drehzahlmesser von Te e an Te ???

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
david020278
HVA-Ersttäter
Beiträge: 70
Registriert: 16.08.02 - 00:55
Wohnort: kaltenkirchen bei hh

drehzahlmesser von Te e an Te ???

Beitrag von david020278 »

Hallo erstmal.
Hab mir einen Drehzahlmesser von einem e Model an meine Te gebaut. War auch so weit kein Problem aber, wie schließ ich ihn richtig an?Und sagt nun nicht das die e modelle noch irgendwas in der lichtmaschine haben denn bekomm ich die kriese.
Grüße an alle!
David

david020278@aol.com
Benutzeravatar
spinner
Forensponsor
Beiträge: 739
Registriert: 05.02.03 - 00:59
Motorrad: TC449
Wohnort: CH-8332 Rumlikon

Re: drehzahlmesser von Te e an Te ???

Beitrag von spinner »

Hallo David
Schau doch mahl auf dem Elektroplan nach
ich glaube das der Drehzalmesser an der Zündspuhle
angeschlossen wird .
Mfg Spinner
Benutzeravatar
david020278
HVA-Ersttäter
Beiträge: 70
Registriert: 16.08.02 - 00:55
Wohnort: kaltenkirchen bei hh

Re: drehzahlmesser von Te e an Te ???

Beitrag von david020278 »

Danke für die schnelle Antwort.
Hab nur den Schaltplan von der normalen te da ist kein Drehzahmesser drauf.
Wenn einer vn Euch den Plan von der te e hätte wäre ich sehr dankbar.
Aber eine beschreibung wie er anzuschließen ist täte es auch.
Grüße an alle!
David

david020278@aol.com
Benutzeravatar
Thomas_Mayr
HVA-Gott
Beiträge: 1338
Registriert: 21.08.02 - 12:49
Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
Kontaktdaten:

Re: drehzahlmesser von Te e an Te ???

Beitrag von Thomas_Mayr »

David,

ich will ja nich gleich alle Hoffnung zerbröseln, aber die TE e läuft auf Gleichstrom und die TE läuft auf Wechselspannung.
Die Stromversorgung für den Drehzahlmesser ist also schonmal garnicht gesichert, es sei denn du baust die ganze Elektrik um auf Gleichstrom, dann solltest du aber auch schonmal nen Platz für ne Batterie suchen.
Mit dem Anschluss des DZM an der Zündspule, das müsste hinkommen, meistens kommen die Impulse Elektrisch und nicht Mechanisch bei den neueren Modellen.
Wie das nun geht weiss ich aber nicht, ist wahrscheinlich so ähnlich wie beim Fahrradtacho, die Impulse von der Zündspule werden dann auf dem DZM abgebildet.

Gruß
Thomas
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Benutzeravatar
david020278
HVA-Ersttäter
Beiträge: 70
Registriert: 16.08.02 - 00:55
Wohnort: kaltenkirchen bei hh

Re: drehzahlmesser von Te e an Te ???

Beitrag von david020278 »

Danke Thomas.
Du meinst man könne den Drehzahlmesser an die Zündspuhle klemmen?

Hab mir sowas schon gedacht wär ja auch zu schön gewesen ,einstecken fertig.Stecker und alles passt. Hat das denn noch niemand probiert??????? Kann ich garnicht glauben! Kann denn keiner sagen wie ich das denn auf die Spuhle auflegen muß?
Bitte Hiiiiieeeeeeeeeeeellllllllffffffeeeeeee!!!

Danke
Grüße an alle!
David

david020278@aol.com
Benutzeravatar
spinner
Forensponsor
Beiträge: 739
Registriert: 05.02.03 - 00:59
Motorrad: TC449
Wohnort: CH-8332 Rumlikon

Re: drehzahlmesser von Te e an Te ???

Beitrag von spinner »

Halöle
das mit der wechselstrom ist gar kein problem es giebt kleine
gleichrichter die dDu dazwischen hängen kanst
das haben wir bei der neuen 450 auch schohn gemacht
Mfg Spinner
Benutzeravatar
david020278
HVA-Ersttäter
Beiträge: 70
Registriert: 16.08.02 - 00:55
Wohnort: kaltenkirchen bei hh

Re: drehzahlmesser von Te e an Te ???

Beitrag von david020278 »

Hey Spinner

Dann kannst Du mir bestimmt helfen?!

Gleichrichter hab ich lange drinn.
Aber wo nehmt Ihr die Steuerspannung für den Drehzahlmesser ab?
Wär toll wenn Du mir Antwortest.

Danke im voraus
Grüße an alle!
David

david020278@aol.com
Benutzeravatar
spinner
Forensponsor
Beiträge: 739
Registriert: 05.02.03 - 00:59
Motorrad: TC449
Wohnort: CH-8332 Rumlikon

Re: drehzahlmesser von Te e an Te ???

Beitrag von spinner »

Hallo David
Ich weis es auch nicht witrklich doch ist die frage.
Siet man auf dem E-Plan der Te e nicht wo der Messer Angebracht ist?
Mfg Spinner
Benutzeravatar
david020278
HVA-Ersttäter
Beiträge: 70
Registriert: 16.08.02 - 00:55
Wohnort: kaltenkirchen bei hh

Re: drehzahlmesser von Te e an Te ???

Beitrag von david020278 »

Hey Spinner hab den E Plan on der Te E.
ABER:


Wie bekomm ich nun das Signal für den MesserWenn ich ihn an die Spuhle mit anklemme läuft die Kiste nicht mehr.Ich denke ich muß ihn vor dem Spannungsregler anschließen.Weil höhere Drehzahl mehr Spannung usw.?! .Bei dem e model kommt das Signal ja von der CDI, wenn ich ihn direkt vor dem Spannungsregler anschließe dann is der Zeiger immer auf Anschlag.Denke daher das noch ein Wiederstand davor muß!?Kann mir da jemand helfen?Evtl. mal an einer CDI von der SM oder TE E den Wiederstand von Steuerleitung auf das Gehäuse messen und mir den Wert geben damit ich einen entsprechenden Wiederstand davor setzen kann??!
Grüße an alle!
David

david020278@aol.com
s.
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 29.11.03 - 02:54

Re: drehzahlmesser von Te e an Te ???

Beitrag von s. »

Die Spannung ist "vor" dem Regler genauso hoch wie "dahinter".
Aber vielleicht koppelst du den Zeiger des Drehzahlmessers mechanisch mit dem Gasgriff; weil mehr Gas mehr Drehzahl usw. ...
Benutzeravatar
david020278
HVA-Ersttäter
Beiträge: 70
Registriert: 16.08.02 - 00:55
Wohnort: kaltenkirchen bei hh

Re: drehzahlmesser von Te e an Te ???

Beitrag von david020278 »

Jawohl S.

Super Kluge Antwort!!!!

Und der Spannungsregler ist nur dafür da um die Flugbahn beim springen zu verbessern.

Weiter so!
Grüße an alle!
David

david020278@aol.com
s.
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 29.11.03 - 02:54

Re: drehzahlmesser von Te e an Te ???

Beitrag von s. »

Ach David,
was soll man dazu noch sagen ...
Du hast offenbar so wenig Ahnung,
daß man dir wohl kaum erklären kann,
wie absurd deine Pläne vom Drehzahl-
messeranschließen sind.
Nichtsdestotrotz wünsche ich dir viel Erfolg!

Gruß
Sven
Benutzeravatar
sims
HVA-Ersttäter
Beiträge: 82
Registriert: 05.12.03 - 00:51
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: drehzahlmesser von Te e an Te ???

Beitrag von sims »

Hi David!

Ich stelle mal einen dummen Gedanken vor, könnte absoluter Mist sein aber vielleicht hilfts irgendwie weiter...

Meine Vermutung geht dahin das bei höherer Drehzahl auch schneller gezündet wird und dadurch mehr Strom durch das Kerzenstecker-Kabel geht. Wenn mann nun eine Spule über das Kerzensteckerkabel legt könnte man somit induktive Spannung erzeugen.

Die Theorie geht bei mir soweit, je mehr Strom zu Kerze kommt umso mehr Strom produziert die Spule.

Wäre vielleicht einen Versuch wert, wenn es absoluter Blödsinn ist sagts mir einer...

Kannst mir einen Schaltplan von einer TE E besorgen? Aber einen mit Einzelheiten von Zündung und so oder sag mir wo ich saugen soll.

Schöne Grüße
sims
Schöne Grüße aus Österreich
sims
s.
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 29.11.03 - 02:54

Re: drehzahlmesser von Te e an Te ???

Beitrag von s. »

... wenn es absoluter Blödsinn ist sagts mir einer...
Ist es überhaupt nicht!
So ähnlich (allerdings kapazitiv, nicht induktiv wie bei deinem Vorschlag) funktionieren ja die kleinen GoKart Drehzahlmesser.
Die sind etwas größer als eine Streichholzschachtel, haben eine digitale LED Anzeige und ein Kabel, daß man einmal um's Zündkabel windet. Fertig.
Beim Louis gab's die Dinger mal recht billig (Daytona), die hatten aber glaub' ich keine eigene Batterie, sondern mußten an's Bordnetz angeschlossen werden.
Gruß
Sven
Benutzeravatar
sims
HVA-Ersttäter
Beiträge: 82
Registriert: 05.12.03 - 00:51
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: drehzahlmesser von Te e an Te ???

Beitrag von sims »

Man freu ich mich keinen Senf abgegeben zu haben ;D ;D ;D

Also könnte David, dann auch einen verbauen oder sogar seinen zum laufen bringen...

gruß sims
Schöne Grüße aus Österreich
sims
s.
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 29.11.03 - 02:54

Re: drehzahlmesser von Te e an Te ???

Beitrag von s. »

Denkbar ist es natürlich schon, daß er den TE E Drehzahlmesser so zum Laufen bringt, aber ich glaub' nicht daß es klappt.
Einen Versuch ist es natürlich allemal wert, kaputtgehen kann dabei nichts.
Gruß
Sven
Benutzeravatar
david020278
HVA-Ersttäter
Beiträge: 70
Registriert: 16.08.02 - 00:55
Wohnort: kaltenkirchen bei hh

Re: drehzahlmesser von Te e an Te ???

Beitrag von david020278 »

Ich danke Dir Sims.Werd mir das mal durch den Kopf gehen lassen.Denke aber das es auch noch einen anderen weg gibt(Schaltplan TE E).

Einen besonderen dank auch an Sven , für seine ungeheuer produktiven und hilfreichen Beiträge!
Grüße an alle!
David

david020278@aol.com
Benutzeravatar
sims
HVA-Ersttäter
Beiträge: 82
Registriert: 05.12.03 - 00:51
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: drehzahlmesser von Te e an Te ???

Beitrag von sims »

habe beide Schaltpläne verglichen und ich muß ehrlich sagen das ich im Moment keinen blassen Schimmer habe wo du den anschließen könntest. Denke der einzige Weg ist über das Zündkabel, oder steh ich jetzt auf der Leitung. Wo wär sonst noch eine Stromquelle die parallel zum Gasgriff mehr Spannung erzeugt??? Könnte mir nur vorstellen das es vor dem Spannungsregler so ist!
Schöne Grüße aus Österreich
sims
Antworten