
Sm125s dreht bei Kupplung extrem hoch
Moderator: Moderatoren
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
Und wie soll das dann funktionieren?
Benzin-Direkteinspritzung vielleicht?
Natürlich haben die nen Vergaser und somit auch einen Schieber, meistens nen Drehschieber..guckstu hier: http://www.lg-motors.de/vergaser-ketten ... c.201.html

Benzin-Direkteinspritzung vielleicht?

Natürlich haben die nen Vergaser und somit auch einen Schieber, meistens nen Drehschieber..guckstu hier: http://www.lg-motors.de/vergaser-ketten ... c.201.html

SMR 510 '05
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Danke!acdc-rocker hat geschrieben:Und wie soll das dann funktionieren?![]()
Benzin-Direkteinspritzung vielleicht?![]()
Natürlich haben die nen Vergaser und somit auch einen Schieber, meistens nen Drehschieber..guckstu hier: http://www.lg-motors.de/vergaser-ketten ... c.201.html

mfG B@uer
Überprüf mal den Spannungslegler. Vorm winter hat ich ja das Problem auch schon da warn dann am Spannungsregler 3 Kabel rausgerissen, als ich sie wieder hingelötet hatte lief se wieder normal. Und heut hat se au wieder gesponnen und is auf einmal ausgegangen, hab se dann au nich wieder anbekommen. Hab dann mal s licht ausgemacht und zack sie lief wieder. Daheim hab ich dann die Lichtmaske abgemacht und da hing dann der Stecker vom Spannungsregler runter-reingesteckt und sie lief wieder (au mit licht). Überprüf das mal
greez vind

greez vind
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
Der Schieber dieses Vergasers ist eine Scheibe mit einem kleinem Loch in der Mitte fürs Standgas.Je nach Gasgeben dreht sich diese Scheibe, so dass mal mehr, mal weniger des Vergaserdurchlasses geöffnet werden.
Deswegen nennt sich das ja auch Drehschieber..^^
So wie ein drehbarer Deckel von ner Dose kann man sich das vorstellen..
Und wenn es kalt ist kann diese Scheibe im geschlossenen Zustand eben an den Vergaserinnenseiten festfrieren, genau wie ein normaler Schieber.
Bessere Beschreibung:
Unterschied zwischen einem Schiebervergaser und einem "Drehschiebervergaser" lässt sich folgendermaßen erklären: Beim Schiebervergaser bewegt sich ein meistens zylindrischer, oder aber auch flacher Schieber in Längsrichtung im Vergasergehäuse und gibt je nach Stellung einen unterschiedlich großen Querschnitt im Vergaserdurchlass frei. Beim Drehschiebervergaser bewegt sich kein zylindrischer oder flacher Schieber, sondern es wird ein rundes Drehküken mit einem durchgehenden Loch im Vergaserdurchlass verdreht, um einen jeweils unterschiedlich großen Durchlass zu erreichen. Diese Prinzip ist nicht so leistungsfähig wie ein Schiebervergaser und auch in der Handhabung nicht so zuverlässig.
sodala, nun Ruhe mit dem Motorsägengeplörre..
Deswegen nennt sich das ja auch Drehschieber..^^
So wie ein drehbarer Deckel von ner Dose kann man sich das vorstellen..

Und wenn es kalt ist kann diese Scheibe im geschlossenen Zustand eben an den Vergaserinnenseiten festfrieren, genau wie ein normaler Schieber.
Bessere Beschreibung:
Unterschied zwischen einem Schiebervergaser und einem "Drehschiebervergaser" lässt sich folgendermaßen erklären: Beim Schiebervergaser bewegt sich ein meistens zylindrischer, oder aber auch flacher Schieber in Längsrichtung im Vergasergehäuse und gibt je nach Stellung einen unterschiedlich großen Querschnitt im Vergaserdurchlass frei. Beim Drehschiebervergaser bewegt sich kein zylindrischer oder flacher Schieber, sondern es wird ein rundes Drehküken mit einem durchgehenden Loch im Vergaserdurchlass verdreht, um einen jeweils unterschiedlich großen Durchlass zu erreichen. Diese Prinzip ist nicht so leistungsfähig wie ein Schiebervergaser und auch in der Handhabung nicht so zuverlässig.
sodala, nun Ruhe mit dem Motorsägengeplörre..

SMR 510 '05
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
mal meine erste frage. was hast du vorm überwintern gemacht?
also wie hast du sie überwintern lassen...welche wartungen durchgeführt?
wo hat sie gestanden?
hast du irgendwo dran rum gebastelt in der zeit?
wie warm wars bei deiner letzten fahrt und wie warm ist es jetzt?
also wie hast du sie überwintern lassen...welche wartungen durchgeführt?
wo hat sie gestanden?
hast du irgendwo dran rum gebastelt in der zeit?
wie warm wars bei deiner letzten fahrt und wie warm ist es jetzt?
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: 07.05.07 - 15:33
- Wohnort: im schönen franken
- Kontaktdaten:
ja also bei mir gehts jetzt wieder mit benzinzufuhr hat alles gestimmt ich glaub mehr das sich der gaszug i-wie da wo er auch zu ölpumpe geht sich manchmal verhängt hat mein händler hat den vergaser zerlegt alles gereinigt war auc nix naja viell. hats auch was mit der kälte zu tun weil bei am kumppl mit aprilia is des auch
husky 4ever
Huhu,
also @ Emti, wenn du mich meinst
1. Vorm Überwintern bin ich noch ein letzes Mal gefahren, war alles oki, dann kam sie in die warme Garage und 'ne Decke drauf.
Wartungen - hat angeblich - mein Händler gemacht, deswegen habe ich da auch gar nichts mehr dran gemacht.
2. Als ich das letze Mal gefahren bin, war es so um die 9- 10 °C, also jetz die Tage, wo es so schön war.
3. Ne, hab nirgendswo dran rum gebastelt. Das einzige was wir gemacht haben war Auspuff ab, Sandstrahlen lassen, neu lackiert und wieder angebaut und den ESD gekürzt, nur glaube ich eher weniger, dass es daran liegen könnte.
Freunde - auch Mopped Fahrer - haben sich das gestern mal angehört und waren der Meinung, dass die Falschluft ziehen würde. Unsere Vermutung ist jetz, dass die bei der Inspektion irgendetwas falsch zusamm' gebaut haben, denn davor hatte ich das alles noch nicht.
also @ Emti, wenn du mich meinst
1. Vorm Überwintern bin ich noch ein letzes Mal gefahren, war alles oki, dann kam sie in die warme Garage und 'ne Decke drauf.
Wartungen - hat angeblich - mein Händler gemacht, deswegen habe ich da auch gar nichts mehr dran gemacht.
2. Als ich das letze Mal gefahren bin, war es so um die 9- 10 °C, also jetz die Tage, wo es so schön war.
3. Ne, hab nirgendswo dran rum gebastelt. Das einzige was wir gemacht haben war Auspuff ab, Sandstrahlen lassen, neu lackiert und wieder angebaut und den ESD gekürzt, nur glaube ich eher weniger, dass es daran liegen könnte.
Freunde - auch Mopped Fahrer - haben sich das gestern mal angehört und waren der Meinung, dass die Falschluft ziehen würde. Unsere Vermutung ist jetz, dass die bei der Inspektion irgendetwas falsch zusamm' gebaut haben, denn davor hatte ich das alles noch nicht.
[b]>> Auch Mädchen fahren [color=red]Super[/color][color=grey]moto[/color][i]!![/i][/b] :-P
[url=http://img67.imageshack.us/my.php?image=p220508201501ko3.jpg][img]http://img67.imageshack.us/img67/2889/p220508201501ko3.th.jpg[/img][/url] ♥
[url=http://img67.imageshack.us/my.php?image=p220508201501ko3.jpg][img]http://img67.imageshack.us/img67/2889/p220508201501ko3.th.jpg[/img][/url] ♥
bei mir wars aba heute morgen auch so bin mim mofa zur schule gefarhn nen berg runter, 500m von daheim entfernt mit so 30km/h im 2 gang und wo ich dann kurz vor der kreuzung in leergang geschalten hab hatse auch mal kurz hochgedreht bin aba untertourig gefahren nich vollgas um warmzufahren
hat mit der temperatur zu tun hatte ca. -2 Grad stand aba in der garage
meine vermutung
mfg
hat mit der temperatur zu tun hatte ca. -2 Grad stand aba in der garage
meine vermutung
mfg
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
ja jiil meinte dich ;)
naja...aber als du sie aus der werkstatt geholt hast gings ja oder? müsste dann wenn dann schon gewesen sein.
falschluft ist natürlich eine möglichkeit.
kannst du mal prüfen in dem du die ansaugstutzen vom gaser überprüfst. ob die gerissen sind bzw. ob sie noch richtig drauf sind.
guck mal dein gaser an ob da irgendwo was raus läuft wo nix raus laufen sollte. kann wenn eigentlich nur an der schwimmerkammer was sein.
was ich vermute ist, dass du ablagerungen im vergaser hast. also den nochmal ausbauen und komplett reinigen. alle düsen durch blasen und alles prima auswischen.
danach mal das standgas einfach neu einstellen. das kannst natürlich auch zum anfang mal ausprobieren .
dazu halt luft-benzin gemisch einstellen und danach mitm standgasrädchen den rest. sollte im handbuch stehen wie das geht.
kannst auch gern mal bei icq schreiben.
grüße
naja...aber als du sie aus der werkstatt geholt hast gings ja oder? müsste dann wenn dann schon gewesen sein.
falschluft ist natürlich eine möglichkeit.
kannst du mal prüfen in dem du die ansaugstutzen vom gaser überprüfst. ob die gerissen sind bzw. ob sie noch richtig drauf sind.
guck mal dein gaser an ob da irgendwo was raus läuft wo nix raus laufen sollte. kann wenn eigentlich nur an der schwimmerkammer was sein.
was ich vermute ist, dass du ablagerungen im vergaser hast. also den nochmal ausbauen und komplett reinigen. alle düsen durch blasen und alles prima auswischen.
danach mal das standgas einfach neu einstellen. das kannst natürlich auch zum anfang mal ausprobieren .
dazu halt luft-benzin gemisch einstellen und danach mitm standgasrädchen den rest. sollte im handbuch stehen wie das geht.
kannst auch gern mal bei icq schreiben.
grüße
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Hey;
ja dann ist ja gut ;)
..
Also sie aus der Werkstatt kam, bin ich sie ja so zwei Tage später gefahren und da war es dann .. also nein .. =/
Naja .. ich hab dir ja geschrieben, ich bin jetz nicht so der Experte und geh da lieber nicht so gerne selber drann, bevor die dann gar nicht mehr fährt.
Denke der beste Weg ist, bevor ich irgendetwas falsch mache, zum Händler .. ist ja auch noch Garantie auf der Husky und so. Oder meint ihr nicht?
Liebe Grüße,
die ( ja DIE ) JiL ^^
ja dann ist ja gut ;)

Also sie aus der Werkstatt kam, bin ich sie ja so zwei Tage später gefahren und da war es dann .. also nein .. =/
Naja .. ich hab dir ja geschrieben, ich bin jetz nicht so der Experte und geh da lieber nicht so gerne selber drann, bevor die dann gar nicht mehr fährt.
Denke der beste Weg ist, bevor ich irgendetwas falsch mache, zum Händler .. ist ja auch noch Garantie auf der Husky und so. Oder meint ihr nicht?
Liebe Grüße,
die ( ja DIE ) JiL ^^
[b]>> Auch Mädchen fahren [color=red]Super[/color][color=grey]moto[/color][i]!![/i][/b] :-P
[url=http://img67.imageshack.us/my.php?image=p220508201501ko3.jpg][img]http://img67.imageshack.us/img67/2889/p220508201501ko3.th.jpg[/img][/url] ♥
[url=http://img67.imageshack.us/my.php?image=p220508201501ko3.jpg][img]http://img67.imageshack.us/img67/2889/p220508201501ko3.th.jpg[/img][/url] ♥
Huhu,
.. haben heude da angerufen. Naja .. er meinte wir sollten die Standgasschraube runterdrehen. o.O ..
Lg.
.. haben heude da angerufen. Naja .. er meinte wir sollten die Standgasschraube runterdrehen. o.O ..
Lg.
[b]>> Auch Mädchen fahren [color=red]Super[/color][color=grey]moto[/color][i]!![/i][/b] :-P
[url=http://img67.imageshack.us/my.php?image=p220508201501ko3.jpg][img]http://img67.imageshack.us/img67/2889/p220508201501ko3.th.jpg[/img][/url] ♥
[url=http://img67.imageshack.us/my.php?image=p220508201501ko3.jpg][img]http://img67.imageshack.us/img67/2889/p220508201501ko3.th.jpg[/img][/url] ♥
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
..Das wäre nur erforderlich, wenn das Ding generell so hoch drehen würde, also auch schon nach dem Anlassen.Aber das ist ja nicht so, oder?
Wenn sie nach Lastfahrten = Gasgeben kurz oder länger hoch dreht, dann ist das eigentlich ein Zeichen, dass sie dann abmagert, also irgentwie weniger Sprit bekommt.
(Meiner Meinung nach..^^)
Das kann eben durch Zufuhr von Falschluft, einer leicht dichten Düse, und so weiter entstehen.
Wenn sie nach Lastfahrten = Gasgeben kurz oder länger hoch dreht, dann ist das eigentlich ein Zeichen, dass sie dann abmagert, also irgentwie weniger Sprit bekommt.
(Meiner Meinung nach..^^)
Das kann eben durch Zufuhr von Falschluft, einer leicht dichten Düse, und so weiter entstehen.
SMR 510 '05
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
ganz einfache kiste...
der hat von dir geld bekommen und da es ja ein prima super händler mit super ruf ist möchte es ihm doch sicher kein problem sein das einzustellen.
also soll er doch mal rum kommen! :P
ansonsten guck mal in dein handbuch. da steht und vergaser was von standgasschraube. dann weißte erstmal wo die ist.
und die drehste dann mal ein paar umdrehungen raus. also entgegen dem uhrzeigersinn...dann sollte sie abtouren. wenn sie das net macht muss der händler mal nen transporter los schicken.
der hat von dir geld bekommen und da es ja ein prima super händler mit super ruf ist möchte es ihm doch sicher kein problem sein das einzustellen.
also soll er doch mal rum kommen! :P
ansonsten guck mal in dein handbuch. da steht und vergaser was von standgasschraube. dann weißte erstmal wo die ist.
und die drehste dann mal ein paar umdrehungen raus. also entgegen dem uhrzeigersinn...dann sollte sie abtouren. wenn sie das net macht muss der händler mal nen transporter los schicken.
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...