Sch****, teuer ?

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Husky TE610
HVA-Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: 30.11.07 - 15:56
Wohnort: Rostock

Sch****, teuer ?

Beitrag von Husky TE610 »

Moin, hab woll ganz schön dickes probl. wollte heut meine te610 95er ankicken und merkte das sie sich nicht kicken lassen wollte `Sch****`. so hab denn auch paar tipps bekommen und hab den Motordeckel auf der schalthebelseite ab gebaut und hab denn gesehen das was in der steuerkette verkeilt war, nochmal `Sch**** ` allso ist irrgend was abgbrochen villt. was vom pleul oder so aber bei der letzten fahrt war nix zu merken kamm alles plötzlich wie kommt das und könnt ihr mir irrgend was sagen, was das abgebrochende Stück sein könnte.
danke
Gruß torsten
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Kette gerissen, Nockwenwelle gebrochen.......

Mach den Ventildeckel runter, alles andere ist raten.
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von altmaerker »

.... gesetz dem Fall, das etwas defekt sein sollte (was wohl der Fall ist), ich hab noch ein paar Motorenteile... ;-)
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Benutzeravatar
Husky TE610
HVA-Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: 30.11.07 - 15:56
Wohnort: Rostock

Beitrag von Husky TE610 »

moin, bin der Meinung das abgebrochende Stück ist der Ventilaußheber hatte das schon mal einer?
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von altmaerker »

bau auseinander.... hab ich ;-)
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Benutzeravatar
Husky TE610
HVA-Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: 30.11.07 - 15:56
Wohnort: Rostock

Beitrag von Husky TE610 »

aber ist denn nicht nochmehr schrott wenn das schon abbricht. Geht ja nicht einfach so schrott. Bin auch nicht der der am Motor selber gerne was macht hab da nicht so die Erfahrung.
Kradmelder
HVA-Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 13.05.07 - 16:51
Wohnort: Berlin

Beitrag von Kradmelder »

hallo
das mit dem abgerissenen ausheber hatte ich auch schon
neu einbauen ist nicht so schwer
und magneten von spänen befreien nicht vergessen
neues öl ist pflicht

aber achtung wenn die steuerkette schon dolle gelängt ist sollte
die man wechseln sonst drohen folgeschäden

gruß
kradmelder
TE610 Baujahr `97
Benutzeravatar
Husky TE610
HVA-Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: 30.11.07 - 15:56
Wohnort: Rostock

Beitrag von Husky TE610 »

danke schon mal für eure Antworten, aber wie kann denn so was passieren kann doch nicht einfach abbrechen. Habe wirklich garnix bei der letzten fahrt gemerkt :-(
Kradmelder
HVA-Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 13.05.07 - 16:51
Wohnort: Berlin

Beitrag von Kradmelder »

doch kann ich glaub da biste nicht der einzige hier

gruß
kradmelder
TE610 Baujahr `97
Benutzeravatar
Husky TE610
HVA-Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: 30.11.07 - 15:56
Wohnort: Rostock

Beitrag von Husky TE610 »

und was hat der spaß bei dir gekostet und weiter war bei dir nix kaput ? kann mir nicht vorstellen das das alles war.
gruß torsten
Kradmelder
HVA-Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 13.05.07 - 16:51
Wohnort: Berlin

Beitrag von Kradmelder »

also ich hab bei ebay ne komplette nocke gesteigert für irgendwas mit 25€

ausheber neu kost ca. 50€

dann noch ne steuerkette preis war neu bei ebay auch so was mit 28€
ja dicht-schmatze bei atu (hylomar) 8€

und dann heißt's schrauben

kruß
kradmelder
TE610 Baujahr `97
Benutzeravatar
Husky TE610
HVA-Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: 30.11.07 - 15:56
Wohnort: Rostock

Beitrag von Husky TE610 »

danke, muss man viel Ahnung haben um das selber zu machen.
Antworten