TE510 zündet nicht wirklich!
Moderator: Moderatoren
TE510 zündet nicht wirklich!
Halloi, hier mein kleines Problem - meine 89er TE510 will nicht anspringen, und es gibt auch keinen Zündfunken. Vom vorbesitzer weiss ich, das sie zwar (nach zweistündigem kicktraining) hi und da angesprungen ist, aber sobald der motor warm wird, wars auch schon wieder vorbei. - könnte sich das problem mit einer neuen zündung aus der welt schaffen lassen?
dankeschön
z.
.
.
.
dankeschön
z.
.
.
.
- Thomas_Mayr
- HVA-Gott
- Beiträge: 1338
- Registriert: 21.08.02 - 12:49
- Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
- Kontaktdaten:
Re: TE510 zündet nicht wirklich!
Bevor du dir für 250 Euro oder mehr ne neue Zündung reintust, solltest du dir mal den Kabelbaum komplett ansehen.
Je nachdem welches Kabel da aufgescheuert ist und auf Masse liegt, kann es sein dass dadurch die Zündung auf "KILL" steht.
Dann kann es auch noch sein, dass es mit ner neuen Grundplatte allein nicht getan ist weil die Zündspule nicht mehr funkt. Je nachdem welche Zündung du hast ist die CDI auch noch einzeln und muss auch geprüft werden.
Gruß
Thomas
Je nachdem welches Kabel da aufgescheuert ist und auf Masse liegt, kann es sein dass dadurch die Zündung auf "KILL" steht.
Dann kann es auch noch sein, dass es mit ner neuen Grundplatte allein nicht getan ist weil die Zündspule nicht mehr funkt. Je nachdem welche Zündung du hast ist die CDI auch noch einzeln und muss auch geprüft werden.
Gruß
Thomas
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Re: TE510 zündet nicht wirklich!
hallo!
ich geh mal davon aus, bei dir ist die SEM-Anlage verbaut.
hatte das selbe problem... ist Sch****.
auf jeden fall solltest du alles verbindungen nochmals kontrollieren. miss den widerstand vom kerzenstecker (glaub 5kohm), und dann kommt das spanndende: behalt den widerstandsmesser in der hand und mach dich an die lima. ein händler o.ä. kann dir bestimmt die passenden werte sagen. evt. hab ich die auch noch, werde mich mal auf die suche machen.
selbiges dann bei der zündspule.
problem ist: wegen der starken schwingungen vibriert sich irgenwo in der lima ein draht langsam aber sicher ab. ab und zu läuft sie dann noch, aber mit 3°C mehr dehnt sich die Sch**** dann a bissl aus und dein bock mag nimmer.
SEM - lima kostet 380€ !!!! ohne rotor!
nochwas: sind noch alle magneten aufm rotor? kommt vor das die abfallen. pattex hilft.
hat der spannungsregler guten kontakt zum rahmen?
dann noch dumme frage, aber kommt immer wieder mal vor: kerze tut, oder?
ich geh mal davon aus, bei dir ist die SEM-Anlage verbaut.
hatte das selbe problem... ist Sch****.
auf jeden fall solltest du alles verbindungen nochmals kontrollieren. miss den widerstand vom kerzenstecker (glaub 5kohm), und dann kommt das spanndende: behalt den widerstandsmesser in der hand und mach dich an die lima. ein händler o.ä. kann dir bestimmt die passenden werte sagen. evt. hab ich die auch noch, werde mich mal auf die suche machen.
selbiges dann bei der zündspule.
problem ist: wegen der starken schwingungen vibriert sich irgenwo in der lima ein draht langsam aber sicher ab. ab und zu läuft sie dann noch, aber mit 3°C mehr dehnt sich die Sch**** dann a bissl aus und dein bock mag nimmer.
SEM - lima kostet 380€ !!!! ohne rotor!
nochwas: sind noch alle magneten aufm rotor? kommt vor das die abfallen. pattex hilft.
hat der spannungsregler guten kontakt zum rahmen?
dann noch dumme frage, aber kommt immer wieder mal vor: kerze tut, oder?
TE 610 BJ. 91 !!!
Re: TE510 zündet nicht wirklich!
Hab' ich bei meiner 510er auch gehabt.
Leider war da die Statorplatte i.A.
Meiner Erfahrung nach verrecken die öfter als die Spulen. Leider.
Gruß
Sven
Leider war da die Statorplatte i.A.
Meiner Erfahrung nach verrecken die öfter als die Spulen. Leider.
Gruß
Sven
Re: TE510 zündet nicht wirklich!
meinte ich doch, war hoffentlich nicht missverständlich formuliert.
andere frage: habe dort wo"ist Mist" steht eigentlich sch... geschrieben, wer ändert das, das forum automatisch?
andere frage: habe dort wo"ist Mist" steht eigentlich sch... geschrieben, wer ändert das, das forum automatisch?
TE 610 BJ. 91 !!!
- SWISS-Manu
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 688
- Registriert: 17.03.03 - 19:35
- Wohnort: 79793 Wutöschingen
- Kontaktdaten:
Re: TE510 zündet nicht wirklich!
Jo ganz lustig diese bad word-Liste vom Forum.
dick = d i c k
Sch**** = S c h e i ß e
Da gibts noch einige Wörter die das Forum umwandelt. Wäre mal etwas für einen neuen Thread. Welche Wörter werden wie gewandelt?
Grüsse Manuela
dick = d i c k
Sch**** = S c h e i ß e
Da gibts noch einige Wörter die das Forum umwandelt. Wäre mal etwas für einen neuen Thread. Welche Wörter werden wie gewandelt?
Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: TE510 zündet nicht wirklich!
Aus A...loch macht das Forum " nicht sehr netter Mensch "
Find ich spaßig... ;D
Find ich spaßig... ;D
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
- SWISS-Manu
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 688
- Registriert: 17.03.03 - 19:35
- Wohnort: 79793 Wutöschingen
- Kontaktdaten:
Re: TE510 zündet nicht wirklich!
Mensch jetzt musste ich erst mal das scharfe S suchen. Gibts auf meiner Schweizer Tastatur nicht. Denn Scheisse kann ich ohne Korrektur schreiben ;D.
Grüsse Manuela
Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
Re: TE510 zündet nicht wirklich!
habs gefunden.
für sem-anlagen.
am stator: (1615108-01, 800068102)
auslöserspule:
24 ohm zwischen grün und schwarz
belastungsspule: 1760 ohm rot(+)-schwarz(-)
!!!polarität beachten steht hier noch!!!
zündspule: (1615381-01, 800068904)
1. wiederstand nicht meßbar
2. wiederstand 2,15kohm schwarz - zündkabel (ohne stecker, sonst +5kohm!!)
gilt für 510te, 610te, 350te, 610tc -bj. 94
so, hab das alles von nem fax abgeschrieben, hat mir mal auf anfragen ein netter händler geschickt, hat aber nicht mehr jeder. hatte damals ca. 35 (!) angerufen! also speichers dir irgendwo ab.
ach ja, wohl ab juni 91 ist die polarität egal. was sie auch immer wieder geändert haben, hauptsache deine werte stimmen so +/- ca. 10%, nur die 24 ohm müssen relativ genau sein.
gruß, basti
für sem-anlagen.
am stator: (1615108-01, 800068102)
auslöserspule:
24 ohm zwischen grün und schwarz
belastungsspule: 1760 ohm rot(+)-schwarz(-)
!!!polarität beachten steht hier noch!!!
zündspule: (1615381-01, 800068904)
1. wiederstand nicht meßbar
2. wiederstand 2,15kohm schwarz - zündkabel (ohne stecker, sonst +5kohm!!)
gilt für 510te, 610te, 350te, 610tc -bj. 94
so, hab das alles von nem fax abgeschrieben, hat mir mal auf anfragen ein netter händler geschickt, hat aber nicht mehr jeder. hatte damals ca. 35 (!) angerufen! also speichers dir irgendwo ab.
ach ja, wohl ab juni 91 ist die polarität egal. was sie auch immer wieder geändert haben, hauptsache deine werte stimmen so +/- ca. 10%, nur die 24 ohm müssen relativ genau sein.
gruß, basti
TE 610 BJ. 91 !!!