laber fred zum entdrosselfred

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Günter
HVA-Ersttäter
Beiträge: 70
Registriert: 23.04.07 - 13:51
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Beitrag von Günter »

@ emti: RESPEKT! Echt richtig gut...sollte echt jeder verstehen. Die Bilder sind auch sehr gut. Ich glaub die Mühe hätt ich mir für ein paar Anonymitäten aus dem Internet nicht gemacht!
Benutzeravatar
Homer0o5
HVA-Driftkönig
Beiträge: 753
Registriert: 06.01.08 - 15:27

Beitrag von Homer0o5 »

tja er ist hald nett im gegensatz zu manch anderen :D
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

bin nicht nett, nur angepisst :lol:

wenn ich überlege wie oft ich getippt habe um zu erklären wie das geht....puh....da ist das nen witz gegen ;-)
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Naja, jetzt kann man wenigstens einfach den Link Copy-Pasten wenn mal wieder ein Frischling sowas wissen will, und den Thread dann closen, löschen, verbrennen usw. :lol:
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Beitrag von Bole_B. »

Hurra, endlich ist der Entdrosselfred sticky, so dass jeder Noob ihn findet!!!!

Emti, sehr gute Arbeit!!!!! :Top:


Edit fragt :

Kann man diesen Fred evtl. auch sticky machen ? ;-)
Zuletzt geändert von Bole_B. am 29.03.08 - 08:55, insgesamt 1-mal geändert.
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von SonnigesNaabeck »

acdc-rocker hat geschrieben:Naja, jetzt kann man wenigstens einfach den Link Copy-Pasten wenn mal wieder ein Frischling sowas wissen will, und den Thread dann closen, löschen, verbrennen usw. :lol:

sorryy wer jetzt noch soooo DUMM ist und frägt WIE ENTDROSSEL ICH MEINE WRE SM
der gehört sowieso gekickt xD[/b]
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

WIE ENTDROSSEL ICH MEINE WRE SM ?

Spaß beiseite. Der Thread ist super. Bloß die PS-Angaben sind falsch.
Mit Trichter ohne Beilagscheibe(=80km/h Drossel) hat die Husky 15PS. Und zwar sogar im Brief. Ohne Trichter müssen es mehr sein; wieviel mehr, weiß ich nicht, laut mehrerer Husqvarna-Händler aber um die 23-25PS (je nach Einstellung).
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

das kannste abber voll vergessen dass die ohne trichter 25ps hat!

dann würde man ja kaum bemerken wenn die roße drossel raus ist und das ist nun wirklich nen gehöriger unterschied. das wird in etwa schon passen mit den angaben.

abgesehen davon ist mir das total egal :lol:

@bole: den fred könnte ich auch sticky machen allerdings wird man ja gleich hier her verlinkt....wüsste also nicht warum das zwingend notwendig wäre. was ist dein gedanke dafür?
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
dondro
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 31.03.08 - 12:28

Beitrag von dondro »

Hey , ich bin neu im forum habe aber die diskussion über die entdrosselung der wre 07 schon länger verfolgt. Nun habe ich endlich mal meine krümmer abgenommen um zu sehen welche drossel verbaut ist.Hier das bild dazu: leider zu groß und unscharf aber es ist zu erkennen was drin ist. Meine frage wäre , ob diese wabenkonstruktion anstatt des trichters und der drosselscheibe eingebaut ist, oder ob diese schon entfernt wuren .Ich habe die Maschine eigentlich ohne 80 kmh drossel gekauft , läuft aber nur um die 90. Wäre dankbar für Antworten.
Bild


edit by emti: hab dein monsterbild mal kleiner gemacht!
Bauer
HVA-Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: 26.11.07 - 19:26
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Bauer »

Emti, wie meinst du das mit dem ölpumpenzug umstellen?
Zug an Blombe mit Zange festhalten, dann blombenhalterung mit kleinem schraubenzieher irgendwas umbiegen?? :ka: :ka: :ka:
Reichts das net, wenn ich die Ölpumpe einfach auf den gelben Punkt setze :?:
mfG B@uer
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Beitrag von Bole_B. »

emti hat geschrieben:@bole: den fred könnte ich auch sticky machen allerdings wird man ja gleich hier her verlinkt....wüsste also nicht warum das zwingend notwendig wäre. was ist dein gedanke dafür?
...es soll ja Leutz geben, die lesen erst den "Entdrosselfred", fangen dann
spontan an zu Schrauben bis sie merken, dass alles anders läuft, als geplant.
Danach benötigen sie gaaanz schneeell sticky den "Laberfred", damit sie
möglichst "Vorgestern" vom geballten User-Potenzial des Boards per
Ferndiagnose ihren Schrauberpfusch korrigiert bekommen..... :roll: ;-) :-) :lol: :mrgreen: :flex:
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

@bole: nee die können ja nichts dazu schreiben! ist ja gesperrt. und wenn einer ein neues thema anfängt wird das gelöscht und hier rein verschoben.

ist das i.o.?

@dondro:

dass das die drossel ist wage ich zu bezweifeln.

ließ dir bitte malunter anleitungen den fred zum thema "bild reinstellen" durch. da steht geschrieben wie man bilder kleiner macht. einmal so wie ich beschrieben habe oder direkt bei imageshack. einfahc mal durch lesen.

@bauer:

wenn du nur durch das schrauben auf den gelben punkt kommst ists doch okay.
wenn nicht dann musst du den zug halt kürzen oder so wie ich machen.
du stellst die pumpe auf die gwünschte position in dem du einfach an der pumpe drehst. da zug ist dann entspannt. die blombe vom zug hängt nicht mehr an dieser kleinen nase an der ölpumpe. in dieser postion nimmst du dann ein schraubenzieher und ein hammer und klopfst die nase auf den zug. damit hast ihn eingeklemmt und die pumpe steht so wie sie stehen soll. ist das so schwer? :shock:
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
KillerHusky
HVA-Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 08.05.07 - 15:29
Wohnort: bei Leipzig

Beitrag von KillerHusky »

jo also der entdrosselfred is echt geil gemacht aber ich finde man könnte noch eine variante mit den 38er mikuni machen weil der ja auch oft gefahren wird... is nur so ne idee :ka:
Wer früher stirbt ist länger tot^^
Benutzeravatar
Knallkörper
HVA-Mitglied
Beiträge: 225
Registriert: 25.01.08 - 18:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Knallkörper »

@ dondro: Das ist der Kat. Die 07er ham den zusätzlichen nun einmal... :-( is bei mir net anders.....
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

naja beim 38er wird ja nur ein anderer gaser eingesetzt und der passend abgestimmt. wozu ein extra fred?
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Knallkörper
HVA-Mitglied
Beiträge: 225
Registriert: 25.01.08 - 18:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Knallkörper »

ich glaub den Kat hau ich jetz demnächst mal raus :D
dondro
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 31.03.08 - 12:28

Beitrag von dondro »

@knallkörper : ich hab den kat gestern raus gemacht, läuft jetzt deutlich besser
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Wo ist denn der Kat aufm Bild drin, ist der gleich nach der 80er Trichterscheibe, die man ja bei den +07ern rausnehmen kann?
Weil ich hatte gedacht, dass der iwo bei der großen Scheibe in der "Krümmerblase" drin ist?
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
Rai Sánchez
HVA-Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: 20.11.07 - 21:23

Beitrag von Rai Sánchez »

also bei den neueren Krümmern 07 + is des glaub so....
da is an der seite noch so en kleiner "ausgang" dan siehste auf den ersten Blick net
von dem geht en Schlauch in richtung Kühler
den schlauch kannste abziehen.
der is an der unter seite des Krümmers un ich würde mal sagen da müsste sich der Kat im Krümmer verstecken

kapische ? ;-)
ex: Husqvarna wre 125
Gustav@CR125
HVA-Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: 26.03.08 - 16:45
Wohnort: 94437 Bubach
Kontaktdaten:

Beitrag von Gustav@CR125 »

darf man das überhaupt?
also den kat raus tun?
Antworten