Nachdem meine Schöne in letzter Zeit nur noch herumsteht habe ich mich entschlossen sie hier im Forum anzubieten. Zumal es wieder ein Mal ein Angebot gibt, über das man nachdenken muss

Zu den Fakten:
Es handelt sich um eine Husqvarna SM610R, Baujahr 2000. Diese wurde umgebaut auf die 570er Optik inkl. anderem Heckrahmen. Ansonsten sind die Modelle praktisch baugleich (Kupplung ist leicht anders).
Das Mopped hat folgende Änderungen:
Motor (vor weniger als 10 Stunden gemacht):
- neuer hochverdichtender Kolben
- neues Pleuel
- neue KW-Lager
- komplett abgedichtet
- erleichterte Racing-Kurbelwelle
- Racing Nockenwelle
- Racing-CDI
- Keihin FCR 41 (zusätzlicher Dellorto PHM40 ggf. dabei)
- überarbeiteter Kopf mit Alu-Ventiltellern und gehärteten Stahl-Kappen
- Twin-Air Supermoto-Luftfilter
Motor war nicht defekt sondern wurde turnusmässig geöffnet! Alle Modifikationen wurden von Charles Ries von Luxturn durchgeführt (dürfte den meisten ein Begriff sein). Alles in allem ein wahres Kraftpaket.
Fahrwerk/Chassis:
- Neue 45er Marzocchi Shiver, überarbeitet
- ZF Sachs Federbein gekürzt mit SMRR-Feder (blau)
- CNC-gefräste Gabelbrücken mit 2-fach/4-fach Klemmung (originale SMR-Brücken ggf. dabei)
- CNC-gefräste Lenkerklemmen (original ggf. dabei)
- schwarze, makellose Excel 3,5"/5,0" Felgen mit HE-Naben mit nagelneuen ContiForce SM (ggf. Satz Michelin Slicks zusätzlich)
Komponenten:
- radiale Bremspumpe Brembo PR 16x18
- Braking Wave-Scheibe 320 mm
- CNC-Kettenschutz und Ritzelabdeckung
- Zupin-Kupplungsdeckel plus Verstärkung
- komplette Arrow-Racing Titan Auspuffanlage von der legendären NOX (originale Anlage dabei)
- Tankflügel und setliche Verkleiungen in Kohlefaser, ebenfalls original NOX (qualitativ den ESR und anderen Nachbauten weit überlegen), Händlerpreis 1850.- Euro
- 2005er-Heck
- Polisport EMX
- Renthal Fatbar in schwarz
- zusätzlich kompletter Crossatz in schwarz mit 2005er Heck und Startnummerntafel
- Umbau auf den Sigma Digitaltacho der Modelle ab 2003
- Sitzbank der SMRR
- Motorschutz
- Achsprotektoren
- gefräster Tankdeckel im Husky-Design
- Fussrastenschleifer
- schwarz eloxierte Schwinge
...und ich hab sicher noch einige Kleinigleiten vergessen...
Brief und Zulassung inklusive!
Zusätzliches Schmankerl:
Solltest der Interessent noch einen speziellen Dämpfer oder so brauchen, dann könnte ich dir auch da günstig was besorgen. Ich arbeite bei ZF Sachs Race Engineering und kriege auf die Husky-Werksdämpfer noch ein paar Prozente.
Das Bike lohnt sich halt wohl hauptsächlich für jemanden der gern ein Edelbike möchte bei dem auch die Show stimmt. Wenn man später nen Haufen Kohle für Komponenten in ein günstiges Bike inverstiert kommt es teurer. Daher lieber gleich richtig.
Das Mopped ist hier im Forum auch ausreichend bekannt. Wer möchte kann sich gerne bei Dennis (DeanSMR) oder Uli (mco) darüber erkundigen. Die werden den Top-Zustand bestimmt gerne bestätigen.
Grundsätzlich kann man über den Umfang des Pakets sprechen. Meiner Meinung nach macht es aber am meisten Sinn, das ganze Paket zu nehmen!
Fragen beantworte ich gerne per Mail oder PM. Telefonnummer gibts auf Nachfrage per PM auch gerne.
Nun natürlich noch ein paar Bilder (Ready to race, Bilder sind nicht neu):




Gruß
Franky