Neue Husky o. neue KTM ?

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

AshCampbell

Re: Neue Husky o. neue KTM ?

Beitrag von AshCampbell »

@ Huskybrenner

Das war mir bis dato nicht bekannt! Bin auch nicht so der Endurofan, dass ich das irgendwie hätte miterleben können!

Finde auch, dass beide Hersteller ein ähnlich gutes Produkt bieten!

Ein weiterer Kaufgrund war für mich, neben der Ersatzteilverfügbarkeit auch der E-Starter, den Husky bei der 570 leider noch nicht anbietet, bzw. nicht mehr anbieten wird wegen der neuen 510er!

Mag solche Menschen eigentlich auch nicht, die über andere Marken herziehen, die offensichtlich gute Motorräder bauen, aber das gibts eh schon immer und wird es auch weiterhin geben!

Es wird auch sicherlich Arogante Huskyfahrer geben, aber solche Typen gehn mir sowieso am A.... vorbei!

Jeder soll sich kaufen, was er glaubt und wer weis, vielleicht finde ich auch wieder zu Husqvarna zurück, wenn ich mit der KTM nicht zufrieden bin! Wäre ja nichts dagegen einzuwenden und der Monstroso würde sich auch noch freuen! :)
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Neue Husky o. neue KTM ?

Beitrag von Huskybrenner »

Is was dran.

Einfach wegen einer Kleinigkeit krieg ich auch keinen Hals.
Aber in dem Fall war es etwas mehr, als ich verkrafte.
Obwohl ich echt Leidensfähig bin, bei Sachen die ich mag.
Siehe mein Auto....;-)
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
AshCampbell

Re: Neue Husky o. neue KTM ?

Beitrag von AshCampbell »

@ Huskybrenner

Aber für mich als Konsument, zählt ja sowieso nur das Produkt! Da ich nur "hobbymässig" fahre und vielleicht nächstes Jahr auf der Kartbahn in Ungarn mein Unwesen treibe, ist für mich wichtig, dass das Produkt stimmt!

Und das tut die EXC mit Sicherheit!
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Neue Husky o. neue KTM ?

Beitrag von Huskybrenner »

Dann mach mal....

Komm zum Haldenbeisser, dann siehste ob das Produkt stimmt.  ;) ;D
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
TEbastler
HVA-Neuling
Beiträge: 31
Registriert: 22.11.03 - 18:37

Re: Neue Husky o. neue KTM ?

Beitrag von TEbastler »

hi IDI,
um Dich beraten zu können,stellt sich erst mal die Frage:was willst Du mit dem Bike Fahren?
Dann:Was willst Du ausgeben?
Wenn Du dazu Angaben machst,kann ich Dir auch meine Meinung dazu schreiben.Ansonsten ist es ziehlich schwierig eine Empfehlung abzugeben.
Gruß
Stephan
Benutzeravatar
TEbastler
HVA-Neuling
Beiträge: 31
Registriert: 22.11.03 - 18:37

Re: Neue Husky o. neue KTM ?

Beitrag von TEbastler »

Hallo Ash,
hab mir deinen Thraed nochmal Durchgelesen.
Also wenn ich ehrlich bin,dann ist was ich meiner 410er TE 2000 am wenigsten ein E-Starter.Warum sich jetzt alle Herstellet darauf so fixieren ist Mir sowieso schleierhaft.
Das Gewicht sollten Sie meiner Meinung nach lieber in die Standfestigkeit des Motors investieren.5KG hin oder her,ist Mir egal,hauptsache das teil läuft.Egal was draufsteht.

Gruß
Stephan
Benutzeravatar
TEbastler
HVA-Neuling
Beiträge: 31
Registriert: 22.11.03 - 18:37

Re: Neue Husky o. neue KTM ?

Beitrag von TEbastler »

@ Brenner,
da siehst auch nicht ob das Produkt stimmt,da siehst eher ob der Fahrer mit dem Produkt umgehen kann.Wenn nen Anfänger auf ner 525er sitzt kommt der noch lange nicht so weit als ein A/I Lizenzfahrer auf nen 125er Automatic Roller.
Steile Grüße
Stephan
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Neue Husky o. neue KTM ?

Beitrag von Huskybrenner »

Wetten Du siehst doch ob das Produkt stimmt ?

Wenn der Fahrer es nicht bringt, dann fliegt er abwärts.
Danach sieht man, ob das Produkt stabil ist oder nicht.

So oder so, erfährt man was übers Produkt.. ;) ;D

Liegt alles an der Betrachtung. 8)
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Bernie
HVA-Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 05.11.03 - 16:02

Re: Neue Husky o. neue KTM ?

Beitrag von Bernie »

lieber dirk, bekanntlich macht 80% der fahrer aus - also kann ich weiterhin nur sagen, dass deine argumente extrem unsachlich sind.

aber egal. diese nimmermüde diskussion pro und contra husky und ktm ist fast so alt wie die marken selber. leben und leben lasse. zum glück zwingt dich niemand ne ktm zu fahren.

so long

bernie

ps: soweit ich mich erinner, hat unser nobby, alias fuzzy beim haldenbeisser mit ner KTM 520 EXC Racing den zweiten oder dritten platz gemacht und hat damit auch einige Husqvarna fahrer hinter sich gelassen!!!
Dann mach mal....

Komm zum Haldenbeisser, dann siehste ob das Produkt stimmt.  ;) ;D
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Neue Husky o. neue KTM ?

Beitrag von Huskybrenner »

Vielleicht hättest Du die Beiträge mal besser durchlesen sollen !
Hat ja keiner gesagt, das das Produkt nicht stimmt, oder ??

Siehste.......
Fuzzy war sogar echt klasse.
Und das trotz KTM.
Steigert seine Leistung umso mehr :-)

Auch Eulee war superklasse auf seiner 450er.
Finde trotzdem KTM zum kotzen.
Meine Aurgumente können gar nicht unsachlich sein, denn :

Ich sagte mehrfach, das ich KTM nicht leiden kann aus Ideellen Gründen !!!!!!!!!!!!!!!!
Mann, wie können Sympathie oder Antipathie denn sachlich sein....
Sag ich doch die ganze Zeit.
habe ja noch nie versucht sachlich gegen KTM zu argumentieren ???
Genauso wie man jemanden leiden kann oder nicht.
Muß man automatisch jemanden gut finden, nur weil er schön und erfolgreich ist ?
Interpretier nichts in meine Aussagen, was ich nicht gesagt habe.
Von Technik habe ich nie geredet !!!
Im Gegenteil, erinnere mich sogar was von Gleichstand gesagt zu haben.

PS: Mit meinem Browser funktionieren übrigens nicht leider alle Smilies
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Neue Husky o. neue KTM ?

Beitrag von Huskybrenner »

Übrigens finde ich ebenfalls Nokia, Volkswagen und Robbie Williams zum Kotzen.

Das mit KTM hat nix mit diesm Forum zu tun, den Hersteller und die Moppeds hasse ich schon seit 1994.

Einfach so.......
Ob Der Golf ein gutes Auto, die LC4 ein gutes Mopped oder der Pupsschädel Williams singen kann, interessiert mich einen feuchten Kehrricht !
Ich mag sie einfach nicht !
Was ist daran so schlimm, kompliziert oder unsachlich ?

Trotzdem finde ich Stollenschleifer, Fuzzy und Eulee sympathisch und sehe sie sehr gerne wieder. Jederzeit.
Ich kann das nätürlcih trennen.
Und wenn einer mit so einer Prothese....ääähhh Enduro....Hilfe braucht, dann bekommt er sie hier auch (wenn ich kann).

Die hab ich vergessen:  ;-) ;-)
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Bernie
HVA-Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 05.11.03 - 16:02

Re: Neue Husky o. neue KTM ?

Beitrag von Bernie »

Übrigens finde ich ebenfalls Nokia, Volkswagen und Robbie Williams zum Kotzen.
du bist also so ein kleiner übriggebliebener punk aus den 80ern - die damals auch schon aus prinzip gegen das establishment waren.

wir sollten unbedingt mal gemeinsam endurofahren gehen und anschliessend ein bier trinken - du wirst mich sicher sehr gut leiden können: ich habe ein nokia handy (aus überzeugung sogar schon das fünfte) ich fahren einen golf (zwar nur als zweitwagen neben einem defender) und meiner freundin habe ich ne robby williams cd geschenkt - ach so, ich fahre ne KTM  ;D

ich komme mit dem fuzzy mal bei euch vorbei und dann wird mopped gefahren und nicht gelabert!!!
Benutzeravatar
spinner
Forensponsor
Beiträge: 739
Registriert: 05.02.03 - 00:59
Motorrad: TC449
Wohnort: CH-8332 Rumlikon

Re: Neue Husky o. neue KTM ?

Beitrag von spinner »

Hallo Leute
Ich habe eure berichte durchgelesen und ich muss sagen jeder hat irgendwodurch recht .
Es soll jeder Fahren oder kaufen was er will und es haben auch beide Marken Probleme mit den Erstzteile KTM manchmal Husky ein bischen heufiger ich Fahre selber eine
450TC  und eine 610 TE und ich hatte eigentlich bis auf ein paar kleinikeiten ni Probleme mit den E-Teile.
Mfg Spinner
;)
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Neue Husky o. neue KTM ?

Beitrag von Huskybrenner »

@Bernie:
Jetzt hast Du es ! ;-)

Dummerweise trinke ich keinen Alkohol.
Aber egel, dann können wir dafür ja länger fahren.

Und zum lästern haben wir dann ja genug Gründe :-)
Mach ich nämlich nach dem Fahren im Dreck am zweitliebsten.

Wenn wir dann im Wald irgenwo festhängen, weil Deine KTM mal wieder nicht anspringt, kannste mit meinem Siemens Handy ja meine Frau anrufen. Dein Nokia wird ja logischerweise keinen Empfang haben.
Sie kann uns dann mit dem Citroen abholen. Ist eine Dio und eine Meatloaf CD im Radio.

Wer mit mir nix zum streiten findet ist selbst schuld.:-)

@ Spinner:
Nix da, ich hab immer Recht und mache nie Fehler ;-)
Gibt zwei Meinungen: Meine und die Falsche....
Noch Fragen ?
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
ldi
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 05.09.03 - 17:13
Wohnort: Westerwald

Re: Neue Husky o. neue KTM ?

Beitrag von ldi »

Hallo Jungs und Mädels !

Ich glaube, nun muss sich mal der Verursacher
dieses Gemetzels zu Wort melden. Hört´ doch bitte
auf mit dem Philosophieren über Husky und KTM,
obwohl der eine oder andere Beitrag (z.B. Automatik-
Roller und Siemens / Nokia) echt geil war und mir
ein grinsen ins Gesciht gezaubert hat, so wollte ich
doch echte Argumente und nicht "bäh, die ist ja orange !"

Nun zum Punkt:
Ich bin kein Professional (wie man im Golf-Sport sagt),
sondern ein reiner Hobby Fahrer und mags eben etwas
kernig mit fettem Sound und viel Wald und Wiesen. Aber
dann das ganze Prorgamm mit Bachdurchfahren und
Schlammschlachten. Eben Enduro pur und nicht auf
Zeit X Runden fahren, wie es leider in den heutigen
Profi Contest i.d.R. läuft; siehe die letzten Siy Days, wo
Crosser alte Enduro Hasen platt machen.

Ich habe 2 Huskys gehabt (91er TE 610 und 95er TE610)
hatten an beiden Kisten nie was Großes dran, bis auf die
üblichen Kleinigkeiten (Vergaser springt ab, Speichen
brechen, nie Licht, etc.). Man kann also sagen, ich bin +
megazufrieden mit Husky.

Es ging mir in dem Beitrag eigentlich um sachliche Argumente, aber so wie es aussieht ist es wohl eine
Entscheidung aus dem Bauch heraus. Jemand der
wirklich gut fahren kann, hängt uns doch alle zusammen
auf einer KTM und einer Husky ab (z.B. Jürgen Meyer).

Zum Thema E-Starter sage ich nur : Ich finde es gut, dass
KTM damit angefangen hat und Husky nachzieht. Ich trete
auch seit 13 Jahren meine Husky´s manuell an und kann eigentlich jedem Penner der fragt "Darf ich mal fahren ?" den
Schlüssel in die Hand drücken und sagen "Ja, wenn Du
sie anbekommst mit 10 Tritten !".

Hin und wieder ist es nun mal an der Zeit, dass technische
Dinge ergänzt oder verbessert oder dazukommen. Die Puristen können ja den E-Starter lahm legen und sie den Kickstarter dranschrauben, der übrigens bei Husky im Moment nicht lieferbar ist, dann wäre auch dieses Problem
gelöst.

Num zum Resumee :
Ich kaufe mir doch lieber einen 69er Dodge Charger 440cui
Six-Pack oder 426 HEMI. Das ist fetter Sound !!!   ;D

Also lasst es krachen und haltet zusammen !

LDI
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Neue Husky o. neue KTM ?

Beitrag von Huskybrenner »

So Du Verursacher:

1. Der Dodge Challenger von 70-72 ist viel geiler als der Charger.
2. Sinn einer Diskussion ist doch das sie sich entwickelt, oder ? (vor allem wenn es lustig wird)
3. Das es aus technischen Gründen eine Bauchsache wird mit der Entscheidung war doch von Anfang an klar, oder ?

Und da zuviel Orange eindeutig warm macht, kauf Dir halt ein schönes Mopped

(hihihi....jetzt geht es wieder los.... ;D )


Na, rein ernsthaft denke ich, das die Husky auch weiterhin die echtere Enduro ist und die KTM eben auf diese schnellen Rundenzeiten ausglegt ist.
Also das was Du (und ich auch) nicht willst. Aber die Unterschiede sind wohl eher gering.
Da macht ein schlechter Tag, ein blöder Untergrund oder ein mieserer Reifen wohl mehr aus.

PS: Mich stört der E-Starter weiterhin. >:(
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Bernie
HVA-Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 05.11.03 - 16:02

Re: Neue Husky o. neue KTM ?

Beitrag von Bernie »

so nun melde ich mich auch wieder zu wort - eben auch weil die diskussion spass macht und ich denke dennoch auch einige echte und "sachdienliche" hinweise hervorbringt.

zunächst:


@ Huskybrenner,

fehlanzeige, denn ich vermute es wird umgekehrt sein. denn erstens steht die husky ständig. denn das ding bremst sich selber bei langsamer fahrt aus. selber "getestet" bei meinem weiter oben beschriebenen testritt. dann gebe ich dir mit meinem nokia starthilfe, denn das können die neuesten handys mittlerweile auch schon (neben kaffeekochen, wäsche waschen, licht spenden, gutenachtgeschichten erzählen - ach ja und telefonieren). und weil es eben auch noch telefonieren kann, holt uns dann, wenn dein huskykackstuhl endgültig die grätsche gemacht hat, meine freundin im VW LT ab (damit wir deinen eimer auch wegschaffen und anschliessend entsorgen können) mit robby williams kassette (CD hamwa im bus nicht). und weil der tag für mich noch lange nicht gelaufen ist, fahre ich mit meiner KTM in den orangen sonnenuntergang. :-)

ach ja und nach dem fahren komme ich dann noch bei dir vorbei und wir trinken ein glas ORANGEnsaft und schlürfen ein tässchen kürbiscremesuppe.


so und nun noch was sachdienliches: ich denke auch, dass die Husky (ich kann es jedenfalls nur für die 450 TE und im vergleich zur 450 EXC sagen) in der tat mehr enduro ist. die KTM ist tatsächlich mehr die sonderprüfungsrakete (und da bin ich richtig schlecht). ich habe mich letztlich aus folgenden gründen für die KTM entschieden:

- händlernähe und guter kontakt zum selbigen,
- habe haufenweise teile für KTM - bei der husky müsste ich vieles neu kaufen,
- die KTM schraube ich fast blind,
- lautstärke der husky,
- weniger unsicherheit hinsichtlich ersatzteilversorgung und fortbestehen der marke

allerdings kotzt mich das ventileeinstellen bei der EXC jedes mal an!  
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Neue Husky o. neue KTM ?

Beitrag von Huskybrenner »

;D ;)

Ich sag ja:

Echte Männer fahren Zweitakter, die ferngesteuerten Unterhosen stellen Ventile ein.  ;D

Im Ernst. Wieso immer die Frage wegen 450er von welcher Marke, hat ein 510er/525er zuviel Leistung und so weiter.

Fahrt mal Zweitakter.
Von wegen der ist Tot !!!
Eine 250er ist für mich die ideale Enduro.
Und sie ist auch noch deutlich billiger. Zuverlässig sind sie auch Heutzutage.
Ankicken geht zur Not mit der Hand.
Meine 360er ist sogar mit 45 kw eingetragen.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Neue Husky o. neue KTM ?

Beitrag von Huskybrenner »

Nochwas zu dem Argument mit ungewissem fortbestehen der Marke oder der Teilebeschaffung:

Wie oft war KTM nochmal Pleite ?
Ich glaub die Zahl ist zweistellig......
Wenn damals alle so gedacht hätten wäre KTM jetzt unrühmliche Geschichte !

Wenn man eine als allgemein vernünftig angesehene Entscheidung trifft, gibt es Applaus.
Bei einer vermeintlich unvernünftigen hagelt es Gemotze von allen Seiten.
Wenn allerdings alle ach so vernünftig und logisch wären wie sie täten, dann gäb es nur noch den Golf TDI als Kombi und Endurofahren würde sinnigerweise keiner mehr.

Selbst wenn ALLE Argumente ausschließlich für die Orangenen sprechen würden, bekäm ich trotzdem keine.

Als Punk würde ich ja auch optisch nicht zum Styling des vorderen Disco-Kotflügels passen.  ;D :)


PS: Nokia hat gewaltig Marktanteile an Siemens verloren hab ich gelsen.... :P
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
SWISS-Manu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 688
Registriert: 17.03.03 - 19:35
Wohnort: 79793 Wutöschingen
Kontaktdaten:

Re: Neue Husky o. neue KTM ?

Beitrag von SWISS-Manu »

Ja Husky antreten ist was für Könner(innen)  ;)

Wollte doch mein bester Bekannter gestern unbedingt (er bettelt jedes mal darum) mit meiner Husky rumdüsen. Na ich hab in den Schlüssel in die Hand gedrückt und gemeint er könne ja schon mal anfangen aufzuziehen. Derweil ich meine Schuhe angezogen und mich gerichtet hab, er die Husky am Kurbeln  ;D

Habs auf den ersten Moment gesehen resp. gehört, dass er sie nie ankriegt. Im Moment hat sie im kalten Zustand nämlich gerade den Tick, dass man den Kickstarter nicht mit Schwung durchdrücken muss/darf. Lässt sich mit offenem Choke fast von Hand anlassen also ohne Druck. Nun ja halb abgesoffen war sie schon, als ich ihr zur Hilfe kam. Einmal leer durchdrücken und blobb blobb blobb blobb mein Viertakter läuft. Nun ja mein Bekannter kennt das Spiel allmälich, er kriegt sie seltenst richtig gut an, wenn sie kalt ist. Trotzdem er lässt sich auch nicht unterkriegen, der Fahrspass danach überwiegt trotzdem.


Dieser nützliche Diebstahlschutz hat übrigens wirklich mal genützt. Die Diebe konnten 610er nicht starten und liessen sie nach ein paar Versuchen einfach stehen.  :D

Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
Antworten