firmen die eloxieren oder pulfern
Moderator: Moderatoren
- wase
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 614
- Registriert: 30.11.07 - 21:00
- Wohnort: Neunburg vorm Wald
- Kontaktdaten:
firmen die eloxieren oder pulfern
dere
weiß jemand von euch eine firma, die mir meine felgen schawarz eloxiert oder pulferbeschichtet? sollte irgendwo in bayern sein oder sonstwo zu denen man die felgen hinschicken kann.
was wird das kosten?
mfg
wase
weiß jemand von euch eine firma, die mir meine felgen schawarz eloxiert oder pulferbeschichtet? sollte irgendwo in bayern sein oder sonstwo zu denen man die felgen hinschicken kann.
was wird das kosten?
mfg
wase
"Ich brauch keine 30ps...
fehlende PS werden durch den wahnsinn des fahrers ausgeglichen."
Der Rennleitung(Trachtenverein) gefiel der Spruch gut...
fehlende PS werden durch den wahnsinn des fahrers ausgeglichen."
Der Rennleitung(Trachtenverein) gefiel der Spruch gut...
- Lexion_450
- HVA-Gott
- Beiträge: 1412
- Registriert: 18.01.06 - 22:50
- Wohnort: 39307 Paplitz
- Spessart-Eicher
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 96
- Registriert: 10.03.08 - 16:35
- Wohnort: Im Spessart
HI,
ich kenn diese Firma bei uns im Ort.
Selber hab ich da noch nichts machen lassen, aber was ich gehört hab solls gut gewesen sein.
http://system-eps.de/
Gruß
ich kenn diese Firma bei uns im Ort.
Selber hab ich da noch nichts machen lassen, aber was ich gehört hab solls gut gewesen sein.
http://system-eps.de/
Gruß
- Lexion_450
- HVA-Gott
- Beiträge: 1412
- Registriert: 18.01.06 - 22:50
- Wohnort: 39307 Paplitz
Hi-hi....Lexion_450 hat geschrieben:Die Seite hat bestimmt wahnsinnig viel Geld gekostet
Schon mal in die gelbe Seiten geschaut?
#206
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
@ wase: auch wenn du (wqie ich übrigens auch) aus Bayern kommst.....das heißt immernoch "PULVERN" mit "V" da es von PULVER kommt.
Eloxieren kannst du bei Kleinteilen auch selber machen, zum Thema Pulvern: In den Gelben Seiten unter Pulverbeschichten findet man bestimmt was. Auch zum Thema Eloxieren findet sich da was.
Kannst auch mal bei www.pulverdesign.de schauen, da macht viel und ist auch nicht so teuer. Hab da wegen meiner Schwinge angefragt....der meinte für 50 Euro müsste das gemacht sein.
Eloxieren kannst du bei Kleinteilen auch selber machen, zum Thema Pulvern: In den Gelben Seiten unter Pulverbeschichten findet man bestimmt was. Auch zum Thema Eloxieren findet sich da was.
Kannst auch mal bei www.pulverdesign.de schauen, da macht viel und ist auch nicht so teuer. Hab da wegen meiner Schwinge angefragt....der meinte für 50 Euro müsste das gemacht sein.
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Muss man dir alles vorkauen?
gelbe Seiten II
http://www.google.de/search?q=Selber+eloxieren
Muss ich jetzt wieder den Peter Lustig rauslassen?
gelbe Seiten II
http://www.google.de/search?q=Selber+eloxieren
Muss ich jetzt wieder den Peter Lustig rauslassen?
- wase
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 614
- Registriert: 30.11.07 - 21:00
- Wohnort: Neunburg vorm Wald
- Kontaktdaten:
nochwas
eloxieren kann man auch selber:
Auktion
kennt so was wer? meint ihr ist das was gescheites?
mfg
wase
eloxieren kann man auch selber:
Auktion
kennt so was wer? meint ihr ist das was gescheites?
mfg
wase
"Ich brauch keine 30ps...
fehlende PS werden durch den wahnsinn des fahrers ausgeglichen."
Der Rennleitung(Trachtenverein) gefiel der Spruch gut...
fehlende PS werden durch den wahnsinn des fahrers ausgeglichen."
Der Rennleitung(Trachtenverein) gefiel der Spruch gut...
Also mal zum Thema selbereloxieren:
ich bin gelernter Galvaniseur, und weiß daher wie das richtig gemacht wird.
Kann mir schwer vorstellen, dass das daheim so gut funktionieren soll.
Erstens hat man mit einer Menge giftiger und ätzender Chemikalien zu tun, die man danach nicht einfach ins Klo leeren darf, und zweitens kommt es sicher billiger wenn man es machen lässt.
Eloxal ist ja eigentlich ein Markenname und steht für Elektrolytische Oxidation von aluminium. Der eigentliche Begriff heißt Anodisieren. Das Alauminium wird also künstlich rosten gelassen. Dadurch entstehen an der Oberfläche kleine Poren, die dann beim Färben mit Farbe gefüllt werden. Danach muss noch gesealt werden, das heißt, das Aluminium wird in 90°C heißes Wasser gehängt, damit sich die Poren über der Farbe schließen. Wird dieser Schritt nicht richtig durchgeführt ist die Farbe nach paar mal Regen wieder draußen.
Also Finger weg vom selbermachen. Gebt das Teil lieber in fachkundige Hände.
mfg
Matze
ich bin gelernter Galvaniseur, und weiß daher wie das richtig gemacht wird.
Kann mir schwer vorstellen, dass das daheim so gut funktionieren soll.
Erstens hat man mit einer Menge giftiger und ätzender Chemikalien zu tun, die man danach nicht einfach ins Klo leeren darf, und zweitens kommt es sicher billiger wenn man es machen lässt.
Eloxal ist ja eigentlich ein Markenname und steht für Elektrolytische Oxidation von aluminium. Der eigentliche Begriff heißt Anodisieren. Das Alauminium wird also künstlich rosten gelassen. Dadurch entstehen an der Oberfläche kleine Poren, die dann beim Färben mit Farbe gefüllt werden. Danach muss noch gesealt werden, das heißt, das Aluminium wird in 90°C heißes Wasser gehängt, damit sich die Poren über der Farbe schließen. Wird dieser Schritt nicht richtig durchgeführt ist die Farbe nach paar mal Regen wieder draußen.
Also Finger weg vom selbermachen. Gebt das Teil lieber in fachkundige Hände.
mfg
Matze