.11.03 - 17:44
Wohnort: 25474 Ellerbek
Kontaktdaten:

Re: Kupplung 350TE

Beitrag von Papa_La_Pap »

Hab die Mühle jetzt erst mal entnervt zu meinem Schrauber gebracht. Der soll sich das mal ansehen. Soll ja schließlich vernümpftig funktionieren egal ob kalt oder warm. Aber für die nächsten drei wochen verabschiede ich mich eh erst mal nach Frankreich zum Snowboarden. Also erst mal Danke für eure Tipps. Im Januar sehe ich dann mal weiter.
Schöne Weihnachten und nen guten Rutsch.

Pa
[url=http://www.quadundcross.de]XF-QUAD & CROSS[/url]
[url=http://www.endurofuntours.de]Enduro Fun Tours[/url]
[url=http://www.twowheel.de]Husqvarna in Hamburg[/url]
Antworten