Hallo, meine hat jetzt rund 2600 km aufm Buckel und Sound is auch alles geil. Jetzt hab ich vorhin bei nem kumpel mal so Vergleich mit dem gemacht und dem seine hat jetzt so 7000 - 8000 km und die is nochmal richtig viel lauter auch im stand viel lauteres ansauggeräusch usw. Ihr hab ja schonmal gesagt das es an der Dämmwolle liegt und die nach 2000 km schon weng verbrennt is und se dann richtig laut is aber dem seine is scho wirklich viel lauter (is aber gedrosselt). An was kann das liegen? Macht es an der Lautstärke was aus die wände im Luftfilter rauszubauen?
kannst du ja mal probieren. dann kannst du auch noch den esd abbbauen und löcher in den krümmer bohren um sie so richtig schön laut zu bekommen
lass mal alles an seinem platz andere schauen das sie ihr gerät irgendwie leiser bekommen um möglichst wenig aufzufallen, und welche versuchen mit aller gewalt ihre mühle zu zerstören nur wgen etwas radau. das muß mir mal jemand erklären
schön wäre es wenn du das nächste mal versucht in deutsch zu schreiben das man den text flüßig lesen kann nich in dem bauern gerammel ! und die dämmwolle solle lange brauchen bis die mal wegbrennt !! und das lautere ansauggeräusch könnte schon davon kommen das der die wände im luffi draußen hat...
Versteh ich ned! Meine is irgendwie im Verhältnis zu den anderen scho leiser sagen auch andere
Und was soll daran falsch sein? Das Motto "je lauter desto Leistung" vergiss mal ganz schnell wieder oder Du kannst mir plausibel das Gegenteil beweisen.
Sespri
Zuletzt geändert von sespri am 19.02.08 - 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
Naja..ich meine, wenn ihr 100% die gleiche maschine hat, seine allerdings offen und deine gedrosselt, dann kann es doch nur an der Drossel liegen
Aber weiß jetzt immer noch net, ob sie offen ist