Pickup-Kabel wo??

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
125heutzer

Pickup-Kabel wo??

Beitrag von 125heutzer »

Hallo

ich such das Pickupkabel kann mir jemand sagen wo des is und welche farbe das hat ??


THX schon mal im vorraus

MFG 125heutzer


PS: Ich hab ne Husqvarna SM 125 Bj. 01
Benutzeravatar
WRE-freak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 585
Registriert: 08.07.06 - 02:44
Wohnort: 73107 Eschenbach

Beitrag von WRE-freak »

was ist ein pickupkabel?
hab ich noch nie gehört, naja...wahrscheinlich wieder was ganz einfaches nur ich weiß es nicht ;-)
Husky WRE 2005
- TE Stoßdämpfer
- CRD Motorschutz
- Polisport Handguards
- ne Menge Kleinigkeiten ;)

2stroke 4ever!!!
Benutzeravatar
ranXeron
HVA-Ersttäter
Beiträge: 77
Registriert: 15.09.06 - 17:23
Wohnort: Wien

Beitrag von ranXeron »

Pickup bezeichnet (laut Wikipedia):

A) einen Kleinlastwagen, siehe Pickup (Automobil)

B) auf Englisch den Tonabnehmer bei Schallplattenspielern und elektrischen Musikinstrumenten wie E-Pianos, E-Gitarren oder E-Bässen

C) einen Sensor zur Messung von Drehzahlen, siehe Magnetsensor

D) den Bayerischen Rockpreis PICK UP



:kratz: ....


....hmmm
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

publikumsjoker 93% antwort c.
:lol:

bei rollern z.b. wird dort ein drehzahlbegrenzer angedockt. hab aber auch noch nicht gehört das das jemand bei der husky macht

denke auch wenn man noch nicht mal weiss wo das kabel ist, lieber finger weg :Uffbasser: eingriffe in die elektronik sind eh eine heikle sache
Bauer
HVA-Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: 26.11.07 - 19:26
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Bauer »

ranXeron hat geschrieben:Pickup bezeichnet (laut Wikipedia):

A) einen Kleinlastwagen, siehe Pickup (Automobil)

B) auf Englisch den Tonabnehmer bei Schallplattenspielern und elektrischen Musikinstrumenten wie E-Pianos, E-Gitarren oder E-Bässen

C) einen Sensor zur Messung von Drehzahlen, siehe Magnetsensor

D) den Bayerischen Rockpreis PICK UP



:kratz: ....


....hmmm
E) den Keks Pickup :lol:
mfG B@uer
125heutzer

Beitrag von 125heutzer »

Weiß den wirklich niemand wo dieses verdammte kabel is und welche farbe es hat??
Benutzeravatar
ranXeron
HVA-Ersttäter
Beiträge: 77
Registriert: 15.09.06 - 17:23
Wohnort: Wien

Beitrag von ranXeron »

Was hast du denn vor mit dem Kabel?
sLothiC
HVA-Driftkönig
Beiträge: 643
Registriert: 17.04.07 - 12:18
Wohnort: Karlstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von sLothiC »

brauch er wohl um eine drehzahlbegrenzerdrossel reinzubauen !

würde mich auch mal stark interessieren ob meine WR sowass hat ?

is das kabel vonner CDI (von der ich bei mir nix weiß) zur zündspule !
[img]http://img137.imageshack.us/img137/4575/husky2ud4.gif[/img]
Benutzeravatar
Homer0o5
HVA-Driftkönig
Beiträge: 753
Registriert: 06.01.08 - 15:27

Beitrag von Homer0o5 »

vielleicht will er auch blos nen drehzahlmesser einbaun??


an den keks hab ich im ersten moment auch gedacht :lol:

mfg
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
125heutzer

Beitrag von 125heutzer »

Ich will ausprobieren ob man da so ne drehzahldrossel reinbauen kann...........
Benutzeravatar
Rausch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 547
Registriert: 22.10.06 - 23:30

Beitrag von Rausch »

Ob es sowas bei der Husky überhaupt gibt ist sehr fraglich! Ist doch das Kabel dass bei den 125ern gespart wurde im Gegensatz zu den großen oder?

Außerdem warum willste denn ne Drehzahldrossel. Der 2-Takter geht doch erst richtig auf hoher Drehzahl :) Da würd ich mir doch lieber eine fürn Krümmer holen. Oda seh ich da was falsch?
[url=http://www.baby-o-meter.de/referer/HusqvarnaSMS125_1.jpg][img]http://www.baby-o-meter.de/b/HusqvarnaSMS125_1.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
Homer0o5
HVA-Driftkönig
Beiträge: 753
Registriert: 06.01.08 - 15:27

Beitrag von Homer0o5 »

seh ich genauso vollkommen richtig rausch :-)
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
125heutzer

Beitrag von 125heutzer »

aber eine im krümmer kann ich net einfach so umschalten........von gedrosselt auf offen.......
sLothiC
HVA-Driftkönig
Beiträge: 643
Registriert: 17.04.07 - 12:18
Wohnort: Karlstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von sLothiC »

mann sinn die blöd xDDD

kann hier endlich ma einer schreiben der ahnung vonner materie hat?


125 heutzer bei dir müsste die CDI zwischen den kühler anner rahmeninnenseite sein ! sonen kleines schwarzes kästchen deshalb auch black box genannt :)
und das pick up kabel is dann von der box zur zündspule die unterm tank sitzt !





jezz helft mir ma bei meinem problem ! ich hab das kleine kästchen nämlich nicht extra irgendwo hängen ! weiß jemand wo das bei meiner is ? bzw iwo intigriert is ?
[img]http://img137.imageshack.us/img137/4575/husky2ud4.gif[/img]
Benutzeravatar
Rausch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 547
Registriert: 22.10.06 - 23:30

Beitrag von Rausch »

aso ja klar da habt ihr natürlich recht! sowas verbinde ich automatisch immer mit scootertuning und nich mit ner husky ;-)

aber wennste nen unfall baust werden die typen die husky vllt auch zerlegen und dann biste genauso dran :P

aber das ist natürlich schon mal deutlich sicherer als einfach nur ungedrosselt zu fahren :) vor allem bei kontrollen! eigtl keine schlechte idee :)
[url=http://www.baby-o-meter.de/referer/HusqvarnaSMS125_1.jpg][img]http://www.baby-o-meter.de/b/HusqvarnaSMS125_1.jpg[/img][/url]
sLothiC
HVA-Driftkönig
Beiträge: 643
Registriert: 17.04.07 - 12:18
Wohnort: Karlstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von sLothiC »

so sieht das nämlich aus !
[img]http://img137.imageshack.us/img137/4575/husky2ud4.gif[/img]
Kevüüün
HVA-Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 15.10.07 - 22:11

Beitrag von Kevüüün »

genau...

klapp, schalter umlegen un weg is die leistung...
dämliche bulle :lol: :lol: :lol: :lol:
Antworten