Bioethanol E10
Moderator: Moderatoren
Bioethanol E10
Sers Leutz,
ab 2009 wird das Volumenprozent von Bioethanol im Superbenzin von 5 % auf 10 % erhöht. Jetzt is ja bereits bekannst das einige Automodelle diesen nich vertragen. Wollte wissen wie es mit 2 Takt Motoren aus sieht? Verträgt die 125er Husky den neuen "Biobenzin"? Weiß da jemand bescheid?
mfg Tom
ab 2009 wird das Volumenprozent von Bioethanol im Superbenzin von 5 % auf 10 % erhöht. Jetzt is ja bereits bekannst das einige Automodelle diesen nich vertragen. Wollte wissen wie es mit 2 Takt Motoren aus sieht? Verträgt die 125er Husky den neuen "Biobenzin"? Weiß da jemand bescheid?
mfg Tom
Super Plus bleibt aber noch einige Jahre als E5-Sprit erhalten.CusTom hat geschrieben:alle Benzinsorten sind betroffen
Mehr Infos:
http://www.adac.de/Auto_Motorrad/Tanken ... eID=208052
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: Bioethanol E10
husky frisst allesCusTom hat geschrieben:Sers Leutz,
ab 2009 wird das Volumenprozent von Bioethanol im Superbenzin von 5 % auf 10 % erhöht. Jetzt is ja bereits bekannst das einige Automodelle diesen nich vertragen. Wollte wissen wie es mit 2 Takt Motoren aus sieht? Verträgt die 125er Husky den neuen "Biobenzin"? Weiß da jemand bescheid?
mfg Tom

[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Ich habe einmal mit dem Gedanken gespielt, meine auf E85 umzurüsten. Rentiert sich aber erst nach 30000km, also vergiss es. Bei der Umrüstung auf E85 Verträglichkeit (=85% Ethanol) muss man den Vergaser 20% größer bedüsen. Auf 5% (=Änderung E10-E5) herabgesetzt heißt das theoretisch 1,15% Vergaserbedüsung erhöhen, praktisch ändert sich also gar nix.
- vote4morten
- HVA-Brenner
- Beiträge: 304
- Registriert: 12.01.08 - 22:10
also ich hol mir bald nen alten Tank...und den vergrab ich im Garten
dachte so an 10000liter aufwärts
sowas: für benzin...das wärs
müsste man sich allerdings ein Gewehr besorgen um das Ding verteidigen zu können wenn der E60 Sprit dann mal 7Euro der Liter kostet
http://cgi.ebay.de/TANK-30-000-L-Diesel ... dZViewItem

dachte so an 10000liter aufwärts
sowas: für benzin...das wärs
müsste man sich allerdings ein Gewehr besorgen um das Ding verteidigen zu können wenn der E60 Sprit dann mal 7Euro der Liter kostet

http://cgi.ebay.de/TANK-30-000-L-Diesel ... dZViewItem
- vote4morten
- HVA-Brenner
- Beiträge: 304
- Registriert: 12.01.08 - 22:10
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 64
- Registriert: 25.02.08 - 22:04
- Wohnort: Neu-Anspach
- Kontaktdaten:
doch doch muss dementsprechend gesichert sein mit ablaufanne etc. ^^
naja gute idee, würd dir aber trotzdem nicht dazu raten. sprit altert auch...
du hast se doch ned mehr alle...
sorry...REIN GAR NICHT böse gemeint jetzt

naja gute idee, würd dir aber trotzdem nicht dazu raten. sprit altert auch...
Don_Flo hat geschrieben:Ich habe einmal mit dem Gedanken gespielt, meine auf E85 umzurüsten. Rentiert sich aber erst nach 30000km, also vergiss es. Bei der Umrüstung auf E85 Verträglichkeit (=85% Ethanol) muss man den Vergaser 20% größer bedüsen. Auf 5% (=Änderung E10-E5) herabgesetzt heißt das theoretisch 1,15% Vergaserbedüsung erhöhen, praktisch ändert sich also gar nix.
du hast se doch ned mehr alle...

sorry...REIN GAR NICHT böse gemeint jetzt




[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
- hussi_4_ever
- HVA-Gott
- Beiträge: 1045
- Registriert: 10.04.07 - 22:41
- Wohnort: münster-sarmsheim
- Kontaktdaten:
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Naja, wenn die Mühle im Winter abgemeldet ist, fängt man eben das spinnen an!Husky_SM hat geschrieben:doch doch muss dementsprechend gesichert sein mit ablaufanne etc. ^^
naja gute idee, würd dir aber trotzdem nicht dazu raten. sprit altert auch...
Don_Flo hat geschrieben:Ich habe einmal mit dem Gedanken gespielt, meine auf E85 umzurüsten. Rentiert sich aber erst nach 30000km, also vergiss es. Bei der Umrüstung auf E85 Verträglichkeit (=85% Ethanol) muss man den Vergaser 20% größer bedüsen. Auf 5% (=Änderung E10-E5) herabgesetzt heißt das theoretisch 1,15% Vergaserbedüsung erhöhen, praktisch ändert sich also gar nix.
du hast se doch ned mehr alle...![]()
sorry...REIN GAR NICHT böse gemeint jetzt![]()
![]()
![]()


