Krümmer verkromen

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Husky_sm125s_92
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 26.01.08 - 00:20
Wohnort: Owen
Kontaktdaten:

Krümmer verkromen

Beitrag von Husky_sm125s_92 »

sers ich wollt fragen ob man ein krümmer von einer sm verkromen kann und was das kostet?? da er ja sehr schnell rostet..
und ob da unsere freunde was sagen...

danke
Benutzeravatar
Homer0o5
HVA-Driftkönig
Beiträge: 753
Registriert: 06.01.08 - 15:27

Re: Krümmer verkromen

Beitrag von Homer0o5 »

Husky_sm125s_92 hat geschrieben:sers ich wollt fragen ob man ein krümmer von einer sm verkromen kann und was das kostet?? da er ja sehr schnell rostet..
und ob da unsere freunde was sagen...

danke
mit unseren freunden meiste sicher die die mit dem grün weißen partybus
umhergruken ich würd mal sagen das die nichts sagen des wär denen auch egal wennst den pink machen würdst :D :lol: aber das thema mit dem rost war vor kurzem schon mal da und da is geschrieben worden das des chrom die tempratur nich aushält oda so musst mal durchlesen :-P

http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... hp?t=14435


würds einfach lackieren mir gefällt chrom an ner husqvarna auch nich auser des schwarzverchromen des wär ne moglichkeit

hoffe konnt dir helfen

mfg
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
Benutzeravatar
Rausch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 547
Registriert: 22.10.06 - 23:30

Beitrag von Rausch »

also chrom find ich verschandelt die ganze husky! passt nur zu alten fahrzeugen meiner meinung nach ^^ aber über geschmack lässt sich ja streiten ^^

mit den schnittlauch menschen sollstest keine probleme bekommen! ändert ja nichts an der funktion des mopeds! das äußere erscheinungsbild wird auch nicht unerlaubt verändert! also das stellt kein problem dar
[url=http://www.baby-o-meter.de/referer/HusqvarnaSMS125_1.jpg][img]http://www.baby-o-meter.de/b/HusqvarnaSMS125_1.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von SonnigesNaabeck »

bin genau deiner meinung! bzw eurer meinung

1. verschandelt des ne husky passt eher zu ner karrote (ktm)
2. gesetzeshüter müssten nichts auszurichten haben...kannst ja deine husky im pinken palyboy / hello kitty styl lacken...juckt keinen
3. lass es lieber (meine meinung von 1. punkt)
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

käse !

mein wr pott is vernickelt und sieht superb aus... :D
(auf jeden fall besser wie ein rostiger lackpuff)


is geschmackssache kann das nur empfehlen.
polizei sagt nichts, solange die nummer noch lesbar is... :lol:
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Husky_sm125s_92
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 26.01.08 - 00:20
Wohnort: Owen
Kontaktdaten:

Beitrag von Husky_sm125s_92 »

gut danke und was kostet das vernickeln und kann man das selber machen oder is es besser dies bei einer firma machen zu lassen??
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

vernickeln selber machen?

ne denn mal ran an den speck!
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Alternativ kannst du deinen Pott auch Keramikbeschichten lassen. So etwas kostet um die 120€ und gibt's bei [url]http://www.exhaust-coating,de[/url].

Übrigens sieht m.E. verchromen nicht so toll bei aktuellen Modellen aus; so etwas passt eher zu andersfarbigen Modellen wie z.B. von TM oder KTM. Bei denen sieht so etwas spitze aus; bei Huskys gefällt mir das nicht so.
Kevüüün
HVA-Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 15.10.07 - 22:11

Beitrag von Kevüüün »

wenn du nen gebrauchten verchromen willst, musste den erstma vorne und hinten zuschweißen^^
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

Kevüüün hat geschrieben:wenn du nen gebrauchten verchromen willst, musste den erstma vorne und hinten zuschweißen^^

wer erzählt dir denn den verdammten scheiss ?!? :evil:

damit denen das teil um die ohren fliegt oder was... :roll:
sauber machen, ausbrennen und fertig- da wird nix zugeschweißt.
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Benutzeravatar
Rausch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 547
Registriert: 22.10.06 - 23:30

Beitrag von Rausch »

Husky_SM hat geschrieben:

wer erzählt dir denn den verdammten scheiss ?!? :evil:

damit denen das teil um die ohren fliegt oder was... :roll:
sauber machen, ausbrennen und fertig- da wird nix zugeschweißt.
ne weil die teile absolut sauber sein müssen damit man sie verchromen kann ^^ glaub ich zumindest :P und innen bekommste den krümmer nicht mehr so sauber dass es fürs verchromen sauber genug ist! auch net mit ausbrennen denk ich! die können doch nicht son krümmer in ihre bäder tauchen der noch ölreste usw. dran hat^^
beim vernickeln ist das wsl was anderes
[url=http://www.baby-o-meter.de/referer/HusqvarnaSMS125_1.jpg][img]http://www.baby-o-meter.de/b/HusqvarnaSMS125_1.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
Colt@husky125
HVA-Driftkönig
Beiträge: 523
Registriert: 14.08.06 - 05:46
Wohnort: 97234 Reichenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Colt@husky125 »

also ich konnte aus meinem krümmer essen nachm ausbrennen ( lagerfeuer)

;-)
[url=http://www.sloganizer.net/en/][img]http://www.sloganizer.net/en/style3,Colt.png[/img][/url]
Benutzeravatar
Rausch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 547
Registriert: 22.10.06 - 23:30

Beitrag von Rausch »

ja aber nachm ausbrennen ist doch auch wieder ruß drin oder? klar ist er dann relativ sauber. aber bestimmt nicht ganz so sauber wie neu. und die verchrom-unternehmen nehmen meines wissens nach auch nur fabrikneue krümmer an. macht aber auch sinn! denn wennste dreck in die teuren flüssigkeiten bekommst dann kannste die wahrscheinlich nich mehr hernehmen.
[url=http://www.baby-o-meter.de/referer/HusqvarnaSMS125_1.jpg][img]http://www.baby-o-meter.de/b/HusqvarnaSMS125_1.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

man kann ihn auch ausbrennen- dann machen die einem das auch.

aber garantiert nicht zuschweißen... :lol: sonst fliegt der denen beim eintauchen ins bad um die ohren, dann is der ganze rotz drinne und die ham sich ihr bad versaut und unbrauchbar gemacht. :roll: 8-)
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Antworten