Doch, hinter dem Fahrer ist doch noch Platz! Ohne Anhänger ist halt ein lockeres fahren (nur beim Zoll kucken sie einem komisch an). Der Kollege damals meinte auch: "Hat schon was - eine Beta mit über 200 auf der BAB.... ...wenn auch nur auf dem Beifahrerplatz. Außerdem beruhigt es ungemein."wase hat geschrieben:jo wenn man allein zum rennen fährt geht das schon
sonst hat aber da keiner im auto platz![]()
man muss sich halt nicht immer um den angänger umschauen und man muss auch nicht immer 80 oder 100 fahren
Ich bin zwei Jahre mit einem MX-5 auf die Trialwettbewerbe gefahren (abgesehen vom Mopped - das hat der Club transportiert) mit allen Klamotten, Zelt und Gedöns. Ging auch.
@Dean: also, damit wir uns richtig verstehen - ich meine die GasGas, nicht die Beta. Und wenn Du so fragst, eigentlich kann ich sie auch stehen lassen - viele Betriebsstunden hat sie die letzten drei Jahre eh nicht bekommen....

Moppedtransport: wenn die vordere Wand ein rauhes Material ist (sagen wir so wie grobgehobeltes), dann reicht leichtes (das meine ich auch so) in die Gabel ziehen. Wenn (wie üblich) es sich um glattes Siebdruckhandelt, dann zwei Dachlatten links und rechts vom Vorderrad, damit dieses nicht "wandern" kann (was man aber auch im Rückspiegel sieht). das Hinterrad braucht man nicht zu verspannen, es reicht dieses gegen querrutschen zu sichern. Wenn man natürlich das Töff in einer Schiene stehen hat, tut man sich leichter (obwohl die Nass verdammt glatt sein können).
Um die Gabel zu schonen gibt es auch diese Teile (kann man sich aber auch aus einem Holzklotz sägen).
Mit sportlichen Grüßen
MarcE
